Höchste Kantenqualität bei der Bearbeitung von Stahl-, Edelstahl- und Aluminiumblechen

Höchste Kantenqualität bei der Bearbeitung von Stahl-, Edelstahl- und Aluminiumblechen

ID: 1324364

Hochqualitative Blechkanten bei sämtlichen Werkstücken mit bis zu 2000 mm Breite garantiert




(PresseBox) - Anforderungen und Ansprüche an Blechkanten
Die Aktiengesellschaft Profiblech aus dem schweizerischen Kägiswil befasst sich seit der Unternehmensgründung 2008 erfolgreich mit der Bearbeitung von Blechen unterschiedlichster Größen. Mit insgesamt 12 Mitarbeitern wird das Kerngeschäft Laserschneiden und Abkanten und die notwendige Kantennachbearbeitung vorangetrieben. Die Kundenanforderungen sollen hierbei natürlich bestmöglich erfüllt werden. So wird jedes einzelne Blech mit Hingabe und unter Miteinbeziehung des ganzen Erfahrungsschatzes bearbeitet, so dass sie optimal ihrem Einsatzzweck entsprechen (Bild 1).
Den Kundenkreis der Profiblech AG bilden vorrangig Betriebe aus dem Baugewerbe und dem Fahrzeugbau aus der gesamten Schweiz. Die eigenen Ansprüche an Qualität, Effizienz und Flexibilität decken sich bei der Wertschöpfung mit den Anforderungen der Kunden. Und mehr als das - bei der Leistungserstellung, betont Produktionsleiter Walter Erni (Bild 2), wolle man dem Kunden immer ?einen Schritt voraus sein.? Oberstes Gebot sei es, den Kunden ?das perfekte Blech zur Weiterverarbeitung? anzubieten (Bild 3). Und dafür geht die Profiblech AG im Interesse der Kunden gerne in Vorleistung. Insbesondere bei Neukunden, hebt Erni hervor ?gehöre es zum Standard, dass die Bleche entgratet werden?, um die Möglichkeiten der hochqualitativen Blechbearbeitung deutlich zu machen.
Eine Maschine zum Entgraten und Kantenverrunden
Gleichermaßen Kundenanforderungen und die eigenen Ansprüche an hochqualitative Produkte und effiziente Prozesse waren ausschlaggebend für die Investition in eine Stahlbürstmaschine SBM-L 2000 G1S2 der LISSMAC Maschinenbau GmbH aus Bad Wurzach. Unter Betrachtung der guten Erfahrungen, die mit dem Wurzacher Maschinenbauunternehmen gemacht wurden und der passenden Lösung, die von Seiten des Unternehmens angeboten wurde, war klar, dass die 2000er Variante von LISSMAC der ?einzig richtige Weg ist?, so Walter Erni. Mit einer möglichen Arbeitsbreite bis 2000 mm und der innovativen beidseitigen Bearbeitung der unterschiedlichen Bleche in einem Arbeitsgang, können die entscheidenden Kriterien bei optimalem Bearbeitungsergebnis erfüllt werden (Bild 4).


Sondervariante mit 2000 mm Arbeitsbreite
Die Möglichkeit, Bleche mit bis zu 2000 mm Breite bearbeiten zu können, rundet das Leistungsspektrum des Schweizer Blechbearbeiters ab. Entsprechend den übrigen Betriebseinrichtungen wie Hochregallager, Laserschneidanlage und Abkantpresse, die allesamt für Längen bis 6000 mm und eine Breite bis 2000 mm konzipiert sind, wurde der Maschinenpark mit der Sondervariante SBM-L 2000 G1S2 komplettiert und optimiert das Angebot der Profiblech AG in puncto Qualität und Flexibilität.
Die LISSMAC Sondervariante ist entsprechend der Dimensionen des Förderbandes mit verlängerten Riemen für die Werkzeuge ausgestattet (Bild 5). Dies gewährleistet eine gleichmäßige und qualitativ hochwertige Entgratung und Kantenverrundung auch von großen Blechen (Bild 6).
Das überzeugende Bearbeitungsergebnis und die effiziente Arbeitsweise der ersten LISSMAC Maschine waren für Walter Erni Anlass genug, um in eine weitere Anlage zu investieren. Mit nun zwei verschieden konfigurierten Stahlbearbeitungsmaschinen, sieht sich die Profiblech AG für die gesamte Bandbreite der Stahlbearbeitung aufgestellt (Bild 7).

LISSMAC entwickelte sich vom reinen Baumaschinenhersteller zum internationalen Systempartner für hochtechnische Maschinen und Anlagen. Die LISSMAC Maschinenbau GmbH umfasst heute vier Geschäftsbereiche Construction Technology, Metal Processing, Plant Engineering und MT- Handling.
Weltweit sorgen über 300 Mitarbeiter an vier Standorten in Deutschland, USA und China für höchste Zufriedenheit bei unseren Kunden aus der Bau-, Metall- und Automobilindustrie. Unsere internationalen Kunden schätzen die hohe Qualität der LISSMAC-Produkte made in Germany.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

LISSMAC entwickelte sich vom reinen Baumaschinenhersteller zum internationalen Systempartner für hochtechnische Maschinen und Anlagen. Die LISSMAC Maschinenbau GmbH umfasst heute vier Geschäftsbereiche Construction Technology, Metal Processing, Plant Engineering und MT- Handling.
Weltweit sorgen über 300 Mitarbeiter an vier Standorten in Deutschland, USA und China für höchste Zufriedenheit bei unseren Kunden aus der Bau-, Metall- und Automobilindustrie. Unsere internationalen Kunden schätzen die hohe Qualität der LISSMAC-Produkte made in Germany.



drucken  als PDF  an Freund senden  Papierindustrie hält Produktion stabil Absatzplus beiÖlheizungen unterstützt Energiewende / Institut warnt vor voreiliger Kritik (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.02.2016 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1324364
Anzahl Zeichen: 4138

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bad Wurzach



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Höchste Kantenqualität bei der Bearbeitung von Stahl-, Edelstahl- und Aluminiumblechen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LISSMAC Maschinenbau GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Powerduo für Porenbeton-Planelemente ...

Facharbeiter sind rar, die Kosten sind hoch, der Bedarf an neuem Wohnraum ist riesig – die Produktivität muss steigen am Bau. LISSMAC liefert eine starke Kombination aus Minikran bzw. Steinmanipulator und Bandsäge, die die Schlagzahl beim Setzen ...

Lissmac und Kuhlmeyer schließen Bündnis für die Zukunft ...

Die Lissmac Maschinenbau GmbH aus Bad Wurzach und Kuhlmeyer Maschinenbau GmbH aus Bad Oeynhausen sind sich einig: Gemeinsam sind wir stärker und können den Markt für Blechbearbeitungsmaschinen besser bedienen. Seit dem 1. Juli 2023 haben beide Unt ...

Asphaltausbau in sensiblem Umfeld - LISSMAC Maschinenbau ...

Der Boden darf nicht beben. Unter dieser Prämisse stand der Auftrag der Firma Friedrich W. Petersen aus Seedorf, bei dem es galt, einen 50 cm starken Straßenbelag erschütterungsfrei auszubauen. Messgeräte in den anliegenden Häusern überprüften ...

Alle Meldungen von LISSMAC Maschinenbau GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z