Elastic gibt die Einführung von Elastic Stack, X-Pack und Elastic Cloud bekannt
ID: 1322449
Mehrjährige Entwicklungsanstrengungen als Antwort auf wachsende Nachfrage des weltweiten Kundenstamms

(firmenpresse) - SAN FRANCISCO, CA -- (Marketwired) -- 02/18/16 --
- Elastic, der weltweit führende Software-Anbieter für die Bereitstellung strukturierter und unstrukturierter Daten in Echtzeit für die Bereiche Suche, Protokollierung und Analyse, hat heute folgendes enthüllt:
: eine neue Bezeichnung und Version der Open-Source-Anwendungen von Elastic , , , und ;
: eine neue Anwendung zur Erweiterung von Elastic Stack durch Funktionen wie Sicherheit, Warndienst, Überwachung, Berichterstellung und graphische Darstellung;
: eine neue Anwendung zur Steuerung und Verwaltung von Elastic Stack und X-Pack vor Ort oder in der Cloud.
„Elastic Stack ist eine gängige, weit verbreitete Open-Source-Technologie, welche von Start-ups sowie größeren Unternehmen verwendet wird“, so Dr. Angel Diaz, stellvertretender Direktor für Cloud-Technologie und -architektur bei IBM. „Kunden der IBM-Cloud werden von unserer Zusammenarbeit mit Elastic bei der Open-Source-Entwicklung und im Bereich Protokollierungsdienste profitieren.“
Alle Elastic Stack-Komponenten werden zukünftig zusammen herausgebracht und die gleiche Versionsnummer führen -- . Für alle Nutzer und Kunden, die für geschäftskritische Prozesse auf die Produkte von Elastic zurückgreifen, wird diese technologische Weiterentwicklung Bereitstellungsprozesse beschleunigen und Kompatibilitätsprüfungen vereinfachen. Zudem sorgt die Einführung von Paketen für eine unkompliziertere Funktionalitätserweiterung über die gesamte Anwendung hinweg.
X-Pack vereint Funktionen der Anwendungen , , und , und ermöglicht die Ausführung neuer Berichterstellungs- und Darstellungsanwendungen durch eine einzige Erweiterung. X-Pack ermöglicht Entwicklern, geringere Investitionen in die Entwicklung sowie Verwaltung benutzerdefinierter Codes zu tätigen und IT-Sicherheitsanforderungen sowie gesetzliche Bestimmungen zu erfüllen.
Authentifizierung, Log-in-/Sitzungsverwaltung, rollenbasierte Zugriffssteuerung, Sicherheit auf Feld-/Dokumentebene, Verschlüsselung und IP-Filterung, Überwachungsprotokollierung
Erstellung geschachtelter und mehrstufiger Benachrichtigungen, Auslösen von Push-Benachrichtigungen, Benachrichtigungsautomatisierung zu Slack, HipChat, PaperDuty und mehr
Echtzeit-Dashboard der Clusterintegrität, automatische Metriksammlung, wie Indexerstellung, Suchlaufgeschwindigkeit, Shardaktivität und Latenz
Automatische Bestimmung von Korrelationen und wichtigen Beziehungen über die Daten hinweg in Elasticsearch; Drill-down zur Identifizierung von Mustern, Abweichungen, etc.
Erstellung, Planung und Versenden von Dashboards als PDF-Berichte an jegliche Nutzer oder Gruppen im Unternehmen; teamübergreifende Zusammenarbeit
Vor einem Jahr hat Elastic den Elasticsearch-Anbieter Found aufgekauft und heute wird bekannt gegeben, dass Found in ,umbenannt wurde und dass , eine auf derselben Technologie basierte Anwendung für Unternehmen entwickelt wurde, um Elastic Stack und X-Pack vor Ort in jedem Rechenzentrum bereitstellen zu können. Elastic Cloud Enterprise ermöglicht jedem Unternehmen, hunderte oder tausende von Clustern des Elastic Stack anhand eines einzigen Dasboards über mehrere Verwendungsarten hinweg bereitzustellen, zu zentralisieren und zu verwalten sowie Elastic Stack als einzelnen Anwendungsfall, als offengelegten Dienst im Unternehmen, bereitzustellen.
„Über das letzte Jahr hinweg, haben wir hart daran gearbeitet, die Anwendungsfreundlichkeit unserer Produkte, egal für welche Art der Bereitstellung, zu vereinfachen“, sagte Shay Banon, Mitbegründer von Elastic, technischer Leiter und Erfinder von Elasticsearch. „Dank Elastic Stack, X-Pack sowie Elastic Cloud, wird die Bereitstellung unserer Produkte über ein breites Spektrum von Anwendungsfällen hinweg für Entwickler, Start-ups und Unternehmen deutlich vereinfacht.“
„Wir sind stolz darauf, dass unsere Anwendungen innerhalb der letzten drei Jahre über 50 Millionen mal runtergeladen wurden und der Benutzerkreis weltweit auf über 50.000 Mitglieder angewachsen ist“, so Steven Schuurman, Mitbegründer von Elastic und CEO. „Die heutige Ankündigung dient als Zeichen einer natürlichen Weiterentwicklung, die von unseren Nutzern und Kunden vorangetrieben wird, indem sie uns zu immer neuen Innovationen antreiben, um damit für den fortwährenden Erfolg des eigenen Unternehmens zu sorgen.“
Elastic ist der weltweit führende Software-Anbieter für die Bereitstellung strukturierter und unstrukturierter Daten in Echtzeit für die Bereiche Suche, Protokollierung und Analyse. Gegründet im Jahr 2012 von den Entwicklern der Open-Source-Anwendungen Elasticsearch, Kibana, Logstash und Beats, können Elastic Stack, X-Pack und Elastic Cloud zusammen bereits über 50 Millionen Downloads verzeichnen. Finanzielle Unterstützung erhält Elastic durch die Firmen Benchmark Capital, Index Ventures und NEA mit Hauptsitzen in Amsterdam und Mountain View, Kalifornien, sowie Niederlassungen und Mitarbeitern weltweit. Besuchen Sie für weitere Informationen .
Michael Lindenberger
Reidy Communications für Elastic
(415) 531-1449
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: Marketwired
Datum: 18.02.2016 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1322449
Anzahl Zeichen: 5413
Kontakt-Informationen:
Stadt:
SAN FRANCISCO, CA
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elastic gibt die Einführung von Elastic Stack, X-Pack und Elastic Cloud bekannt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Elastic (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).