Caverion am Neubau des Landeslabors Berlin Brandenburg beteiligt

Caverion am Neubau des Landeslabors Berlin Brandenburg beteiligt

ID: 1324332

(PresseBox) - Im Auftrag der Hochtief Building GmbH beteiligt sich Caverion am Neubau des neuen Landeslabors Berlin Brandenburg (LLBB). Auf insgesamt vier Etagen mit einer gesamten Bruttogeschossfläche von 22.800 Quadratmetern entstehen Büros und Labore bis zur Sicherheitsstufe S3, der zweithöchsten von insgesamt vier Sicherheitsstufen. Das Auftragsvolumen beträgt mehr als 21 Millionen Euro und umfasst die Planung und Errichtung der technischen Gebäudeausrüstung.
?Für Labore dieser Kategorie gelten strenge technische Sicherheitsauflagen?, sagt Frank Krause, Geschäftsleiter Vertrieb, Service und Business Development der Caverion Deutschland, ?die technischen Anforderungen sind entsprechend hoch.? Ob die Reinigung der Abluft, der Brandschutz oder auch die Energieversorgung, das Unternehmen Caverion habe in der Vergangenheit bereits seine ausgewiesene technische Expertise bei der Ausstattung sensibler Hochsicherheitsbereiche unter Beweis gestellt. ?So sind nahezu alle S4-Labore in Deutschland von Caverion ausgestattet worden, darunter die Hochsicherheitslabore der Universität Marburg, des Bernhard-Nocht-Instituts in Hamburg oder des Robert-Koch-Instituts in Berlin.
Für das LLBB in Berlin plant und installiert Caverion zudem alle weiteren TGA-Leistungen des Neubaus, darunter Büroflächen für insgesamt 140 Büroarbeitsplätze. Die Wärmeversorgung erfolgt über Fernwärme mit einer Gesamtleistung von 2 Megawatt. Ebenfalls wird ein System zur Wärmerückgewinnung installiert. Bei der Kältetechnik setzt der Auftraggeber auf Eigenerzeugung unter anderem durch freie Kühlung. Dabei wird die Außentemperatur zusätzlich für den Kälteprozess genutzt. Der Energieverbrauch und damit die Kosten werden deutlich reduziert.
Neben der Planung und Errichtung der Gewerke Heizung und Sanitär, Lüftung und Klimatechnik, Elektro und Gebäudeautomation verantwortet Caverion auch den Brandschutz für die sicherheitsrelevanten Bereiche. Zum Einsatz kommt eine so genannte Hochdruck-Wassernebel-Löschanlage. ?Bei dieser Technik wird Löschwasser mit einem Druck von annähernd 100 bar zu einem Wassernebel zerstäubt?, erklärt Frieder Czyborra, Leiter der Caverion Niederlassung in Dresden und verantwortlich für die mechanischen Gewerke des Projektes. Durch die große Anzahl kleiner Wassertropfen steige die Kühlleistung. Zudem wird Sauerstoff in der Luft wirksam verdrängt. ?Eine Technik, mit der wir nicht nur den Wasserbrauch reduzieren, sondern auch das Fluten des Objektes besser verhindern?, so Czyborra.


Voraussichtlich im Oktober wird Caverion mit den beauftragten Arbeiten am Neubau des Landeslabors Berlin Brandenburg beginnen. Der geplante Abschluss ist für Dezember 2018 vorgesehen.

