Schiffsfonds in der Krise - Teil 3: Insolvenz der Schiffe MS Hannes C und MS Carl C - Reaktionsmö

Schiffsfonds in der Krise - Teil 3: Insolvenz der Schiffe MS Hannes C und MS Carl C - Reaktionsmöglichkeiten der Anleger

ID: 132487
(firmenpresse) - Wie bereits in mehreren Berichten dargelegt wurde, befindet sich die Schifffahrtsindustrie in der Krise. Betroffen hiervon sind insbesondere auch die Schiffsfonds, sofern sie Frachtschiffe betreffen. Eines der ersten Opfer der Krise sind nun die Schiffsfonds der MS Hannes C und MS Carl C. Beide Gesellschaften mussten bereits Anfang des Jahres Insolvenz anmelden, die Insolvenzverfahren werden bei dem Amtsgericht Meppen geführt, Az.: 9 IN 227/08 bzw. 9 IN 223/08. Die Forderungen der betroffenen Anleger wurden zwar zur Insolvenztabelle angemeldet, ob die Anleger allerdings hohe Rückzahlungen erhalten werden, darf bezweifelt werden.

Gleichwohl stehen die Geschädigten nicht chancenlos da. Neben der Anmeldung der Forderung im Insolvenzverfahren besteht für Anleger nämlich als weitere Möglichkeit, den ihnen entstandenen Schaden zu begrenzen, in einem Vorgehen gegen die Anlageberater. "Dies gilt insbesondere dann, wenn die Anlageberater nicht über die den jeweiligen Schiffsfonds immanenten Risiken aufgeklärt haben", so Rechtsanwalt Christian Luber, LL.M., M.A., von der auf Kapitalmarktrecht spezialisierten Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Sitz in München, Berlin und Zürich. "Auch die neue kick-back Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes kann hier von großem Vorteil sein. Denn oftmals haben die Anlageberater nicht auf die Innenprovisionen, die sie von der Fondsgesellschaft erhalten haben, hingewiesen. Dies allein kann bereits die Zahlung von Schadensersatz begründen."

Rechtsanwalt Luber empfiehlt daher allen Betroffenen, mögliche Ansprüche anwaltlich prüfen zu lassen.


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

CLLB Rechtsanwälte
Liebigstr. 21
80538 München
Tel.: +49-89-552 999 50
Fax.:+49-89-552 999 90
mail: kanzlei(at)cllb.de
web: http://www.cllb.de



drucken  als PDF  an Freund senden  General Motors  - CLLB Rechtsanwälte vertritt deutsche Anleger bei der Forderungsanmeldung in den USA - Frist zur Forderungsanmeldung endet am 30.11.2 Eckert   Ziegler: Rekordumsätze und starker Kapitalfluss
Bereitgestellt von Benutzer: cllb
Datum: 03.11.2009 - 09:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 132487
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 437 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schiffsfonds in der Krise - Teil 3: Insolvenz der Schiffe MS Hannes C und MS Carl C - Reaktionsmöglichkeiten der Anleger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CLLB Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BGH: Vertrag über Online-Coaching nichtig ...

München, 15.07.2025. Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 12. Juni 2025 eine wegweisende Entscheidung zum Thema hochpreisige Online-Coachings getroffen. Der BGH stellte klar, dass die Coaching-Verträge in der Regel nichtig sind, wenn der Anbiet ...

Alle Meldungen von CLLB Rechtsanwälte


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z