INservFM - Digitalisierung im Facility Management und Industrie-service nimmt Fahrt auf
Zwei starke Partner bündeln ihr Angebot für das innovative CAFM von morgen
Mobile Lösung für den Service und die Instandhaltung
Die Instandhaltung von Gebäudeausrüstung und Industrieanlagen mit digitalen Werkzeugen rückt immer mehr in den Fokus. Daraus ergibt sich ein enges Zusammenspiel von Instandhaltung und CAFM.
Die mobile Lösung mCompanion® von e-switch Solutions unterstützt Unternehmen und ihre Mitarbeiter in den Bereichen Instandhaltung und Service-Außendienst. Sie ermöglicht es den Mitarbeitern effizienter zu arbeiten, Arbeitszeit, Materialien und Rückmeldungen unterwegs zu erfassen und ihre vertraglichen Verpflichtungen einzuhalten. Dabei ist mCompanion® perfekt auf SAP Anwendungen abgestimmt: das Produkt unterstützt auf dem mobilen Gerät zu 100 Prozent die Geschäftsprozesse der SAP CS/PM/PS (EAM) Module. Der Zugriff auf SAP HR oder SD Module ist ebenso möglich und oftmals Voraussetzung für eine Vielzahl von Anwendungen auf dem mobilen Gerät. Durch die Integration des von Heidelberg Mobil entwickelten Deep Map? Software Development Kits wird die Lösung mCompanion® um ein weiteres Modul ergänzt. Die Deep Map? ermöglicht die Visualisierung von Gebäudekomplexen und Betriebsgeländen, die Orientierung und Navigation in diesen, sowie die Erfassung von beliebigen Objekten mit einem Ortsbezug - sowohl Indoor als auch Outdoor! Damit sorgen beide Unternehmen mit ihren Lösungen für einen noch effizienteren Ablauf der Arbeiten im Facility Management.
Heidelberg Mobil International GmbH ist ganzheitlicher Dienstleister für mobile Software-Lösungen mit Sitz in Walldorf, Deutschland. Das erklärte Ziel des etablierten Software-Unternehmens ist es, die individuellen Prozesse seiner Kunden nachhaltig mobil zu unterstützen und effizienter zu gestalten. Ein Kompetenzschwerpunkt liegt auf der Integration von Geoinformationen großflächiger Einrichtungen und der Darstellung interaktiver Karten auf mobilen Endgeräten (z.B. Shopping Malls, Flughäfen, große Betriebsgelände oder Themenparks). Zum Portfolio zählen Lösungen für Kunden aus der MICE-Branche (Meetings, Incentives, Conference, Events), sowie auch für Kunden aus der Industrie, dem Versicherungs- und Finanzsektor.
Innovativ, intuitiv bedienbar, funktional und technisch hoch qualitativ: das sind die grundlegenden Merkmale von Heidelberg Mobil Produkten.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Heidelberg Mobil International GmbH ist ganzheitlicher Dienstleister für mobile Software-Lösungen mit Sitz in Walldorf, Deutschland. Das erklärte Ziel des etablierten Software-Unternehmens ist es, die individuellen Prozesse seiner Kunden nachhaltig mobil zu unterstützen und effizienter zu gestalten. Ein Kompetenzschwerpunkt liegt auf der Integration von Geoinformationen großflächiger Einrichtungen und der Darstellung interaktiver Karten auf mobilen Endgeräten (z.B. Shopping Malls, Flughäfen, große Betriebsgelände oder Themenparks). Zum Portfolio zählen Lösungen für Kunden aus der MICE-Branche (Meetings, Incentives, Conference, Events), sowie auch für Kunden aus der Industrie, dem Versicherungs- und Finanzsektor.
Innovativ, intuitiv bedienbar, funktional und technisch hoch qualitativ: das sind die grundlegenden Merkmale von Heidelberg Mobil Produkten.
Datum: 19.02.2016 - 15:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1323316
Anzahl Zeichen: 2893
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Walldorf
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 452 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"INservFM - Digitalisierung im Facility Management und Industrie-service nimmt Fahrt auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Heidelberg Mobil International GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).