Achtung! Bewerbungsfristen für das Sommersemester verlängert

Achtung! Bewerbungsfristen für das Sommersemester verlängert

ID: 1322851
(PresseBox) - Für einzelne Studiengänge der HAW Hamburg wurden die Bewerbungsfristen für das Sommersemester verlängert. Studieninteressierte können sich für einige der Bachelor- und Masterstudiengänge der Fakultät Technik und Informatik sowie der Fakultät Life Sciences noch bis zum 29. Februar online bewerben.
Verlängert wurden die Bewerbungsfristen für die drei Bachelorstudiengänge Elektrotechnik und Informationstechnik, Maschinenbau / Energie- und Anlagesysteme sowie Mechatronik an der Fakultät Technik und Informatik (TI). Außerdem können sich Interessierte noch für den Bachelorstudiengang Verfahrenstechnik und den englischsprachigen Masterstudiengang Biomedical Engineering der Fakultät Life Sciences (LS) bewerben.
Die Veranstaltungen des Sommersemesters beginnen an der HAW Hamburg am 7. März 2016. Bewerbungen sind bis zum 29. Februar online möglich unter: www.haw-hamburg.de/bewerben
Fester Bestandteil der Bewerbung sind die sogenannten HAW-Navigatoren: Diese Online-Selbsttests zu den einzelnen Studiengängen ermöglichen den Bewerberinnen und Bewerbern eine intensive Auseinandersetzung mit den Studienanforderungen und möglichen beruflichen Tätigkeiten. Sie dienen ausschließlich der eigenen Orientierung und haben keinen Einfluss auf die Zulassungschancen: www.haw-hamburg.de/studium/bachelor/studienwahl.html
Informationen zu den Studiengängen mit verlängerten Bewerbungsfristen:
Elektrotechnik und Informationstechnik (Bachelor)
Die Elektro- und Informationstechnik beschäftigt sich mit dem Entwurf und der Konstruktion von elektrischen und elektronischen Bauelementen, Schaltungen und Systemen, von Solarzellen über Energiewandlung (Motoren, Generatoren) bis hin zur Breitband- und Mobilkommunikation. Tätigkeitsfelder ergeben sich in Forschung und Entwicklung, Fertigung, Projektierung, im Vertrieb und Service bis hin zum Einsatz, Betrieb und zur Prüfung komplexer Systeme und Anlagen.


www.haw-hamburg.de/studium/bachelor/bachelor-studiengaenge/ti/elektrotechnik-und-informationstechnik.html
Maschinenbau / Energie- und Anlagesysteme (Bachelor)
Absolventen/innen der Fachrichtung Maschinenbau / Energie- und Anlagensysteme sind für Tätigkeitsfelder in Projektierung, Bau und Betrieb von Anlagen der unterschiedlichsten Arten (chemische Anlagen, Kälte-Klima-Anlagen oder energiewandelnde Systeme von der Gasturbine bis zur Windkraftanlage) qualifiziert. Auch die Automobil-, Flugzeug- und Schiffbaubranche oder die Informations- und Kommunikationstechnik lassen sich mit dem Studium erschließen.
www.haw-hamburg.de/studium/bachelor/bachelor-studiengaenge/ti/maschinenbau-energie-und-anlagensysteme.html
Mechatronik (Bachelor)
Komplexer werdende Produkte, Aufgaben und Systeme benötigen heute einen fachübergreifenden Ansatz. Der departmentübergreifende Studiengang verknüpft daher die Disziplinen Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik. Viele Unternehmen wenden inzwischen mechatronische Konzepte bei der Produktentwicklung an. Betätigungsfelder liegen in der Entwicklung und Konstruktion, Arbeitsvorbereitung, Produktionstechnik, Fertigung und Montage, Qualitätssicherung und im Vertrieb.
www.haw-hamburg.de/studium/bachelor/bachelor-studiengaenge/ti/mechatronik.html
Verfahrenstechnik (Bachelor)
Die interdisziplinäre Ingenieurwissenschaft befasst sich mit der technischen Durchführung von Stoffumwandlungsprozessen mechanischer, thermischer, chemischer oder biologischer Natur. Die Aufgabenbereiche erstrecken sich vom prozessintegrierten Umweltschutz in der chemischen Produktion über Abluft- und Abwasserreinigung, Bodensanierung, Abfallverwertung, Recyclingprozesse bis hin zur Lebensmitteltechnik.
www.haw-hamburg.de/fakultaeten-und-departments/ls/studium-und-lehre/bachelor-studiengaenge/bsc-verfahrenstechnik.html
Biomedical Engineering / Medizintechnik (Master)
Ingenieurinnen und Ingenieure der Medizintechnik beschäftigen sich vor allem mit Aufgaben der Geräteapplikation, des Marketings und Produktmanagements sowie der praxisnahen Entwicklung von medizinisch-technischen Geräten. Der englischsprachige Masterstudiengang qualifiziert für Positionen in Forschung und Entwicklung und befähigt zu weiterer Forschungstätigkeit bis hin zur Promotion.
www.haw-hamburg.de/studium/master/master-studiengaenge/ls/biomedical-engineering-medizintechnik.html

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  backinjob.de Arbeitsmarkt Trends 2016: Die 10 meistgesuchten Berufe 2016 Wie mache ich mich selbständig?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.02.2016 - 15:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1322851
Anzahl Zeichen: 5319

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 404 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Achtung! Bewerbungsfristen für das Sommersemester verlängert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Games-Ringvorlesung "HERE | THERE" gestartet ...

Ab jetzt findet am Kunst- und Mediencampus Hamburg die Ringvorlesung "HERE | THERE" statt. Expertinnen und Experten aus den Bereichen der Kommunikations- und Medienforschung, dem Gamesdesign, der Gamesentwicklung sowie der Kunst fragen bis ...

Alle Meldungen von Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z