juravendis Rechtsanwälte ++ Pick-Up-Verbot: Monopolkommission stellt Verbraucher- und Gesundheitssc

juravendis Rechtsanwälte ++ Pick-Up-Verbot: Monopolkommission stellt Verbraucher- und Gesundheitsschutz infrage

ID: 132105

Bundesapothekerkammer protestiert gegen marktradikale Ansichten des Vorsitzenden der Monopolkommission



www.juravendis.de - Ihre tägliche Portion Recht! www.juravendis.de - Ihre tägliche Portion Recht!

(firmenpresse) - Die Bundesapothekerkammer (BAK) wendet sich mit aller Deutlichkeit gegen die marktradikalen Äußerungen des Vorsitzenden der Monopolkommission, Justus Haucap, in Bezug auf die Arzneimittelversorgung und das von der Regierung angestrebte Verbot der sogenannten Pick-up-Stellen.

BAK-Präsidentin Erika Fink: "Während die Monopolkommission vielfach leider nicht in der Lage ist, die Macht von Konzernen zu brechen, will sie ausgerechnet im frei- und heilberuflich geprägten Gesundheitswesen potenziellen Monopolisten das Feld überlassen." Nach Auffassung der BAK würde die Versorgung für die Menschen in einem marktradikalen Gesundheitssystem, wie in den USA, schlechter und teurer. Fink: "Die persönliche Verantwortung für Patienten und Verbraucher ist anscheinend ohne jede Bedeutung. Das offenbart, dass die Monopolkommission kein Verständnis für die Gesundheits- und Arzneimittelversorgung hat."

Die Bundesapothekerkammer weist darauf hin, dass weder Tankstellen noch Drogerieketten - beide in der Regel in Händen von Konzernen - die hochwertige Arzneimittelversorgung im Auge haben, sondern nur eine Ertragsoptimierung auf Kosten der Versicherten. Fink: "Die Monopolkommission verwechselt Wettbewerb mit marktradikaler Liberalisierung und missinterpretiert die soziale Marktwirtschaft." Denn schon heute gibt es einen intensiven Leistungs-, Qualitäts- und auch Preiswettbewerb zwischen den mehr als 21.600 unabhängigen Apotheken. Dieser Wettbewerb wird härter; aber nur innerhalb der bewusst vom Gesetzgeber und der Gesellschaft gezogenen Grenzen.

Fink: "Es ist gesundheits- und verbraucherpolitisch fragwürdig, dass nicht aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt wird: Bis heute schafft es die Monopolkommission gerade in den Konzern-dominierten Versorgungsmärkten kaum, Verbraucher vor Abzocke zu schützen. Es ist unerklärlich, warum nun Werbung für eine Vermachtung des Gesundheitswesens betrieben wird. Ordnungspolitisch konsequent und im Sinne des Verbraucherschutzes ist vielmehr, dass die Regierung auf die persönliche Verantwortung der Apotheker, aber auch der Ärzte als Basis für eine sichere Gesundheits- und Arzneimittelversorgung setzt."



Weitere Informationen erhalten Sie kostenfrei und unverbindlich unter www.juravendis.de Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

JURAVENDIS RECHTSANWÄLTE ist eine Rechtsanwaltssozietät, die sich auf das Gesundheitsrecht und die gesundheitsnahen Bereiche des Medien- und Wirtschaftsrechts spezialisiert. Die Kanzlei berät Unternehmen der Gesundheitsbranche zu deren spezifischen gesundheitsrechtlichen Fragestellungen, beispielsweise zur Abgrenzung der unterschiedlichen Gesundheitsprodukte (Arzneimittel / Lebensmittel / Kosmetika / Futtermittel / Biozidprodukte etc.), zur Kennzeichnung und Bewerbung von Gesundheitsprodukten, insbesondere Health Claims, sowie zum Apothekenrecht, zu Fragen der Pharmadistribution und des Arzneimittelpreisrechts.



Leseranfragen:

juravendis Rechtsanwälte
z.Hd. Herrn Tobias Boltze
Franz-Joseph-Straße 48
D-80801 München

T :: 089-2429075-0
F :: 089-2429075-20
E :: boltze(at)juravendis.de



PresseKontakt / Agentur:

juravendis Rechtsanwälte
z.Hd. Herrn Tobias Boltze
Franz-Joseph-Straße 48
D-80801 München

T :: 089-2429075-0
F :: 089-2429075-20
E :: boltze(at)juravendis.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Arbeitsrecht: Kündigungsschutz für alle Arbeitnehmer
	bvse: Koalition setzt die richtigen Signale
Bereitgestellt von Benutzer: Pinkelprinz
Datum: 02.11.2009 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 132105
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tobias Boltze
Stadt:

80801 München


Telefon: 089-2429075-0

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.11.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 463 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"juravendis Rechtsanwälte ++ Pick-Up-Verbot: Monopolkommission stellt Verbraucher- und Gesundheitsschutz infrage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

juravendis Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von juravendis Rechtsanwälte


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z