Ergänzende Bürgschaftsregelung für zinsverbilligte Liquiditätshilfekredite für die Landwirtscha

Ergänzende Bürgschaftsregelung für zinsverbilligte Liquiditätshilfekredite für die Landwirtschaft

ID: 132370

Ergänzende Bürgschaftsregelung für zinsverbilligte Liquiditätshilfekredite für die Landwirtschaft



(pressrelations) - >
Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und das Bundesfinanzministerium haben sich auf eine Bürgschaftsregelung für zinsverbilligte Liquiditätshilfekredite an landwirtschaftliche Unternehmen verständigt.

Im Rahmen der haushalts- und beihilferechtlichen Möglichkeiten können kurzfristig über die Landwirtschaftliche Rentenbank 50%ige Ausfallbürgschaften für Darlehen zwischen 10.000 und max. 100.000 ? beantragt werden. Damit erhalten Unternehmen, die zwar als dauerhaft kapitaldienstfähig einzustufen sind (Bonitätsklasse 1 bis 4), aber nicht über ausreichende Sicherheiten verfügen, eine Chance, noch am aktuellen Thüringer Liquiditätshilfeprogramm teilzunehmen.

Voraussetzung für eine Bürgschaftsübernahme ist allerdings, dass neben dem Nachweis eines zusätzlichen Liquiditätsbedarfs umgehend, d.h. bis spätestens zum 9.11.2009, weitere komplexe Antragsunterlagen vollständig über die Hausbank bei der Rentenbank vorzulegen sind. Informationen hierzu sind ab heute unter www.rentenbank.de/liquiditätshilfeprogramme abrufbar.
Für die Bürgschaft hat der Darlehensnehmer eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr und ggf. ein Risikoentgelt zu entrichten.

Eine Bürgschaftsübernahme ist nur für noch nicht bewilligte Liquiditätshilfeanträge zulässig. Anträge auf Zinsverbilligung der Rentenbankkredite sind weiterhin parallel an das TMLNU zu richten (Eingang spätestens am 12.11.09). Sofern Kreditbereitschaftserklärungen nur unter dem Vorbehalt einer Bürgschaftsübernahme erteilt werden, sind hierfür die modifizierten Formulare unter http://www.thueringen.de/de/thueringenagrar/foerderung_formulare/landwirtschaft zu verwenden.

Über das bereits bestehende, relativ unkomplizierte Verfahren im Thüringer Liquiditätshilfeprogramm konnten bis Ende Oktober 53% der angebotenen Kreditmittel, schwerpunktmäßig von Milchvieh haltenden Betrieben, zur Überbrückung ihrer wirtschaftlich schwierigen Lage genutzt werden.




Gereon Lamers
Pressesprecher
Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt
Beethovenstraße 3
99096 Erfurt
Tel.: +49 361 37 99930
Fax: +49 361 37 99950Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Koalition stellt sich der demografischen Entwicklung Mehr Männer in die Kinderbetreuung - GRÜNE: Endlich Lösungen für Erziehermangel in die Wege leiten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.11.2009 - 20:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 132370
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ergänzende Bürgschaftsregelung für zinsverbilligte Liquiditätshilfekredite für die Landwirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt - Thüringen (TMLNU) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt - Thüringen (TMLNU)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z