Indirekte Nutzung von SAP-Lizenzen - Studie zeigt unkalkulierbare Kosten und Risiken auf
Starkes Interesse an Service-Paketen für indirekte Nutzung
Im Bereich der indirekten Nutzung bietet die zur USU-Gruppe gehörende SecurIntegration den Service ?Advanced Compliance Check? an. Dieser umfasst die kaufmännische Analyse der SAP-Verträge, die technische Nutzungsanalyse bezüglich indirekter Nutzung, die Bedarfsanalyse und die rechtliche Prüfung der SAP-Forderungen. ?Mit dieser transparenten Datenlage gehen wir zusammen mit unseren Kunden in die SAP-Vertragsverhandlungen. Ziel ist es, für unsere Kunden die beste und für beide Seiten eine akzeptable wirtschaftliche Lösung zu finden. Unsere Services im Bereich der indirekten Nutzung sind aktuell stark nachgefragt?, so Guido Schneider, Geschäftsführer der SecurIntegration.
SecurIntegration ist ein auf SAP-Lizenzmanagement spezialisierter Lösungsanbieter, der Unternehmen mit Technologie und Expertise dabei unterstützt, SAP-Lizenzen wirtschaftlich und revisionssicher zu nutzen. Dabei gilt es, heterogene SAP-Umgebungen zu verwalten, Systemmessungen durchzuführen und dabei permanente Nutzungs- und Kostentransparenz herstellen. Hierfür kommt die praxiserprobte SAP-Analyse- und Optimierungs-Technologie SmartTrack License Control for SAP (SLC) zum Einsatz.
Zusammen mit der USU-Gesellschaft Aspera, dem weltweiten Marktführer im Segment Software-Lizenzmanagement, profitieren nationale wie internationale Kundenunternehmen von einem umfassenden, leistungsstarken und integrierten Lösungs-Portfolio aus einer Hand.
Über SecurIntegration GmbH
SecurIntegration ist ein auf SAP-Lizenzoptimierung spezialisiertes Softwareunternehmen, das mit der eigenentwickelten Software-License-Compliance (SLC) den De-facto-Standard für die SAP-Lizenzverwaltung geschaffen hat.
Damit ergänzt die neue Tochtergesellschaft der USU Software AG das bestehende Software-Lizenzmanagement-Portfolio der USU-Gruppe in idealer Weise. SecurIntegration wurde im Jahr 2001 gegründet und beschäftigt aktuell 15 Mitarbeiter. Zum namhaften Kundenkreis gehören Unternehmen wie Continental, Dätwyler und AMAG.
Aspera ist der hochspezialisierte Lösungsanbieter für das Software-Lizenzmanagement. Hunderte Kunden setzen auf die Technologie von Aspera, darunter acht der Top Ten-DAX-Konzerne.
Seit 2000 werden unser mehrfach ausgezeichnetes Tool SmartTrack und unsere Services bei namhaften Unternehmen aus allen bedeutenden Wirtschaftssegmenten - vom Bankensektor über Automotive und Telekommunikation bis zur Pharmaindustrie - in internationalen Projekten erfolgreich eingesetzt.
Lizenzmanagement stellt einen hochkomplexen Querschnittsprozess dar. Das hat Aspera von Beginn an erkannt. Daher haben wir nicht nur das passende Tool entwickelt, sondern auch die Prozesse für die erfolgreiche Einführung. Aspera realisiert heute Projekte sowohl als Full-Service-Provider als auch in enger Kooperation mit Partnern.
Aspera ist seit 2010 ein Unternehmen der USU-Gruppe.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Aspera ist der hochspezialisierte Lösungsanbieter für das Software-Lizenzmanagement. Hunderte Kunden setzen auf die Technologie von Aspera, darunter acht der Top Ten-DAX-Konzerne.
Seit 2000 werden unser mehrfach ausgezeichnetes Tool SmartTrack und unsere Services bei namhaften Unternehmen aus allen bedeutenden Wirtschaftssegmenten - vom Bankensektor über Automotive und Telekommunikation bis zur Pharmaindustrie - in internationalen Projekten erfolgreich eingesetzt.
Lizenzmanagement stellt einen hochkomplexen Querschnittsprozess dar. Das hat Aspera von Beginn an erkannt. Daher haben wir nicht nur das passende Tool entwickelt, sondern auch die Prozesse für die erfolgreiche Einführung. Aspera realisiert heute Projekte sowohl als Full-Service-Provider als auch in enger Kooperation mit Partnern.
Aspera ist seit 2010 ein Unternehmen der USU-Gruppe.
Datum: 18.02.2016 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1322617
Anzahl Zeichen: 4425
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Aachen
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Indirekte Nutzung von SAP-Lizenzen - Studie zeigt unkalkulierbare Kosten und Risiken auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Aspera GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).