Anticool – das beliebte Satireportal wird zur Community
ID: 132313
Nicht erst seit der Idee des Web 2.0 ist das World Wide Web ein kommunikatives Angebot, bei dem jeder Teilnehmer sowohl als Autor, wie auch als Leser agiert. Das Portal anticool.net trägt diesem Prinzip auf vorbildliche Weise Rechnung.
Das Konzept von 2.0 setzt voraus, dass Internetportale den Teilnehmern umfassende Möglichkeiten bieten, bestehende Inhalte zu kommentieren, Diskussionen zu eröffnen und die eigene Meinung äußern. Für das Unterhaltungsportal anticool.net konnte nun ein einzigartiges System eingeführt werden, das es ermöglicht, im Kontext mit allen Angeboten der Seite eine Diskusison zu eröffnen und mit anderen Teilnehmern in Kontakt zu treten.
Anticool wurde im Jahre 2003 vom Sozialpädaogen Andreas Mettler entwickelt und bietet humorvolle und unterhaltsame Angebote für alle Altersgruppen. Ungeachtet des satirischen Ansatzes ist das Portal in jeder Hinsicht jugendfreundlich gestaltet.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Andreas Mettler entwickelt seit 15 Jahren innovative Internetprojekte.
Andreas Mettler, Auf der Valstadt 7, 59846 Sundern
Tel: 02935 968570
Andreas Mettler, Auf der Valstadt 7, 59846 Sundern
Tel: 02935 968570
Datum: 02.11.2009 - 17:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 132313
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Mettler
Stadt:
Sundern
Telefon: 02935 968570
Kategorie:
Internet-Portale
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.11.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 348 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anticool – das beliebte Satireportal wird zur Community"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mettler EDV Dienstleistungen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).