Warmwasser-Wärmepumpe als Multitalent

Warmwasser-Wärmepumpe als Multitalent

ID: 1323690

Brauchwasserbedarf ganzjährig abgedeckt



Grafik: wolf-heiztechnik.deGrafik: wolf-heiztechnik.de

(firmenpresse) - sup.- In den meisten Wohngebäuden wird die Warmwasserbereitung von der zentralen Heizungsanlage quasi im Nebenjob miterledigt. Gerade in Familienhaushalten können sich deshalb regelmäßige Dusch- oder Wannenbäder massiv bei der Höhe der jährlichen Heizkostenabrechnung bemerkbar machen. Es gibt heute aber eine Möglichkeit, die Heizung in Sachen Warmwasser durch eine äußerst sparsame Alternative komplett zu entlasten: Die Wärmepumpen-Technologie, die die überall verfügbare Umgebungswärme zum Heizen verwerten kann, kommt jetzt auch in Modell-Varianten ausschließlich zur Brauchwassererwärmung zum Einsatz. Diese Warmwasser-Wärmepumpen sind mit einem großen Speicher ausgestattet, der über die kostenlosen Energie-Reserven in der Umgebungsluft innerhalb oder außerhalb des Gebäudes aufgeheizt wird. Selbst bei Minusgraden können die effizienten Geräte daraus warmes Brauchwasser gewinnen. Die Aufstellung in Kellerräumen, in denen z. B. Waschmaschinen, Trockner, Kühltruhen oder andere Geräte ohnehin kontinuierlich Wärme abgeben, ermöglicht den Zugriff auf ein besonders ergiebiges, normalerweise völlig ungenutztes Energiepotenzial.

Die komfortable Wassererwärmung wird zudem durch positive Nebeneffekte ergänzt: Die Kellerräume werden entfeuchtet und die abgekühlte Luft, die die Geräte wieder abgeben, eignet sich ideal zur gezielten Kühlung z. B. von Vorräten in einem per Rohrkanalsystem angeschlossenen Nebenraum. Der Systemanbieter Wolf Heiz- und Klimatechnik (Mainburg) (http://www.wolf-heiztechnik.de) hat jetzt eine Warmwasser-Wärmepumpe vorgestellt, die noch eine weitere Funktion aufweist: Der Speicher kann als integrierter Teil der Gebäudetechnik auch externe Wärmeerträge aus Gasheizkesseln oder Solaranlagen aufnehmen und für den Warmwasser-Einsatz in Bad oder Küche bereithalten. Außerdem ist das Gerät "Smart Grid Ready". Diese Kennzeichnung besagt, dass sich sogar der Strom aus einer hauseigenen Photovoltaik-Anlage in Form von warmem Wasser speichern lässt. Trotz dieses Funktionsumfangs lässt sich das Multitalent bei einem Durchmesser von lediglich 65 Zentimetern in nahezu jeder kleinen Nische installieren (www.wolf-heiztechnik.de). Der Heizkessel muss sich dann während des ganzen Jahres nicht mehr um die Warmwasserbereitung kümmern, was sich deutlich auf die Kosten auswirkt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress
Redaktion Ilona Kruchen



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  SkyPower unterzeichnet Strombezugsvertrag zur Umsetzung von Solarprojekten mit einer Kapazität von 200 MW im indischen Bundesstaat Telangana Wohnraum-Lüftungsgeräte filtern Schadstoffe
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.02.2016 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1323690
Anzahl Zeichen: 2363

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 730 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Warmwasser-Wärmepumpe als Multitalent"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z