USABILITY FÜR DEN MITTELSTAND

USABILITY FÜR DEN MITTELSTAND

ID: 1323628

Welche vier wichtigen Faktoren die Nutzerfreundlichkeit beeinflußen



Neue Webseite für Usability im MittelstandNeue Webseite für Usability im Mittelstand

(firmenpresse) - Alle reden von der notwendigen Digitalisierung im Mittelstand. Doch neben der technischen Umsetzung ist ein Thema entscheidend für den Erfolg im Wettbewerb: Die Usability, d.h. die Benutzerfreundlichkeit und Gebrauchstauglichkeit von Webseiten, Apps und Programmoberflächen. Aber auch Printprodukte wie z.B. Broschüren und Gebrauchsanleitungen sollten nach Usability-Kriterien gestaltet werden.


Warum Usability ein signifikanter Wettbewerbsvorteil ist, erklärt der Usability-Experte Siegbert Mattheis, Geschäftsführer der Mattheis Werbeagentur GmbH aus Berlin: "Auch wenn Usability zunehmend im Zusammenhang mit der Digitalisierung genannt wird, so ist sie kein neues Phänomen. Analoge und digitale Produkte sollten schon immer nutzerfreundlich und vor allem für den Kunden gestaltet sein. Aber noch vor wenigen Jahren gab es einfach viel weniger Softwareprodukteund die Konkurrenz war entsprechend kleiner.
Heute aber ist keine Website, Software oder App auf Dauer überlebensfähig, die unübersichtlich oder umständlich und schwierig zu nutzen ist. Die Konkurrenz ist nur noch einen Mausklick bzw. Fingertipp entfernt. Ein verärgerter oder sogar frustrierter Nutzer hat also sofort Alternativen zu denen er wechseln kann und ist dann meist dauerhaft verloren."


Eine hohe Usability und die zufriedenstellende Benutzerfahrung (User Experience, UX) sind also mit Abstand die wichtigsten Faktoren im digitalen Universum und bedeuten einen signifikanten Wettbewerbsvorteil.

Siegbert Mattheis fasst zusammen: "Eine ansprechende visuelle Gestaltung kombiniert mit einer intuitiven Bedienbarkeit zeugen von Kompetenz und binden den Anwender emotional an das Produkt."


Die Webseite " Usability-Mittelstand.de (http://www.usability-mittelstand.de/)" nennt vier wichtige Faktoren, die die Nutzerfreundlichkeit beeinflussen:


1. Intuitiv bedienbar
Apps, Webseiten oder Software sollten möglichst einfach, klar und intuitiv bedienbar sein. Denn nichts ist frustrierender, als bei einem hochwertigen Produkt die Übersicht zu verlieren, darüber nachdenken zu müssen, wie man es bedienen muss oder von überflüssigen Informationen zum falschen Zeitpunkt überfordert zu werden.




2. Klar und übersichtlich
Auch Printprodukte sollten nach Usability-Kriterien gestaltet werden, denn die Lesegewohnheiten haben sich geändert. Hier geht es natürlich nicht um intuitive Bedienbarkeit, sondern um das schnellere und einfachere Erfassen der Inhalte oder die anschauliche Darstellung komplexer Zusammenhänge. So können auch Formulare sehr wohl benutzerfreundlich gestaltet werden, z.B. mit übersichtlichen Gliederungen und ausreichend großen Textfeldern.


3. Effektiv und strukturiert
Design darf kein Selbstzweck sein. Design muss den Nutzer unterstützend führen und sollte selbstverständlich ästhetisch ansprechend sein. Daher sollten Designer bei der Produktentwicklung bereits in der Planungsphase möglichst eng mit Entwicklern oder Programmierern zusammen arbeiten. Nur dann können wirklich nutzerfreundliche und effektiv bedienbare Produkte entstehen.


4. Begeisternd
Neben einer nutzerfreundlichen Bedienung - also effektiv, effizient und zufriedenstellend - sollten auch spielerische Elemente sinnvoll eingebunden werden. Gamification, die Übertragung von typischen Elementen und Funktionen des Spielens in eine spielfremde Umgebung, ist eines der wirksamsten Mittel, um Freude und nicht zuletzt Begeisterung an einer Anwendungssoftware hervorzurufen.


Usability-Check für Online- und Print-Produkte anfordern!

Unter " Usability-Mittelstand.de (http://www.usability-mittelstand.de/)" können bereits auf dem Markt befindlichen oder kurz vor der Veröffentlichung stehenden Anwendungen oder Printprodukte nach Usability-Kriterien überprüft werden.Innerhalb von 5Tagen erstellt ein Team aus User Experience (UX), Usability und User Interface Design (UID) Experten einen Kurz-Check, der die wichtigsten 6Punkte bezüglich der NutzerWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die mattheis werbeagentur gmbh aus Berlin: Wir sind ein Team aus User Experience (UX), Usability und User Interface Design (UID) Experten. Unser Anspruch und Ziel ist es, Apps, Webseiten, Software so benutzerfreundlich zu gestalten, dass sie den Anwendern Freude bereiten und somit Ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig steigern. Auch komplexe Sachverhalte machen wir schneller und einfacher erfassbar oder stellen sie anschaulicher dar. Das gilt für jegliche Kommunikation, d.h. auch in Printprodukten wie Bedienungsanleitungen, Flyern, Broschüren oder Anzeigen.

Wir gestalten mit Leidenschaft und viel Liebe zum Detail!



PresseKontakt / Agentur:

mattheis werbeagentur gmbh
Claudia Mattheis
kastanienallee 4
10435 berlin
cm(at)mattheis-berlin.de
030-34806330
http://www.mattheis-berlin.de



drucken  als PDF  an Freund senden  XING 2015: Höchstes Mitgliederwachstum der Unternehmensgeschichte KÖTTER Services: Umsatz übertrifft Marke von 500 Millionen Euro / Dienstleistungsgruppe erzielte 2015 ein Umsatzplus von über 20 Prozent (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.02.2016 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1323628
Anzahl Zeichen: 4228

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Mattheis
Stadt:

berlin


Telefon: 030-34806330

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"USABILITY FÜR DEN MITTELSTAND"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mattheis werbeagentur gmbh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mattheis Werbeagentur unterstützt Schmidt Spiele® ...

Die Traditionsmarke Selecta® Spielzeug, die seit 50 Jahren für höchste Qualität aus Bayern steht, zeigt sich im Jubiläumsjahr betont frisch, jung und besonders nah an (Groß-)Eltern. Unterstützt wird sie dabei in der Print- und Online-Kommunika ...

Online-Marketing Trends 2018 für den Mittelstand ...

Das Jahresende ist immer ein guter Zeitpunkt um zu schauen, welche neuen Entwicklungen es im Marketing gibt, und welche bisherigen Themen uns auch im nächsten Jahr beschäftigen werden. Die Marketing-Experten der mattheis werbeagentur aus Berlin hab ...

Alle Meldungen von mattheis werbeagentur gmbh


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z