FALLBEISPIEL: DOMAIN-MIGRATION UND MITTELSTAND
AUCH EIN MITTELSTÄNDISCHES UNTERNEHMEN WIE ABILIS KANN EINE UMFANGREICHE DOMAIN-MIGRATION DURCHFÜHREN
Durch einen Firmenaufkauf der kanadischen ATS Automation Group wurde Ende 2014 eine umfangreiche Domain-Migration von weltweit 60 Standorten notwendig. Der mittelständische IT-Dienstleister abilis übernahm den kompletten Umzug der europäischen Standorte. Das Projekt konnte trotz engem Zeitfenster von nur drei Monaten erfolgreich abgeschlossen werden.
40 Standorte alleine in Europa
Der mittelständische IT-Dienstleister abilis aus Karlsruhe sah sich mit einer sehr umfangreichen Aufgabe konfrontiert. „Durch den Providerwechsel zum Jahresende war uns eine harte Deadline gegeben. Es war eine große Herausforderung, innerhalb so kurzer Zeit eine solch umfangreiche Domain-Migration durchzuführen“, so Benjamin Karolus, Leiter IT Services bei abilis.
Weltweit waren 60 Standorte vom Umzug betroffen, davon alleine 40 in Europa. Die Neuanbindung der europäischen Standorte wurde dabei komplett von abilis übernommen. Insgesamt wurden über eintausend Mail- und Nutzerprofile migriert. Außerdem führte abilis eine Netzwerk- und IP-Umstellung aller Systeme auf den neuen ATS-Standard durch.
Im Schnitt zwei Tage je Standort
Damit diese umfangreiche Domain-Migration trotz des straffen Zeitplans gelingen konnte, war eine Menge Vorarbeit und konzeptionelle Planung notwendig. Aufgrund der Komplexität wurden die beiden größten Standorte in Ludwigshafen und Belgien von den Mitarbeitern direkt vor Ort umgestellt. Die restlichen Standorte wurden remote migriert, was dank Einsatz der Sophos-RED-Technologie effizient und zeitsparend möglich war.
Trotz aller Hürden konnte das umfangreiche Projekt erfolgreich und pünktlich abgeschlossen werden. Im Schnitt wurden lediglich zwei Tage je Standort in Anspruch genommen.
„Die erfolgreiche Umsetzung des Projekts ist ein Beweis dafür, dass auch ein mittelständisches Unternehmen wie abilis eine umfangreiche Domain-Migration durchführen kann“, resümiert Karolus.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die abilis GmbH steht für ein breitgefächertes Angebot an SAP- und IT-Komplettlösungen speziell für den Mittelstand. Als zertifizierter SAP-Partner bietet abilis neben der Einführung, dem Betrieb und der Optimierung von SAP-Lösungen auch Beratung bei Strategie- und Sicherheitsfragen an. Zusätzlich entwickelt der mittelständische IT-Dienstleister eigene webbasierte Programme sowie kundenspezifischer Software, die auf die individuellen Anforderungen des Kunden zugeschnitten ist. Das Unternehmen vertritt einen ganzheitlichen Ansatz. Das Angebot wird durch Cloud- und Hosting-Dienste abgerundet.
Die abilis GmbH entstand 2006 durch eine Ausgründung der internen IT-Abteilung aus dem Maschinenbaukonzern IWKA (heute KUKA). Der Firmensitz mit angegliedertem Green-IT-Rechenzentrum befindet sich in Karlsruhe-Stutensee. Alleingesellschafter und Geschäftsführer ist Frank Schäfer.
Die abilis GmbH beschäftigt 70 Mitarbeiter und betreut aktuell etwa 150 Kunden. Der Jahresumsatz beträgt 7 Millionen Euro. Neben Referenzen aus Deutschland hat das Unternehmen auch internationale Auftraggeber, zum Beispiel aus Indien und den USA.
Datum: 17.02.2016 - 15:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1322195
Anzahl Zeichen: 2744
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
IT Service
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.02.2016
Diese Pressemitteilung wurde bisher 503 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FALLBEISPIEL: DOMAIN-MIGRATION UND MITTELSTAND"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
abilis GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).