Alles aus einem Druck

Alles aus einem Druck

ID: 1321849

krzübernimmt Hausdruckerei-Service für Lemgo




(PresseBox) - Seit einem Jahr nutzt die Stadt Lemgo den Hausdruckerei-Service des Kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg / Lippe (krz). Seit Januar 2015 produziert das krz für die Stadt Lemgo Ratsunterlagen, Flyer, Broschüren und Vervielfältigungen in etlichen Formaten und in unterschiedlichsten Stückzahlen. Darunter sind auch sensible Unterlagen wie z.B. Vorlagen für nichtöffentliche Sitzungen. Insgesamt hat der Lemgoer Dienstleister im Jahr 2015 den Druck von rund 350.000 Seiten (farbig oder monochrom) übernommen und hierfür etwa 200.000 Blatt Papier benötigt. Vorher wurden diese Drucksachen oder Kleinstserien wie etwa Einladungsschreiben für städtische Kindergärten in der Hausdruckerei der Stadtverwaltung produziert.
Lemgo ist die erste Kommune, die den neuen Komplett-Service des krz für sich entdeckt hat und sieht sich als Vorreiter. ?Die Zusammenarbeit verläuft sehr erfolgreich?, erklärt der Kämmerer der Alten Hansestadt Dirk Tolkemitt. ?Wir werden sie auf jeden Fall fortsetzen, denn sie erspart uns Kosten im fünfstelligen Bereich. Ich bin überzeugt, dass sich dieses Modell in Zukunft auch in weiteren Kommunen durchsetzen wird.? Denn der Aufwand für die Anschaffung, den Erhalt oder die Wartung von Druckmaschinen und -material liegt nun beim krz, das für ein jährliches Druckaufkommen von über 26 Millionen Seiten ausgerüstet ist. ?Dies ist ein weiterer Fall, in der die Interkommunale Zusammenarbeit für beide Seiten nur Vorteile bringt? ergänzt Reinhold Harnisch. ?Für uns zahlen sich die Investitionen in unseren Druckservice aus und für die Kommunen die Abgabe von Services, die nicht ihre ureigensten Aufgaben sind.?
Schon vor der Übergabe der Hausdruckerei nutzte die Kommune das krz für den Druck von Bescheiden, die das Lemgoer Rechenzentrum verarbeitet. ?Das krz ist nicht nur nah, sondern als unser kommunaler IT-Dienstleister auch ein Anbieter, der uns versteht?, ergänzt Tolkemitt. ?Im krz weiß man, wie wichtig in der Verwaltung Fristen sind, zum Beispiel für die Versendung von Ratsunterlagen.? Alle Aufträge der Lemgoer Stadtverwaltung, die bis zu einem vereinbarten Zeitpunkt eingeliefert sind, werden am gleichen Tag produziert und am Folgetag zugestellt. Durch die räumliche Nähe hat die Stadt auf die Postzustellung verzichtet und anstelle dessen einen Hol- und Bringdienst eingerichtet.


Der Service vom krz wird in Zukunft noch stärker ausgeweitet: Bislang werden die zu druckenden Dateien zusammen mit einem Auftragszettel verschlüsselt an das krz gesendet und dort weitgehend automatisiert verarbeitet. Im Verlauf des Produktionsprozesses werden die Daten gedruckt, auf Wunsch geheftet, gefalzt, kuvertiert und anschließend versandfertig gemacht. Künftig wird hierfür ein Print-Webshop eingerichtet. Der Sachbearbeiter in der Verwaltung sieht dann das spätere Druckergebnis bereits am Monitor. Alle möglichen Verarbeitungsvarianten werden dabei während des Auswahl- und Bestellvorganges konkret dargestellt. Rückfragen bzw. Missverständnisse lassen sich dadurch erheblich reduzieren. Auch der Produktionsprozess im Druckzentrum des krz profitiert von diesem standardisierten Ablauf. Ein weiterer Vorteil also für alle Beteiligten.

