Für optimierte Prozesse bei kommunalen Energieversorgern

Für optimierte Prozesse bei kommunalen Energieversorgern

ID: 1324902

DATEV und msu schnüren integriertes Softwarepaket für Stadtwerke




(firmenpresse) - (Mynewsdesk) Nürnberg, 24. Februar 2016: Kommunale Energieversorger müssen die Steuerung ihrer betrieblichen Prozessabläufe optimieren, wenn sie im veränderten Marktumfeld und zunehmenden Wettbewerb auf dem Energiemarkt bestehen wollen. Eine maßgeschneiderte Lösung, mit der Stadtwerke sich dieser Herausforderung stellen können, haben die DATEV eG, Nürnberg, und die msu solutions GmbH aus Halle (Saale) nun gemeinsam entwickelt. Sie verbindet die finanzwirtschaftlichen Anwendungen der DATEV mit den msu-Produkten für die Abläufe rund um die Stromabrechnung. Dazu haben die Kooperationspartner die Schnittstellen zwischen ihren Systemen optimiert.

?Die Kosten der IT zu senken und zugleich die Effizienz der Geschäftsprozesse zu steigern, ist aktuell eine der wesentlichen Herausforderungen für Stadtwerke. Gerade kleine und mittlere Energieversorger stoßen hierbei oft an ihre Grenzen?, erläutert Bodo Ruppach, Geschäftsführender Gesellschafter bei msu. Lars Riedel, Leiter Geschäftsbereich Public Sector bei der DATEV, ergänzt: ?Mit unserer gemeinsam konzipierten Lösung geben wir den Stadtwerken das nötige Rüstzeug an die Hand, mit dem sich dieser Spagat schaffen lässt.? Das Unternehmen bietet ein umfassendes System für alle Aufgaben der Rechnungslegung, das sämtliche Besonderheiten der Energiewirtschaft berücksichtigt. Kombiniert mit den Lösungen der msu im Bereich der Stromabrechnung ergibt sich ein rundes Gesamtsystem, das bei den Stadtwerken für reibungslose Abläufe sorgt und so mehr Effizienz und Flexibilität bringt.

Die integrierte Lösung für Stadtwerke ist ab sofort verfügbar. Dafür sind DATEV und msu nun eine strategische Partnerschaft eingegangen, mit der sie ihre bisherige erfolgreiche Zusammenarbeit im Bereich der E-Bilanz ausbauen. Während sich DATEV über die Kooperation den Zugang zum stark durch die Bundesnetzagentur regulierten und spezialisierten Markt der kommunalen Energieversorger erschließt, profitiert msu von der Integration eines leistungsfähigen Rechnungswesens in seine Lösung. Darüber hinaus erhält msu für seine Kunden Zugriff auf die bewährten Dienstleistungen der DATEV in den Bereichen Softwarebetrieb sowie Druck und Versand. Dazu zählt beispielsweise der automatisierte Versand von Rechnungen, Bescheiden, Mahnungen und Zählerstandskarten auf höchstem Qualitäts- und Sicherheitsniveau.


Über msuDie msu solutions GmbH ist ein etablierter Partner für integrierte Business-Lösungen, vorrangig in der Ver- und Entsorgungswirtschaft. Als Microsoft Gold Certified Partner sind wir für unsere Kunden erster Ansprechpartner in allen Belangen der weltweit erfolgreichen Businesslösung Microsoft Dynamics NAV. Darüber hinaus erweitern wir die Standardroutinen von Microsoft Dynamics NAV mit Modulen, die für die branchenspezifischen Anforderungen der Ver- und Entsorgungswirtschaft maßgeschneidert sind. Die msu solutions GmbH ist heute ein anerkanntes Unternehmen, das Innovation im IT-Bereich und Branchenkenntnis sinnvoll kombiniert. Dafür steht ein kreatives und erfolgreiches Entwicklerteam aus IT-Spezialisten, Ingenieuren sowie Wirtschafts- und Finanzexperten. Diese Vielseitigkeit garantiert unseren Kunden ein tiefes Verständnis für Ihre Bedürfnisse und Aufgabenfelder, egal ob im kaufmännischen, organisatorischen oder technischen Bereich.

Diese und weitere Pressemitteilungen finden Sie unter: https://www.datev.de/web/de/m/presse/archiv-pressemeldungen/

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/57bv4e

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/fuer-optimierte-prozesse-bei-kommunalen-energieversorgern-99567

=== DATEV eG - Software und IT Dienstleistungen für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte... (Bild) ===

Shortlink:
http://shortpr.com/64zcga

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/datev-eg-software-und-it-dienstleistungen-fuer-steuerberater-wirtschaftspruefer-rechtsanwaelte-76782Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die DATEV eG ist das Softwarehaus und der IT-Dienstleister für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte sowie deren zumeist mittelständische Mandanten. Mit über 40.000 Mitgliedern, nahezu 6.800 Mitarbeitern und einem Umsatz von 844 Millionen Euro (Geschäftsjahr 2014) zählt die DATEV zu den größten Informationsdienstleistern und Softwarehäusern in Europa. So belegt das Unternehmen zum Beispiel Platz 3 im bekannten Lünendonk-Ranking der deutschen Softwarehäuser. Das Leistungsspektrum umfasst vor allem die Bereiche Rechnungswesen, Personalwirtschaft, betriebswirtschaftliche Beratung, Steuern, Enterprise Resource Planning (ERP), IT-Sicherheit sowie Weiterbildung und Consulting. Mit ihren Lösungen verbessert die 1966 gegründete Genossenschaft mit Sitz in Nürnberg gemeinsam mit ihren Mitgliedern die betriebswirtschaftlichen Prozesse von 2,5 Millionen Unternehmen, Kommunen, Vereinen und Institutionen.



PresseKontakt / Agentur:

DATEV eG
Benedikt Leder
Paumgartnerstr. 6-14
90429 Nürnberg
benedikt.leder(at)datev.de
+49 (911) 319-51221
https://www.datev.de/web/de/m/presse/



drucken  als PDF  an Freund senden  Universität Bayreuth: Die Zukunftsfabrik in Oberfranken ADJUVA Treuhand GmbH erhält erneut Auszeichnung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.02.2016 - 10:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1324902
Anzahl Zeichen: 5072

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Benedikt Leder
Stadt:

Nürnberg


Telefon: +49 (911) 319-51221

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 847 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Für optimierte Prozesse bei kommunalen Energieversorgern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DATEV eG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gelnhausen setzt auf elektronischen Rechnungsworkflow ...

(Mynewsdesk) Nürnberg, 18. September 2018: Die Stadt Gelnhausen beabsichtigt ihre Rechnungsbearbeitung auf einen durchgängig elektronischen Workflow umzustellen. Als Basis dafür führt die 23.000 Einwohner zählende Kommune aus dem hessischen Main ...

Alle Meldungen von DATEV eG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z