Der AUPU e.V. erklärt Ihnen die Rentenberechnung anhand der Rentenformel
Berlin, 22.02.2016 - Was genau zahle ich eigentlich in die Rentenkasse? Und was bekomme ich am Ende für eine Rente dabei raus?
Der Pflichtbeitrag, den man als Arbeitnehmer in die gesetzliche Rentenversicherung zahlt, findet man entsprechend auf der Gehaltsabrechnung und diesen Beitrag zahlt ihr Arbeitgeber ebenfalls in die gesetzliche Rentenversicherung ein. Wenn also beispielsweise 500,- Euro auf Ihrem Lohnzettel stehen, bekommt die Rentenversicherung 1000,- Euro, jeweils 500,- Euro von Ihnen und 500,- Euro von Ihrem Arbeitgeber. Wie hoch Ihre Rente letztendlich wird, hängt von mehreren Faktoren ab, welche auch in die gesetzlich festgelegte Rentenformel einfließen.
Dem stellvertretenden Vorsitzenden des AUPU Versorgungswerkes e.V., Ulrich J. Pfaffelhuber, zeigten diese eng voneinander abhängigen Faktoren und die Eingriffe des Gesetzgebers bereits vor rund 20 Jahren, dass eine zusätzliche Vorsorge unerlässlich ist. Die Zahl der Mitarbeiter, die über den AUPU e.V. für eine Betriebsrente ansparen, steigt seit dem tagtäglich an. Das Versorgungswerk beobachtet heute verstärkt, dass auch noch kurz vor Rentenantritt die Beiträge verdoppelt oder gar verdreifacht werden. Stellen Sie nicht erst kurz vor Ihrem Dienstaustritt fest, dass Ihre Altersrente der gesetzlichen Rentenversicherung nicht ausreichen wird - sorgen Sie jetzt vor!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der AUPU Versorgungswerk e.V. ist ein Versorgungswerk, das unter der Mitwirkung von Geschäftsführern und Direktoren von privatwirtschaftlichen Unternehmen betriebliche Altersvorsorge betreut. Ein breit gefächertes Versorgungsangebot und eine erstklassige Mitgliederbetreuung haben den AUPU Versorgungswerk e.V. zu einer deutschlandweiten Organisation der Altersvorsorge gemacht. Der AUPU bietet seinen Mitgliedern ein vielseitiges Versorgungsportfolio bestehend aus Altersvorsorge, Pflegeleistung, Hinterbliebenenversorgung, Absicherung für den Fall der Berufsunfähigkeit in Form der Beitragsbefreiung und/oder Rente.
Mit einem Team von über 60 Mitarbeitern in Würzburg und Berlin folgt der AUPU der Überzeugung, dass betriebliche Altersvorsorge der effektivste Weg ist, um Altersarmut zu vermeiden. Einen Überblick über das von AUPU angebotene Versorgungsportfolio finden Interessenten unter: www.aupu.de
Datum: 24.02.2016 - 09:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1324837
Anzahl Zeichen: 2861
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr André Niklaus
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 30 5779979-15
Kategorie:
Finanzdienstleistung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 512 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der AUPU e.V. erklärt Ihnen die Rentenberechnung anhand der Rentenformel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AUPU Versorgungswerk e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).