Caverion plant, errichtet und betreibt nutzerfreundliche und energieeffiziente technische Lösungen für Gebäude, Industrieanlagen und Infrastrukturprojekte. Wir schaffen gesunde und komfortable Lebens- und Arbeitsräume. Unsere Dienstleistungen kommen unter anderem in Büro- und Verwaltungsgebäuden, Shoppingcentern, Kliniken, Hochschulen, Forschungs- und Laboreinrichtungen sowie in Industrieanlagen zum Einsatz. Wir streben danach, der europaweit führende Anbieter für fortschrittliche und nachhaltige Gebäudetechnik zu sein. Dafür setzen wir auf Energieeffizienz und Kostenmanagement. Zu unseren Stärken zählen technische Kompetenz und umfassende Services, die alle technischen Gewerke über den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden und Industrieanlagen abdecken. Mehr als 17.000 Mitarbeiter in 12 Ländern in Nord-, Zentral- und Osteuropa erwirtschafteten 2015 einen Umsatz von mehr als 2,4 Mrd. Euro. Die Aktie des Unternehmens ist im NASDAQ OMX an der Börse in Helsinki gelistet.
Caverion Deutschland GmbH ist Anbieter für technische Gebäudeausrüstung in allen Gewerken sowie für Facility Services in Deutschland. Caverion Deutschland betreibt ein eigenes Forschungs- und Entwicklungszentrum und vertreibt außerdem unter der Marke Krantz Lüftungs-, Kühl- und Heizsysteme, Filter und Absperrsysteme sowie Anlagen zur Abluftreinigung. In bundesweit 21 Niederlassungen beschäftigt Caverion Deutschland rund 2.400 Mitarbeiter.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Caverion plant, errichtet und betreibt nutzerfreundliche und energieeffiziente technische Lösungen für Gebäude, Industrieanlagen und Infrastrukturprojekte. Wir schaffen gesunde und komfortable Lebens- und Arbeitsräume. Unsere Dienstleistungen kommen unter anderem in Büro- und Verwaltungsgebäuden, Shoppingcentern, Kliniken, Hochschulen, Forschungs- und Laboreinrichtungen sowie in Industrieanlagen zum Einsatz. Wir streben danach, der europaweit führende Anbieter für fortschrittliche und nachhaltige Gebäudetechnik zu sein. Dafür setzen wir auf Energieeffizienz und Kostenmanagement. Zu unseren Stärken zählen technische Kompetenz und umfassende Services, die alle technischen Gewerke über den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden und Industrieanlagen abdecken. Mehr als 17.000 Mitarbeiter in 12 Ländern in Nord-, Zentral- und Osteuropa erwirtschafteten 2015 einen Umsatz von mehr als 2,4 Mrd. Euro. Die Aktie des Unternehmens ist im NASDAQ OMX an der Börse in Helsinki gelistet.
Caverion Deutschland GmbH ist Anbieter für technische Gebäudeausrüstung in allen Gewerken sowie für Facility Services in Deutschland. Caverion Deutschland betreibt ein eigenes Forschungs- und Entwicklungszentrum und vertreibt außerdem unter der Marke Krantz Lüftungs-, Kühl- und Heizsysteme, Filter und Absperrsysteme sowie Anlagen zur Abluftreinigung. In bundesweit 21 Niederlassungen beschäftigt Caverion Deutschland rund 2.400 Mitarbeiter.



drucken  als PDF  an Freund senden  PM PROJECT Management: Abdulletif Ciftci, Bereichsleiter TGA, erhält Prokura Strenger plant Hochhaus am Ludwigsburger Bahnhof
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.02.2016 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1324332
Anzahl Zeichen: 4216

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Caverion am Neubau des Landeslabors Berlin Brandenburg beteiligt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Caverion Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Caverion führt Energiemanagementsystem nach ISO 50001 ein ...

Der größte Caverion Standort in Deutschland erhält das ISO Zertifikat 50001 für das Implementieren eines Energiemanagementsystems. Neben Deggendorf wird die Zertifizierung für alle weiteren Caverion Standorte in Deutschland angestrebt. ?Es gilt, ...

Caverion schärft Markenprofil ...

Caverion wandelt sich zu einem führenden Serviceunternehmen mit Fokus auf digitale und nachhaltige Gebäudelösungen. Eine Entwicklung, der das Unternehmen mit einem geschärften Markenauftritt nun sichtbare Konturen verleiht. ?Building Performance? ...

Caverion wartet Ladeparks von IONITY in fünf Ländern ...

Caverion und IONITY gehen eine internationale Servicepartnerschaft ein. Caverion verantwortet Wartung und Service der Transformatoren an Hochleistungsladestationen für Elektrofahrzeuge in Norwegen, Finnland, Litauen, Lettland und Estland. Die Ladest ...

Alle Meldungen von Caverion Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z