„LED-TV“ ist irreführend – Panasonic erklärt warum

„LED-TV“ ist irreführend – Panasonic erklärt warum

ID: 132186

Aufklärungskampagne des japanischen Elektronikherstellers: „LED-TV“ ist keine neue Bildschirm-Technologie



DAS GLEICHE IN GRÜNDAS GLEICHE IN GRÜN

(firmenpresse) - Hamburg, Oktober 2009 –
Der Rat der Werbewirtschaft Großbritanniens (ASA) hat einem Hersteller von TV-Geräten kürzlich verboten, seine LCD-Fernseher mit LED-Hintergrundbeleuchtung als „LED-TVs“ zu bewerben. Denn der Begriff sei irreführend und dürfe deshalb in der Werbung nicht mehr ohne Zusatz verwendet werden. „Der Gebrauch dieser Bezeichnung verunsichert auch hier in Deutschland so manchen Konsumenten, denn so genannte ‚LED-Fernseher’ sind nichts anderes als LCD-Fernseher, die mit LED-Hintergrundbeleuchtung arbeiten – keine neue Bildschirm-Technologie also“, erklärt Armando Romagnolo, General Manager und Head of Product Marketing TV & Training CE bei Panasonic Deutschland. Daher startet Panasonic jetzt eine breite Aufklärungskampagne, räumt mit Gerüchten rund um Flachbildfernseher auf und geht auf die Unterschiede und Vorzüge der jeweiligen Technologie ein. Eine spezielle Broschüre zum Thema informiert umfassend und ist ab November im Handel erhältlich.

Aktuell existieren zwei TV-Technologien im Bereich Flachbildschirme: LCD und Plasma. Die Logik bei der Bezeichnung der verschiedenen Technologien ist klar: Ein Plasma-TV hat ein Plasma-Display. Ein LCD-TV hat ein LCD-Display. Entsprechend müsste ein „LED-TV“ ein LED-Display haben. „Doch genau diese Schlussfolgerung ist falsch und führt die Endverbraucher in die Irre“, so Romagnolo. Ein „LED-TV“ hat ebenfalls ein LCD-Display und nutzt lediglich LED-Lampen statt Leuchtstoffröhren als Hintergrundbeleuchtung. Ein kaum bekannter, aber wichtiger Unterschied, der nach dem Fernseherkauf durchaus zu enttäuschten Erwartungen führen kann.

Tatsache ist, dass zahlreiche TV-Hersteller derzeit ihre LCD-Fernseher mit LED-Hintergrundbeleuchtung ausstatten, um auf diese Weise Nachteile der LCD-Technologie zu kompensieren. Zu diesen Nachteilen gehören ein mäßiger Kontrast- und Schwarzwert sowie ein eingeschränkter Betrachtungswinkel. Dieses Vorhaben gelingt jedoch nur bedingt, denn die derzeit auf dem Markt erhältlichen Varianten Edge-LED und Direct-LED haben ihrerseits Vor- und Nachteile: Sogenannte Edge-LEDs, LCD-Fernseher mit LED-Hintergrundbeleuchtung am Rahmen des Fernsehgehäuses, zeigen neben einer auffallend ungleichmäßigen Bildschirmausleuchtung nach wie vor einen Kontrastverlust bei seitlicher Betrachtung und eine nicht optimale Schwarzdarstellung. Dafür ermöglicht diese LED-Variante eine sehr flache Bauweise der Panels und damit eine moderne und stylische Optik der Geräte. Direct-LEDs, LCD-Panels mit einer ganzflächig hinter dem Bildschirm angeordneten LED-Hintergrundbeleuchtung, die mit einer Local-Dimming-Technologie ausgestattet sind, erreichen im Vergleich zum klassischen LCD-Fernseher eine homogenere Bildausleuchtung und verbesserte Kontrast- und Schwarzwerte. Sie sind jedoch enorm kostenintensiv und erreichen nicht die flache Bauweise von Edge-LEDs.



Im Gegensatz zu LCD-TVs benötigen Plasma-TVs keine Hintergrundbeleuchtung, um ein Bild zu erzeugen. Jeder der über 2 Millionen Bildpunkte (Pixel) eines Full-HD-Plasma-Fernsehers produziert das notwendige Licht selbst und sorgt so für eine vollkommen homogene Bildausleuchtung. Die technologisch bedingten Vorteile sind eine natürliche Farbwiedergabe, eine exzellente Bewegungsdarstellung und hervorragende Kontrastdarstellung aus jedem Betrachtungswinkel.

Die verschiedenen Varianten der LCD-Fernseher mit LED-Hintergrundbeleuchtung erreichen also zwar zum Teil eine bessere Bildqualität als klassische LCD-TVs, im Vergleich zu modernen Plasma-Fernsehern lösen sie jedoch weder das Problem des begrenzten Betrachtungswinkels, noch die Schwächen bei Kontrast- und Schwarzdarstellung. Dieses Urteil bestätigen auch zahlreiche Fachpublikationen. „Für mich stellt das erneut unter Beweis: Plasma liefert die besseren und natürlicheren Bilder“, resümiert Armando Romagnolo und stellt in Aussicht: „Auch der erste 50 Zoll Full-HD-3D-Fernseher, den wir 2010 auf den deutschen Markt bringen werden, basiert auf einem Plasma-Panel. Denn auch in Zukunft setzen wir bei großen Bildschirmdiagonalen auf die Plasma-Technologie, die gerade hier immense Vorteile in der Bildqualität bietet.“Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Panasonic
Die Panasonic Corporation ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer Produkte für eine Vielzahl von Kundenbedürfnissen im privaten, geschäftlichen und industriellen Bereich. Der in Osaka, Japan, ansässige Konzern erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende 31. März 2009) einen konsolidierten Netto-Umsatz von 7,77 Billionen Yen/78,4 Milliarden US-Dollar. Die Aktien des Konzerns sind an den Börsen in Tokio, Osaka, Nagoya und New York (NYSE: PC) notiert. Weitere Informationen über das Unternehmen und die Marke Panasonic finden Sie unter



PresseKontakt / Agentur:

Panasonic Deutschland – eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15 • 22525 Hamburg
Pressekontakt: Michael Langbehn • Fax: +49 (0)40 8549-2982
Michael.Langbehn(at)eu.panasonic.com



drucken  als PDF  an Freund senden  CeWe Color auf dem Podium der Druck&Medien Awards 2009  Europas größter Foto-Dienstleister als Finalist in der Kategorie Drehbeginn für NDR ?Tatort? mit Mehmet Kurtulus und Désirée Nosbusch
Bereitgestellt von Benutzer: jom_jaesch
Datum: 02.11.2009 - 12:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 132186
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.11.09

Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„LED-TV“ ist irreführend – Panasonic erklärt warum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Panasonic Deutschland - Eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Panasonicübernimmt cameramanager.com ...

Panasonic Professional Camera Solutions kündigt die Übernahme von cameramanager.com, einem führenden, europäischen Anbieter von Video Surveillance as-a-Service (VSaaS) an. Durch den Kauf dieser Cloud-basierenden Lösungen erweitert Panasonic sei ...

Alle Meldungen von Panasonic Deutschland - Eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z