Liebensteiner packt’s mit der Touren- und Laderaumoptimierung von ORTEC
ID: 132108
- Mehr Platz, Bedienkomfort und Planungssicherheit -
Dieses Projekt hatte es in sich: Abbildung aller Logistikprozesse in der Software, optimale Auslastung der Kapazitäten sowie Verringerung der Kosten, Kilometer und Arbeitszeit hießen die Aufgaben, welche die Liebensteiner Kartonagenwerk GmbH mit Sitz in Plößberg an ORTEC aus Wildeshausen stellte. Neben einer umfangreichen Beratung stellte ORTEC mit seinen Systemen zur Laderaum- und Tourenplanung die Basis für die Optimierung der Transportprozesse zur Verfügung.
Ausgangssituation
Die manuelle Ermittlung (Schätzung) des für einen Transport benötigten Laderaums und die Planung der abzuwickelnden Touren waren auf Grund der Schnelllebigkeit und Flexibilität bei Liebensteiner zeitaufwändig und oft nicht präzise genug. Konsequenz: Das vorgesehene Transportmittel war oft entweder nicht optimal ausgelastet oder die Ware passte nicht komplett auf das dafür vorgesehene Transportmittel. Zudem gab es bei der aus der Historie gewachsenen Zuordnung der Aufträge zu den Touren Verbesserungspotenzial.
Die ersten Erfolge
Das Unternehmen blickt inzwischen auf ein starkes Wachstum in den vergangenen zwei Jahren zurück, beispielsweise kletterte die Mitarbeiterzahl von 170 auf mehr als 220 und die eigene Lkw-Flotte wurde von 14 auf 19 Fahrzeuge erweitert. Auf Grund der guten Auftragslage hat sich sowohl die Zahl der täglich zu verplanenden Verladungen erhöht als auch der Anteil an Just-in-Time-Aufträgen. Beides kann mit der eingesetzten Software problemlos abgewickelt werden. Mit dieser Lösung ist Liebensteiner gut auf die Zukunft vorbereitet und kann kurzfristige Veränderungen problemlos abarbeiten.
Hintergrund: Liebensteiner Kartonagenwerk GmbH
Individuelle Verpackungslösungen aus Wellpappe und dazu ein zuverlässiger Logistikservice – so sieht das Angebot der Oberpfälzer, an die verschiedenen Branchen aus. Produziert wird auf 42.000 m² Werkfläche. Faltkartons, gestanzte, geklebte Verpackungen, mit und ohne Druck, aber auch Stege und Inneneinrichtung – eben alles aus Wellpappe – auf einem technisch hochwertigen Maschinenpark, modernen CAD-Systemen und Plottern sowie IT-gestütztem Kundenservice mit Datentransfer und 24-stündiger Online-Anbindung zum Rohstofflieferanten bietet das Unternehmen einen reibungslosen Workflow im Rahmen von „Business on Demand“. Ein eigener Fuhrpark und ein europaweit agierendes Netzwerk stellen eine zuverlässige Just-in-Time-Auslieferung sicher. Nähere Informationen erhalten Sie im Internet: www.liebensteiner.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ORTEC-LOGIPLAN
Datum: 02.11.2009 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 132108
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.11.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 457 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Liebensteiner packt’s mit der Touren- und Laderaumoptimierung von ORTEC"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ORTEC LOGIPLAN GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).