Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Rekordfahrgastzahlen bei Bussen und Bahnen Licht und Scha

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Rekordfahrgastzahlen bei Bussen und Bahnen
Licht und Schatten
Matthias Bungeroth

ID: 1322960
(ots) - Busse und Bahnen werden in Deutschland so häufig
genutzt wie nie zuvor. Die Nutzung des öffentlichen
Personennahverkehrs (ÖPNV) ist ein Weg der Vernunft im
Mobilitätszeitalter. Die Ballungsräume kollabieren längst unter dem
zunehmenden Individualverkehr. Pendler stehen täglich in den gleichen
Staus. Parkraum ist kaum noch vorhanden. Zudem hat die Nutzung des
ÖPNV einen positiven Effekt für die Umwelt. Vor diesem Hintergrund
nimmt sich die Steigerungsrate von 0,4 Prozent bei der Nutzung von
Bussen und Bahnen eher bescheiden aus. Die Schatten der ÖPNV-Bilanz:
Bei den Nahverkehrsbussen blieb die Nutzung im Vergleich zum Vorjahr
gleich. Im Nahverkehr der Bahn gab es ein Minus von 0,1 Prozent, auch
wenn sich hier Streikfolgen niedergeschlagen haben dürften. Selbst in
den Ballungsräumen nutzt erst ein Drittel der Pendler öffentliche
Verkehrsmittel. Des Rätsels Lösung dürfte auf mehreren Ebenen zu
suchen sein. Viele Angebote von Bus und Bahn sind oft zu schlecht
miteinander vernetzt, die Infrastruktur von Stationen ist teilweise
marode. Und die sich nach den Hoheitsgebieten der Verkehrsverbünde
richtende, komplexe Tarifstruktur des ÖPNV entspricht längst nicht
mehr der Lebenswirklichkeit und den Mobilitätsanforderungen der
Gegenwart. Hier muss die Bundespolitik gegensteuern. Die Kommunen
dürfen mit dem Aufwand für den ÖPNV nicht alleingelassen werden. Und:
Wir brauchen einen flächentauglichen ÖPNV, keine milliardenschweren
Leuchtturmprojekte wie Stuttgart 21.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Grippe-Impfung aus Eigeninteresse Westfalenpost: Ein zu kleiner Erfolg

Von Martin Korte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.02.2016 - 21:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1322960
Anzahl Zeichen: 1788

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 364 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Rekordfahrgastzahlen bei Bussen und Bahnen
Licht und Schatten
Matthias Bungeroth
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z