Kaufberatung in CHIP Test & Kauf - Die neuen WLAN-Router: Aktuelle Funk-Technik zum Schnäppchen

Kaufberatung in CHIP Test & Kauf - Die neuen WLAN-Router: Aktuelle Funk-Technik zum Schnäppchenpreis

ID: 132220

(firmenpresse) - München, 2. November 2009 – WLAN-Router sind die heimlichen Verkaufsschlager der IT-Industrie. Vor allem die Internet-Anbieter sorgen für reißenden Absatz: Sie locken neue Kunden, indem sie ihnen die Funk-Netzwerkgeräte zum subventionierten Dumpingpreis oder gleich zum Nulltarif ins DSL-Angebot packen. Wer allerdings seinem Provider die Treue hält und dennoch neue Hardware fürs drahtlose Internet braucht, musste bislang tief in die Tasche greifen: Ein gut ausgestatteter Router kostet bis zu 250 Euro. Doch nun gibt es eine günstige Alternative: Immer mehr Hersteller bieten Geräte mit dem Zusatz „150n“ an, die schon ab 35 Euro zu haben sind. CHIP Test & Kauf, das Verbrauchermagazin für digitale Technik, hat getestet, was die neue Billigklasse kann.

Sechs Vertreter der neuen Geräteklasse wurden von den Testingenieuren geprüft. Das Fazit: „Das Testfeld liegt eng beieinander, nicht nur bei Leistung und Ausstattung, sondern auch beim Preis. Kein Router ist teurer als 45 Euro.“ Testsieger wurde der WL-340 von Sitecom, ihm bescheinigt die Redaktion das höchste Übertragungstempo. Wer mehr Wert auf Reichweite legt, ist mit dem Edimax BR-6225n gut beraten: Selbst hinter zwei Wänden registrierten die Tester noch ein starkes Signal.

Robert di Marcoberardino, der Autor des Artikels, erklärt, wie die günstigen Preise zustande kommen: „Ebenso wie die Topgeräte funken die Spar-Router nach dem aktuellen n-Standard, der theoretische Datenraten bis zu 300 Mbit pro Sekunde erlaubt. Doch während die teuren WLAN-Router mit ihren drei Antennen auf mehreren Frequenzen gleichzeitig funken können, müssen sich die 150n-Geräte mit einer Antenne und einer Frequenz, dem 2,4-GHz-Band, begnügen.“ Das bedeutet: gedrosseltes Tempo und geringere Reichweite.

Wie stark diese geringere Leistung die Verbindungsqualität beeinträchtigt, lässt sich pauschal schwer beurteilen. Dem Artikel zufolge können Zimmerwände, weitere Funknetze oder andere elektrische Störquellen das Signal zwar schwächen, „für eine einfache Verbindung vom Router zum Notebook oder PC sind jedoch alle 150n-Router stark genug. Geht es um größere Datentransfers oder ein Heimnetzwerk mit mehreren Computern, muss man aber auf die teureren 300n-Router umsteigen.“



Auch beim Funktionsumfang sparen die Hersteller: Features wie DSL-Modem und Schnittstellen für Internettelefonie oder externe Geräte sucht man vergeblich. Mancher Anwender mag diese Not aber als Tugend begreifen, glaubt Robert die Marcoberardino: „Aufgrund der schwächeren Leistung empfehlen sich 150n-Geräte vor allem für WLAN-Einsteiger. Die Minimal-Ausstattung fügt sich da gut ins Bild: Sie sorgt gerade bei Einsteigern für deutlich weniger Verwirrung als die Multifunktionsanlagen der Spitzenklasse.“

Die komplette Kaufberatung erscheint in der aktuellen CHIP Test & Kauf 12/2009, die am 2. November in den Handel kommt.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


CHIP Test & Kauf - Das Verbrauchermagazin für digitale Technik
Kompakt, verständlich, informativ: CHIP Test & Kauf ist der unverzichtbare Wegweiser durch die digitale Technikwelt. In über 20 Produktkategorien gibt das Magazin Kaufempfehlungen, nimmt neue Produkte, Trends und Dienstleistungen unter die Lupe. Dabei erklärt es mit der Kompetenz einer 30-jährigen Marke, worauf es bei Kaufentscheidungen wirklich ankommt.


Diese und weitere Presseinformationen der CHIP Test & Kauf können Sie unter www.chip-media.de abrufen.



PresseKontakt / Agentur:

Ihr Ansprechpartner:

Dr. Ingo Kuss
Chefredakteur
Tel.: 089/746 42 – 243
Fax: 089/746 42 – 274
E-Mail: ikuss[at]chip.de
www.chip.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Univention Corporate Server jetzt immer mit Support: Univention erweitert Support-Angebote für kleinere Anwender und Enterprise-Kunden Mit TPM zu Total Quality Management
Bereitgestellt von Benutzer: cwurmsam
Datum: 02.11.2009 - 14:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 132220
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1034 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kaufberatung in CHIP Test & Kauf - Die neuen WLAN-Router: Aktuelle Funk-Technik zum Schnäppchenpreis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CHIP Communications GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Plasma-Fernseher - Die günstige Alternative zu LCD-TVs ...

Gerade anspruchsvolle Cineasten schätzen die Bildqualität eines großen Plasma-Bildschirms, die vor allem in abgedunkelten Räumen optimal zur Geltung kommt. Denn durch die homogene Ausleuchtung des Panels entstehen keine störenden Abschattungen a ...

Alle Meldungen von CHIP Communications GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z