Lack steht für Qualität
ID: 1323029
Der erste Blick auf den Autolack spielt bei der Entscheidung beim Autokauf mit. Erscheint dieses optische Merkmal passend, verbessern sich die Chancen beim Wiederverkauf.
Die Pflege schützt die Lack-Qualität
Reste von Verunreinigungen sehen auf dem Autolack nicht nur hässlich aus, sondern bergen die Gefahr, die Lackierung anzugreifen. Auch wenn Autolacke den höchsten Ansprüchen an Glanz, Kratzfestigkeit und Korrosionsschutz genügen, sind sie vor mechanischen oder chemischen Einflüssen nicht vollkommen geschützt. An heißen Sommertagen heizen sich Karosserien von dunkel lackierten Fahrzeugen bis zu 70 Grad auf. Bei diesen Temperaturen brennen sich Insektenrückstände und Harze in die Lackierung ein. Für das Entfernen von Rückständen eignen sich Spezialreiniger, die mit einem weichen Tuch aufgetragen und anschließend abgewaschen werden. Eine Neulackierung von Fahrzeugteilen wird notwendig, wenn eine Verunreinigung bereits in den Lack eingedrungen ist. Sollte es einmal nötig sein, dass ein Lackschaden durch Vogel-Kot, Harze oder Insekten beseitigt werden muss, empfiehlt sich die Unterstützung einer professionellen Autolackiererei.
Für weitere Informationen zu Fragen rund um den Autolack steht die Autolackiererei Bischoff GmbH in Düsseldorf gerne zur Verfügung.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Büttgenbachstraße 15, 40549 Düsseldorf
Datum: 19.02.2016 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1323029
Anzahl Zeichen: 2059
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Cornelia Müller
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211 502070
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 430 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lack steht für Qualität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Autolackiererei Bischoff GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).