Neuerscheinung: Lösungsorientierte Supervisions-Tools
Renommierte Supervisoren präsentieren 50 kreative und inspirierende Tools aus ihrer Praxis
Supervisoren lernen ständig von ihren Supervisanden und von der Praxis und entwickeln mit Freude und Selbstverständlichkeit ihr methodisches Repertoire weiter. Deshalb finden sich in diesem Buch auch Tools, die das Grundmuster der Lösungsorientierten Supervision kreativ und mutig variieren. Auch systemische und hypnosystemische Aspekte kommen in den Methoden zum Ausdruck. Sie eignen sich sowohl für Supervisoren, die ihren Instrumentenkasten um erprobte Techniken erweitern wollen oder Berater und Coachs mit anderen Beratungsformaten, die sich vom Können und den Erfahrungen anderer anregen lassen möchten.
Jede Toolbeschreibung umfasst neben dem detaillierten Ablauf den jeweiligen Anwendungskontext, die Zielsetzung, Varianten sowie persönliche Erfahrungen des Autors. Zudem sind die Tools den typischen Phasen einer Supervision zugeordnet und erlauben eine schnelle Orientierung für die jeweils passende Situation. Den direkten Zugriff auf das passende Tool ermöglicht eine nach Anlässen sortierte Übersichtsmatrix. So erhält der Leser mit „Der kürzeste Weg ist ein Lächeln“ aus der ersten Phase „Kooperation aufbauen, Anfänge gestalten“ eine Einstiegsmethode, die Supervisanden oder Coachees hilft, den Blick auf Gelungenes zu richten und den Einstieg in die lösungsorientierte Sichtweise ermöglicht. In der Phase 2 „Ziele und Visionen entwickeln“ verwandeln Klienten Problembeschreibungen mit einfachem Vorgehen auf dem Flipchart sukzessive in Zielformulierungen, zur „Solution View“. Heidi Neumann-Wirsig wirft in Phase 3 „Schritte auf dem Weg zur Lösung“ das analytische „Kompetenznetz“ aus, das die Zusammenarbeit in einem Team stärken kann. Der „Zwischenstopp“ aus der letzten Phase „Fortschritte erkunden“ ist eine einfache und effektive Art, den bisherigen Fortschritt im Supervisionsprozess zu reflektieren, neue Energie zu tanken und gemeinsam zielgerichtet, die nächsten Schritte im Arbeitsprozess zu bestimmen.
Lesern des Buches wird als Service eine exklusive digitale Zusatzleistung angeboten: Um ihnen die Umsetzung in die eigene Berufspraxis zu vereinfachen, stehen ihnen verschiedene im Buch vorgestellte Arbeitshilfen als Download-Ressourcen zur Verfügung.
Heidi Neumann-Wirsig (Hrsg.). Lösungsorientierte Supervisions-Tools. Renommierte Supervisorinnen und Supervisoren beschreiben 50 lösungsorientierte, systemische und hypnosystemische Tools für die Supervision.
managerSeminare, Bonn 2016, 320 S., kt., ISBN 978-3-95891-012-6, 49,90 Euro
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
supervision
train
the
coach
supervisorenausbildung
supervisorenweiterbildung
coaching
interventionen
reflexion
loesungsentwicklung
loesungsorientiert
systemisch
konstruktivistisch
hypnosystemisch
coaching
therapie
systemische-supervision
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die managerSeminare Verlags GmbH ist ein auf die Qualifizierung von Mitarbeitern, Führungskräften und Weiterbildnern spezialisierter Fachverlag. Neben Fachliteratur zur Trainerqualifizierung bringt der Bonner Verlag das derzeit auflagenstärkste Weiterbildungsmagazin „managerSeminare“ sowie die Zeitschrift für Trainer, Berater und Coachs „Training aktuell“ heraus und ist Träger der Datenbanken www.WeiterbildungsProfis.de, www.seminarmarkt.de und www.miceguide.com. Darüber hinaus ist die managerSeminare Verlags GmbH Veranstalter des Branchenkongresses „Petersberger Trainertage“, der einmal jährlich im Steigenberger Grandhotel Petersberg in Königswinter bei Bonn
stattfindet.
http://www.managerSeminare.de - Das Weiterbildungsportal
http://www.seminarmarkt.de
http://www.trainerbuch.de
http://www.trainerlink.de
http://www.weiterbildungsprofis.de
http://www.miceguide.com
managerSeminare Verlags GmbH
Pressestelle / Michael Busch
Endenicher Straße 41
D-53115 Bonn
Tel.: +49 (0)228 / 9 77 91-0
Fax: +49 (0)228 / 61 61 64
presse(at)managerseminare.de
Datum: 16.02.2016 - 15:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1321576
Anzahl Zeichen: 3002
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Busch
Stadt:
Bonn
Telefon: 0228/977910
Kategorie:
Fachbücher
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.02.2016
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1461 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuerscheinung: Lösungsorientierte Supervisions-Tools"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
managerSeminare Verlags GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).