Neues rezeptfreies Hustenmittel für Kinder und Erwachsene in Gesund-ist-bunt-Apotheken
GIB-Ambroxol sorgt mit neuer, verbraucherfreundlicher Verpackung für mehr Patientensicherheit – Fehleinnahmen und Überdosierung werden minimiert
Seit Juni 2008 vertreiben die Gesund-ist-bunt-Apotheken unter dem Markennamen „GIB“ (Gesund ist bunt) bundesweit ein apothekeneigenes Sortiment an freiverkäuflichen Arzneimitteln zu Beschwerden wie Schmerzen, Fieber, Magen- und Darmkrankheiten, Schnupfen und Husten, Reiseübelkeit, Schlafstörungen sowie ein Nahrungsergänzungsmittel. Alle GIB-Produkte verfügen über eine neue, verbraucherfreundliche Verpackung, die möglichen Gefahren bei der Einnahme wie Verwechslungen, Überdosierung oder Falscheinnahmen entgegenwirkt. Der Anwendungsbereich des Medikaments ist gut lesbar und in Großbuchstaben auf der Packungsvorderseite platziert. Jeder Indikationsbereich besitzt eine eigene Verpackungsfarbe. Präparate gegen Erkältungsbeschwerden wie GIB-Ambroxol sind beispielsweise durch die hellgrüne Farbe gekennzeichnet. Die klare Farbzuordnung minimiert das Risiko, dass Medikamente aufgrund ähnlicher Verpackungen miteinander vertauscht werden. Ein gerade für ältere Patienten wichtiger Aspekt. Damit die Arzneimittel richtig angewandt werden, sind wichtige Einnahmehinweise zusätzlich durch eindeutige, leicht verständliche Symbole auf der Verpackung gekennzeichnet. Für blinde Patienten sind Anwendungsbereich und Produktname in Blinden-Schrift in die Verpackung geprägt.
Intensive Beratung der Kunden
Mit der GIB-Eigenmarke unterstreichen die Gesund-ist-bunt-Apotheken ihren Anspruch an eine umfassende pharmazeutische Beratung und ihr Engagement für mehr Arzneimittelsicherheit. Hierzu zählen beispielsweise die Empfehlung eines GIB-Produktes und die begleitende Aufklärung über Wirkungsweisen, richtige Dosierung sowie Neben- und Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten. Die Gesund-ist-bunt-Apotheken reagieren damit auch auf die zunehmenden Risiken bei der eigenständigen Einnahme von freiverkäuflichen Arzneimitteln. Laut einer aktuellen Verbraucherstudie der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) treten bei 18 Prozent der Kunden arzneimittelbezogene Probleme auf. So werden häufig falsche Medikamente eingenommen (21 Prozent) oder zu lange angewandt (17 Prozent). In 30 Prozent der Fälle ist eine Selbstmedikation aufgrund der Symptome nicht angebracht. „Der Trend ist besorgniserregend. Mit den GIB-Produkten verfügen wir über ein umfassendes Konzept für mehr Patientensicherheit und tragen dazu bei, die Risiken der Selbstmedikation zu minimieren“, erklärt Nicola Runge von der Apotheke im Forum Köpenick, Berlin. Die Apotheke im Forum Köpenick ist eine von rund 550 Gesund-ist-bunt-Apotheken in Deutschland. Apothekeninhaberin Nicola Runge vertreibt die Eigenmarke seit 2008 erfolgreich.
Die rezeptfreien GIB-Arzneimittel sind ausschließlich in Gesund-ist-bunt-Apotheken erhältlich. Weitere Informationen zu den Produkten und zur nächsten Gesund-ist-bunt-Apotheke gibt es im Internet unter www.gesund-ist-bunt.de oder über die kostenlose 24-Stunden-Gesundheits-Hotline unter 0800-550 66 60.
Pressekontakte:
parmapharm
Marktförderungs GmbH & Co. KG
Guido Greger
Stapenhorststr. 1
33615 Bielefeld
Tel.: 05 21/5 20 77-863
Fax: 05 21/5 20 77-88
greger(at)parmapharm.de
www.parmapharm.de
public:news GmbH
Martina Mosebach
ABC-Straße 4-8
20354 Hamburg
Tel.: 040/866 888-18
Fax.: 040/866 888-10
mosebach(at)publicnews.de
www.publicnews.de
Datum: 02.11.2009 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 132307
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Mosebach
Stadt:
Hamburg
Telefon: 04086688818
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.11.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1027 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues rezeptfreies Hustenmittel für Kinder und Erwachsene in Gesund-ist-bunt-Apotheken "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
public:news (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).