Das Kleinwalsertal wirkt auf natürliche Weise

Das Kleinwalsertal wirkt auf natürliche Weise

ID: 1320934

(firmenpresse) - Im Kleinwalsertal fällt es leicht, einen Gang zurückzuschalten und in den natürlichen Fluss des Lebens zu finden. Die mächtigen Berge, die klaren Bäche, die inspirierende Landschaft und Begegnungen mit den weltoffenen Walsern sind ein natürliches „Allheilmittel“.

Rezeptfrei und individuell dosierbar, mit „erwünschten Nebenwirkungen“ wie spontanem Glücksgefühl, einer neuen Langsamkeit und mehr Achtsamkeit für das Ringsum: Das Kleinwalsertal macht es seinen Besuchern leicht, neue Wege für ihren Alltag einzuschlagen. Meist gelingt das schon beim Genusswandern, und oft schon mit dem ersten Schritt vor die Hoteltür – besonders leicht aber auf einem „Walser Omgang“. Dabei handelt es sich um acht Vitalwege, die eigens angelegt wurden, um dem Wanderer Impulse zum Innehalten und Entdecken zu liefern. „Dem Lauf des Lebens folgen“ gelingt außerdem gut am Schwarzwasserbachweg, der vorbei an tosenden Wasserfällen zu den Hochmooren führt, mit „Wassermusik“ als ständigem Begleiter. „Mächtig beeindruckend“ ist die Breitachklamm an der Grenze zu Deutschland als eine der tiefsten Felsschluchten Mitteleuropas mit fast 100 Meter hohen, manchmal überhängenden Felswänden. Und im Kleinwalsertal trifft man auch Menschen, die ihr Natur-Wissen gern teilen: Beim Kräuterspaziergang mit Lydia Fritz entpuppen sich Pflanzen am Wegesrand als wertvolle Zutaten für Küche, Körperpflege und Hausapotheke. Nachhaltig beeindruckend ist eine Führung durch den Permakultur-Waldgarten von Andi Haller, der auf Ernährung ohne Abhängigkeit von großen Konzernen abzielt. Regional genießen – ganz ohne Beipackzettel: Das ist auch die Essenz der traditionellen und saisonalen Küche im Kleinwalsertal. Die „erwünschten Nebenwirkungen“ sind in diesem Fall, dass kleinbäuerliche Strukturen gestärkt und das kulinarische Erbe selbstbewusst weiterentwickelt wird. Auf einem geführten „Streifzug durch die Genussregion“ erfahren die Teilnehmer, welche Rollen den Jägern, Landwirten, Veredlern und Gastronomen dabei zukommen.



2.039 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Kleinwalsertal Tourismus eGen
Elmar Müller
A-6992 Hirschegg, Walserstrasse 264
Tel.: +43/(0)5517/5114 436 (Fax: 419)
elmar.mueller(at)kleinwalsertal.com
www.kleinwalsertal.com



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Lana gehen zum vierten Mal die „Lana Lights“ auf Wilde Bergabenteuer für junges Gemüse im Kleinwalsertal
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 15.02.2016 - 12:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1320934
Anzahl Zeichen: 2113

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.02.2016

Diese Pressemitteilung wurde bisher 488 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Kleinwalsertal wirkt auf natürliche Weise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stanton Ski Open 2025 & Skierlebnis im VALLUGA Hotel ...

Der Countdown für die Wintersaison läuft – und St. Anton am Arlberg eröffnet sie gleich mit einem Highlight: Das Stanton Ski Open 2025 markiert vom 05. bis 07. Dezember den offiziellen Start in die Skisaison. Drei Tage lang verwandelt sich das c ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z