Webinar: Die neue SAP Business Suite Plattform S/4HANA Enterprise Management
Kostenfreies Webinar zu SAP S/4HANA und dessen Einsatz in Pharma und Medizintechnik sowie Migrationswege
Zielgruppe des Webinars sind Fach- und Führungskräfte aus der IT.
Mit S/4HANA Enterprise Management bietet SAP die 4. Generation ihrer ERP Software an. Die wesentlichen Innovationen liegen in der Simplifizierung der Datenstrukturen, der Beschleunigung der Abläufe durch die In-Memory Datenbank HANA und neuen Benutzeroberflächen mit SAP Fiori. Die aus dem R/3 bzw. der Business Suite bekannten ECC Module SD, PP, MM, usw. stehen auf der neuen Plattform mit dem Release 1511 zur Verfügung und sind oder werden sukzessive modernisiert. Daneben sind zum Teil Funktionen, die nur in den Industrie Lösungen zur Verfügung standen, in den Standard integriert worden.
Grundsätzlich ist S/4HANA eine Cloud Lösung, die On-Premise betrieben werden kann. Dies erfordert ein Umdenken, wie welche Funktionen mit welchem Betriebsmodell zukünftig genutzt werden. Daneben bietet die SAP HANA Cloud Plattform die Möglichkeit, die Funktionen des S/4HANA Enterprise Management schnell und flexibel mit moderner App-Funktionalität zu ergänzen, ohne dass die Backend Funktionalität verändert werden muss.
Weitere Informationen und Anmeldung unter: http://www.dhc-gmbh.com/...
Das Beratungshaus DHC Dr. Herterich & Consultants mit Sitz in Saarbrücken (D) und Bülach (CH) unterstützt seit 1996 weltweit Unternehmen der Life Sciences und Medizintechnik bei der Implementierung von SAP Lösungen und der Softwarevalidierung. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor der über 500 erfolgreich durchgeführten Projekte ist die DHC Methode mit ihrer einzigartigen Integration von:
- Business Change Management Unterstützung bei der Transformation des Business von der alten in die neue IT Landschaft
- Business Process Management Optimales Zuschneiden der Business Prozesse auf die Anforderungen des Kunden
- Business Application Management Konzeption und Konfiguration eines SAP Systems exakt ausgerichtet auf das jeweilige Aufgabengebiet
- IT Management Einrichtung von optimalen IT Prozessen zur Erfüllung der Business Anforderungen
Das Know-how der exzellent ausgebildeten DHC Consultants ist geprägt durch eine Kombination von Prozess- und Branchenwissen in Verbindung mit exzellenten IT-Kenntnissen unter Berücksichtigung von Compliance-Anforderungen.
Als SAP-Partner greifen wir bei der Umsetzung der Prozesse in den Unternehmen auf SAP-Technologie zurück, auf deren Basis die DHC Best Practice Lösungen und Templates entwickelt hat. Dies führt zu einer deutlichen Beschleunigung und Qualitätsverbesserung in den Projekten. Die Konzeption und Umsetzung unserer Projekte erfolgt prozessorientiert, um ein Höchstmaß an wirtschaftlichen Nutzen garantieren zu können.
Um den hohen Anforderungen an die Kernprozesse in der Life Sciences (z. B. im Qualitäts- und IT-Management sowie in der Logistik) und den unterstützenden IT Systemen zu genügen, entwickelten wir von Beginn an eigene innovative Lösungsansätze. Diese Erfahrung und Lösungskompetenz nutzen wir heute auch erfolgreich in anderen Branchen, wie der Fertigungsindustrie oder Automotive.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Beratungshaus DHC Dr. Herterich & Consultants mit Sitz in Saarbrücken (D) und Bülach (CH) unterstützt seit 1996 weltweit Unternehmen der Life Sciences und Medizintechnik bei der Implementierung von SAP Lösungen und der Softwarevalidierung. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor der über 500 erfolgreich durchgeführten Projekte ist die DHC Methode mit ihrer einzigartigen Integration von:
- Business Change Management Unterstützung bei der Transformation des Business von der alten in die neue IT Landschaft
- Business Process Management Optimales Zuschneiden der Business Prozesse auf die Anforderungen des Kunden
- Business Application Management Konzeption und Konfiguration eines SAP Systems exakt ausgerichtet auf das jeweilige Aufgabengebiet
- IT Management Einrichtung von optimalen IT Prozessen zur Erfüllung der Business Anforderungen
Das Know-how der exzellent ausgebildeten DHC Consultants ist geprägt durch eine Kombination von Prozess- und Branchenwissen in Verbindung mit exzellenten IT-Kenntnissen unter Berücksichtigung von Compliance-Anforderungen.
Als SAP-Partner greifen wir bei der Umsetzung der Prozesse in den Unternehmen auf SAP-Technologie zurück, auf deren Basis die DHC Best Practice Lösungen und Templates entwickelt hat. Dies führt zu einer deutlichen Beschleunigung und Qualitätsverbesserung in den Projekten. Die Konzeption und Umsetzung unserer Projekte erfolgt prozessorientiert, um ein Höchstmaß an wirtschaftlichen Nutzen garantieren zu können.
Um den hohen Anforderungen an die Kernprozesse in der Life Sciences (z. B. im Qualitäts- und IT-Management sowie in der Logistik) und den unterstützenden IT Systemen zu genügen, entwickelten wir von Beginn an eigene innovative Lösungsansätze. Diese Erfahrung und Lösungskompetenz nutzen wir heute auch erfolgreich in anderen Branchen, wie der Fertigungsindustrie oder Automotive.
Datum: 17.02.2016 - 12:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1322098
Anzahl Zeichen: 4081
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Webinar: Die neue SAP Business Suite Plattform S/4HANA Enterprise Management"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DHC Dr. Herterich&Consultants GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).