Schwäbische Zeitung: Grünes Werben auf dem Land

Schwäbische Zeitung: Grünes Werben auf dem Land

ID: 1324087
(ots) - Lob für den ländlichen Raum aus der
Landeshauptstadt, dazu noch Fördergelder in Millionenhöhe: Diese
Nachrichten erreichen die Gemeinden nicht zufällig gerade jetzt. Es
ist Wahlkampf, da werden frohe Botschaften gerne verkündet. Der Topf
für Projekte auf dem Land, von der CDU einst eingerichtet, füllt sich
seit Jahren weiter. Das zeigt über den laufenden Wahlkampf hinaus,
dass die Grünen es durchaus ernst meinen mit dem Anspruch, die neue
Baden-Württemberg-Partei zu werden. Diesen Anspruch hatte
Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei der
Landesdelegiertenkonferenz im Dezember in Reutlingen erhoben und
damit die jahrzehntelange Vorherrschaft der CDU
öffentlichkeitswirksam infrage gestellt.

Als selbsternannte Volkspartei im Land müssen die Grünen nicht nur
in den großen Städten stark sein, sondern auch in ländlichen
geprägten Regionen. Abseits der Wahlkreise Ravensburg, Bodensee und
Wangen tun sich die Grünen dort nämlich schwer. Dagegen ist die CDU
gerade außerhalb der Städte weiter bestens vernetzt, sitzt in großer
Zahl in Kommunalparlamenten und anderen Schaltstellen - trotz
Wahlniederlage 2011 und fünf Jahren wachsender Popularität des grünen
Landesvaters.

Projekte im ländlichen Raum großzügig zu fördern - wie das schon
die Vorgängerregierung tat -, passt natürlich zu diesem Vorhaben. Mit
Förderkriterien wie Bürgerbeteiligung oder ökologischen Aspekten
versuchen die Grünen außerdem, den geförderten Orten zumindest ein
wenig ihren Stempel aufzudrücken, ohne kommunalpolitisch in der
Verantwortung zu sein.

Wer den ländlichen Raum stärken will, darf es aber nicht bei
Wohnprojekten für Senioren und Kindertagesstätten belassen. Mancher
Lokalpolitiker dürfte das Lob aus Stuttgart für den starken
ländlichen Raum schnell vergessen, wenn es etwa um schnelle


Internetleitungen oder bessere Verkehrsnetze geht. Denn
beispielsweise beim Straßenbau - Stichwort: "Sanierung statt Neubau"
-, teilen beileibe nicht alle Gemeinden und Gewerbetreibenden grüne
Ideen.



Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Sachsen und Tillich Lausitzer Rundschau: Ohne Dünger keine Landschaft

Hohe Gewerbesteuer bremst den Osten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.02.2016 - 19:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1324087
Anzahl Zeichen: 2407

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ravensburg



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Grünes Werben auf dem Land"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schwäbische Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z