Der ostwestfälische Service-Provider
Das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) in Lemgo wurde 1971 gegründet und ist seit 1972 Informatik-Dienstleister der Kreise Minden-Lübbecke, Herford und Lippe sowie von 34 Städten und Gemeinden aus diesen Kreisgebieten. Direkt oder indirekt werden über 11 Mio. Einwohner in NRW mit Services des krz betreut.
Als kommunaler Zweckverband besitzt das krz den Status einer Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Zu den traditionellen Aufgaben zählen unter anderem die Entwicklung, Einführung und Wartung klassischer Kommunalanwendungen. Um dem hohen Anspruch gerecht zu werden, hält das krz für seine Kunden ein reichhaltiges Angebot an Software-Applikationen (Verfahren), Netzwerktechnik, Arbeitsplatz- und Server-Hardware und Dienstleistungen (Beratung, Schulung, Installation, Wartung und Support) bereit. Das krz ist bekannt für einen ausgeprägten Datenschutz sowie eine höchstmögliche Datensicherheit und ist der erste kommunale IT-Dienstleister mit der BSI-Zertifizierung (ISO 27001).
Über 230 engagierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, von der Verwaltungsfachkraft bis hin zum Technik-Experten, sind Garant für die Umsetzung der Unternehmensziele. Das krz unterstützt etwa 8.000 PC-Arbeitsplätze mit rund 10.500 Geräten in den Verwaltungen des Verbandsgebietes. Über die Mitglieder hinaus nehmen noch mehr als 600 weitere Kunden aus dem kommunalen Umfeld Dienstleistungen des krz in Anspruch. Der Servicedienst und die Hotline sorgen für eine Datenverfügbarkeit von nahezu 100%.
Unter dem Motto "krz - Kunden rundum zufrieden" ist das krz für seine Geschäftskunden ein zuverlässiger Partner. Ebenso stehen dem krz aufgrund seiner Mitgliedschaften in der Bundes-Arbeitsgemeinschaft der kommunalen IT-Dienstleister - VITAKO e. V. und im KDN, der Leistungsgemeinschaft von Kommunen, Landkreisen und Datenzentralen, starke Partner zur Seite, um Synergieeffekte optimal zu nutzen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der ostwestfälische Service-Provider
Das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) in Lemgo wurde 1971 gegründet und ist seit 1972 Informatik-Dienstleister der Kreise Minden-Lübbecke, Herford und Lippe sowie von 34 Städten und Gemeinden aus diesen Kreisgebieten. Direkt oder indirekt werden über 11 Mio. Einwohner in NRW mit Services des krz betreut.
Als kommunaler Zweckverband besitzt das krz den Status einer Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Zu den traditionellen Aufgaben zählen unter anderem die Entwicklung, Einführung und Wartung klassischer Kommunalanwendungen. Um dem hohen Anspruch gerecht zu werden, hält das krz für seine Kunden ein reichhaltiges Angebot an Software-Applikationen (Verfahren), Netzwerktechnik, Arbeitsplatz- und Server-Hardware und Dienstleistungen (Beratung, Schulung, Installation, Wartung und Support) bereit. Das krz ist bekannt für einen ausgeprägten Datenschutz sowie eine höchstmögliche Datensicherheit und ist der erste kommunale IT-Dienstleister mit der BSI-Zertifizierung (ISO 27001).
Über 230 engagierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, von der Verwaltungsfachkraft bis hin zum Technik-Experten, sind Garant für die Umsetzung der Unternehmensziele. Das krz unterstützt etwa 8.000 PC-Arbeitsplätze mit rund 10.500 Geräten in den Verwaltungen des Verbandsgebietes. Über die Mitglieder hinaus nehmen noch mehr als 600 weitere Kunden aus dem kommunalen Umfeld Dienstleistungen des krz in Anspruch. Der Servicedienst und die Hotline sorgen für eine Datenverfügbarkeit von nahezu 100%.
Unter dem Motto "krz - Kunden rundum zufrieden" ist das krz für seine Geschäftskunden ein zuverlässiger Partner. Ebenso stehen dem krz aufgrund seiner Mitgliedschaften in der Bundes-Arbeitsgemeinschaft der kommunalen IT-Dienstleister - VITAKO e. V. und im KDN, der Leistungsgemeinschaft von Kommunen, Landkreisen und Datenzentralen, starke Partner zur Seite, um Synergieeffekte optimal zu nutzen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Prozess: Berliner Kunstsammler Torsten Bröhan muss Auskunft über erzielten Kaufpreis für seine Sammlung erteilen Weltweite Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für das neue Sichuan Tianfu New Area Logo-Design
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.02.2016 - 09:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1321849
Anzahl Zeichen: 5316

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Lemgo



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alles aus einem Druck"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

krz Kommunales Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Leopoldshöhe und krz starten digitale Offensive ...

Am Montag, 22.05.2023 war es soweit: Auf Einladung von Bürgermeister Professor Dr. Martin Hoffmann trafen sich zahlreiche Mitarbeitende der Gemeindeverwaltung mit dem krz und dem begleitenden Institut IVM² zum offiziellen Start der Digitalisierungs ...

Alle Meldungen von krz Kommunales Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z