Der Wetterdienst MeteoGroup präsentiert innovative Lösung zur Schadenprognose in Leipzig
Berlin, 24.02.2016: Der Wetterdienst MeteoGroup stellt erneut auf dem Messekongress „Schadenmanagement und Assistance“ aus, der am 20. und 21. April 2016 in Leipzig stattfindet. Die Wetterexperten präsentieren ClaimsForecast, eine innovative Lösung zur Schadenprognose (Ebene 1/ Stand 13). In dem Vortrag „Big Data: Wetter für Versicherer“ gibt MeteoGroup gemeinsam mit der Gothaer Versicherung einen Einblick, wie Predictive Analytics dazu beitragen, die Effektivität und Automatisierung des Schadenmanagement zu optimieren.
Mit dieser speziellen Wetterlösung ermöglicht MeteoGroup, dass sowohl die Abwicklung von Einzelschadenfällen als auch von Massen- und Kumulschäden schnell und effizient erfolgen kann. Der besondere Mehrwert für Versicherer besteht darin, dass eine schnelle Analyse über den versicherten Gesamtbestand und die Berechnung erster Schadenprognosen direkt nach dem Eintreten eines Unwetters möglich ist. Ein optimiertes Schadenmanagement hilft die Produktivität und Servicequalität zu steigern sowie Kosten zu vermeiden.
Sebastian Glink, Business Unit Director Insurance, erläutert: „Für die Prognose von zukünftigen Schadenmeldungen blicken wir zunächst in die Vergangenheit. Wir analysieren über 200 Wetterfaktoren und ermitteln Korrelationen zu historischen Schadenmeldungen. Ferner beziehen wir verschiedene Datenquellen ein: Messwerte unserer eigenen Wetterstationen, Radarbeobachtungen, Blitzmessung sowie eine hochauflösende Hageldetektion und -analyse. Im Ergebnis können wir präzise und verlässlich die zu erwartenden Schäden vorhersagen.“
Weitere Informationen zu MeteoGroup und den Produkten für die Versicherungswirtschaft unter www.meteogroup.com.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
MeteoGroup ist einer der führenden Wetterdienste weltweit. Wetterabhängigen Unternehmen, Medien und Privatkunden bietet MeteoGroup innovative Wetterlösungen, die sie dabei unterstützen, bessere Entscheidungen zu treffen. Mit über 400 Mitarbeitern an 17 Standorten weltweit vereint MeteoGroup globale Reichweite mit lokaler Kompetenz und individueller Beratung. Erfahrene Meteorologen liefern präzise und zuverlässige Wetterinformationen 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr.
Katja Arnhold
Senior Marketing & Communications Manager
Tel.: +49 (0)30 600 98-182
E-Mail: katja.arnhold(at)meteogroup.com
Datum: 24.02.2016 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1324875
Anzahl Zeichen: 2456
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Business Intelligence
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 631 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Wetterdienst MeteoGroup präsentiert innovative Lösung zur Schadenprognose in Leipzig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MeteoGroup Deutschlang GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).