DartPoints nutzt ADVA Ensemble für Pure-Play-NFV-Implementierung

DartPoints nutzt ADVA Ensemble für Pure-Play-NFV-Implementierung

ID: 1324425
(Thomson Reuters ONE) -
ADVA Optical Networking SE /
DartPoints nutzt ADVA Ensemble für Pure-Play-NFV-Implementierung
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire

Leistungsstarke Virtualisierungslösung von ADVA Optical Networking erschließt
neues Umsatzpotenzial

Dallas, Texas, USA. 23. Februar 2016. ADVA Optical Networking hat heute bekannt
gegeben, dass sich DartPoints für den Einsatz von ADVA Ensemble entschieden hat,
um Dienste im Rechenzentrum zu transformieren und zusätzliches Umsatzpotential
zu erschließen. DartPoints, ein führender Anbieter von kundenspezifischen
Lösungen für Rechenzentren mit Sitz in Dallas (Texas), nutzt die Pure-Play-NFV-
Technologie (Network Functions Virtualization) für zahlreiche neue
Geschäftsfelder. So wird die ADVA Ensemble-Lösung virtuelle Netzwerkfunktionen
(VNFs) verschiedener Hersteller unterstützen, die sich entweder von DartPoints
oder deren Kunden verwalten lassen. Zusätzlich wird eine Implementierung
mandantenfähiger VNFs ermöglicht. Zu den anfangs implementierten Funktionen
gehören von DartPoints verwaltete virtuelle Firewalls und Router.

"Ein Hauptgrund dafür, dass wir uns für die Pure-Play-Virtualisierungslösung von
ADVA Optical Networking entschieden haben, war die Tatsache, dass wir hier
Software und offene Hardware frei kombinieren können. Damit werden wir schneller
und erhöhen die Agilität unserer Dienste", berichtet Satya Baddipudi, CTO von
DartPoints. "Mit ADVA Ensemble können wir Funktionen zudem dort implementieren,
wo sie besonders effizient arbeiten und Kundenanforderungen am besten erfüllen.
Dank Ensemble Orchestrator können wir individuelle Instanzen virtualisierter
Netzwerkfunktionen für jeden unserer Kunden bereitstellen. Der Vorteil: äußerst


geringe Gesamtbetriebskosten."

DartPoints nutzt verschiedene Schlüsselelemente der ADVA Ensemble-Lösung. Dazu
gehört Ensemble Connector, eine Virtualisierungsplattform, die virtuelles
Switching, eine Steuerung von Datenflüssen über verschiedene physikalische und
virtuelle Netzsysteme hinweg sowie Carrier-Ethernet-2.0-Funktionen unterstützt -
das alles in Form einer hardwareunabhängigen, reinen Software-Instanz. Die
Plattform wird auf der ADVA FSP 150vSE betrieben, einem Intel-basierten Server,
der in eine für Netzbetreiber passende Gerätenorm integriert ist und deren
Anforderungen entspricht. Zusammen mit Ensemble Connector dient die ADVA FSP
150vSE als zentrale Plattform für den Zugriff auf Dienste und Netze. Zudem
hostet der integrierte Server mehrere Kombinationen von softwarebasierten VNFs,
die zur Einrichtung eines komplett verketteten Dienstes erforderlich sind.
Ensemble Orchestrator wurde installiert, um VNFs verschiedener Anbieter zu
instanziieren und bereitzustellen.

"Die erste Pure-Play-NFV-Implementierung bei DartPoints zeigt, welche Vorteile
Ensemble Orchestrator als umfassende Verwaltungs- und Orchestrierungslösung
bieten kann", erklärt Prayson Pate, CTO, ADVA Ensemble Division. "In diesem
Beispiel lassen sich Ressourcen mit einer automatisierte Instanziierung,
Bereitstellung und Partitionierung verwalten, um eine höhere Auslastung und
deutlich geringere Gemeinkosten zu ermöglichen. DartPoints kann VNFs nun bei
Bedarf unmittelbar am Kundenstandort bereitstellen, den Betrieb vereinfachen und
innovative Dienste gestalten. Dank der Pure-Play-Virtualisierungslösung ADVA
Ensemble ist DartPoints nicht mehr auf einen einzigen Anbieter festgelegt,
sondern kann Innovationen frei umsetzen und unmittelbar auf Kundenanforderungen
reagieren.

# # #

Über ADVA Optical Networking
Bei ADVA Optical Networking schaffen wir neue Alternativen für künftige
Kommunikationsnetze, neue Ideen für eine vernetzte Welt. Unsere intelligenten
Telekommunikationslösungen umfassen Hardware-Systeme, Software und
Dienstleistungen, die von mehreren hundert Netzbetreibern und Tausenden
Unternehmen eingesetzt werden. Seit zwanzig Jahren helfen wir unseren Kunden mit
innovativer Übertragungstechnik, ihre Netze wettbewerbsfähiger zu machen und
damit erfolgreicher zu sein. Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit unseren
Kunden. Als ihr zuverlässiger Partner sind wir stets bereit, ihre Erwartungen zu
übertreffen. Weiterführende Informationen über unsere Produkte und unser Team
finden Sie unter: www.advaoptical.com.

Herausgegeben von:
ADVA Optical Networking SE, Munich, Germany
www.advaoptical.com

Für Presse:
Gareth Spence
t +44 1904 699 358
public-relations(at)advaoptical.com

Für Investoren:
Stephan Rettenberger
t +49 89 890 665 854
investor-relations(at)advaoptical.com



This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of
GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: ADVA Optical Networking SE via GlobeNewswire
[HUG#1988265]




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Curetis beginnt abschließende Validierungsstudie für neue Unyvero Blutkulturkartusche ?Messeblick.TV auf der embedded world 2016 in Nürnberg
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 23.02.2016 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1324425
Anzahl Zeichen: 5887

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Martinsried / München



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DartPoints nutzt ADVA Ensemble für Pure-Play-NFV-Implementierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADVA Optical Networking SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ADVA veröffentlicht finale Zahlen für Q2 2020 ...

br /> Quartalsumsatz steigt im Vergleich zum Vorjahresquartal um 8,9% auf EUR 145,0 Millionen Proforma Betriebsergebnis bei EUR 10,1 Millionen (7,0% vom Umsatz) ADVA (ISIN: DE0005103006), ein führender Anbieter von offenen Netzlösungen für die ...

Alle Meldungen von ADVA Optical Networking SE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z