ProService informiert: Über die Lagerung von Edelmetallen

ProService informiert: Über die Lagerung von Edelmetallen

ID: 1325047

Lagermöglichkeiten von Edelmetallen




(firmenpresse) - Anleger, die sich für physische Edelmetalle als Geldanlage entscheiden, stehen zwangsläufig vor der Frage, wo sie dieses am besten lagern können. Jedes Edelmetall gibt es in unterschiedlichen Barrengrößen, was bestimmte Erfordernisse bei der Lagerung nach sich ziehen kann.

Zuerst steht die Frage an, welche Form der Edelmetallinvestitionen getätigt werden soll. Werden Münzen oder Kunstgegenstände gekauft, geht es um Schmuck oder geht es um Barrenkäufe? Je nach Menge der Barren, Münzen, der Kunst oder des Schmuckes ergeben sich ganz besondere Umstände in Sachen Verfügbarkeit, Versicherbarkeit und Sicherheit.

Der eigene Tresor

Je nach Menge der Edelmetalle bietet sich die Aufbewahrung von Barren, Schmuck oder Goldmünzen zuhause im eigenen Tresor an, so lange die Menge überschaubar bleibt. Möchte der Anleger jedoch gute Einkaufspreise erzielen, bietet sich ein Barrenkauf in der höchsten Stückelung an. Bei Silber liegt diese z. B. bei 15 kg. Da kommt man bei kleineren Tresoren schnell an die Grenze des Fassungsvermögens. Außerdem ergibt es Sinn, die Existenz eines Tresors vertraulich zu behandeln. Die bloße Existenz eines Tresors impliziert, dass es in dem Haus Wertsachen zu holen gibt, daher ist ein Haus mit einem Tresor ein lohnendes Ziel für Einbrecher. Ein Tresor sollte diebstahlsicher im Haus sein. Wenn man ihn einfach mitnehmen kann, ergibt es keinen Sinn, einen Tresor zu haben. Er sollte am besten in eine Wand oder den Fußboden eingelassen oder anderweitig fest verankert werden.

Sämtliche Wertsachen, Barren etc. müssen aufgelistet und der Versicherung mitgeteilt werden. Kauft man kontinuierlich nach, darf die Dokumentation nicht vergessen werden. Was der Versicherung nicht gemeldet wird, ist in der Regel nicht versichert.

Das Bankschließfach

Bankschließfächer sind keine echte Alternative. Es besteht die Gefahr, zu diesem Schließfach überfallen zu werden. Bei regelmäßigen Käufen besteht diese Gefahr also auch regelmäßig. Auch hier sollte für den Wert des Inhalts des Bankschließfaches eine entsprechende Versicherung abgeschlossen werden. Damit vermeidet man böse Überraschungen, falls das Schließfach bei einem Banküberfall leergeräumt wird. Außerdem sollte der Zugang zum Schließfach unabhängig von den Öffnungszeiten der Bank, am besten über einen separaten Zugang möglich sein. Im Falle einer Bankpleite käme man sonst nicht an das Schließfach, wenn die Bank ihre Pforten geschlossen hält.



Edelmetalle im Zollfreilager

Ein Zollfreilager dient der zollfreien Lagerung von Waren für Importeure und Weiterverkäufer. Wer z. B. Edelmetalle wie Silber, Platin oder Palladium via Zollfreilager handelt, kann den Steuernachteil gegenüber dem Gold ausgleichen. Beim Goldkauf fällt nämlich keine Mehrwertsteuer an.

Die Auslieferung der Schätze aus einem Zollfreilager ist jederzeit nach Terminvereinbarung möglich, zudem erhalten die Mieter jährlich einen Depotauszug sowie ein Testat eines unabhängigen Wirtschaftsprüfers. Bei deutschen Anlegern sind Zollfreilager besonders in der Schweiz beliebt. In Ländern wie Deutschland und Italien gab es lange Zeit keine Kaufmöglichkeit für Gold und in den USA war der Besitz von Gold teilweise über mehrere Jahrzehnte sogar streng verboten. Die Schweiz bot in den vergangenen Jahrhunderten hingegen eine durchgängige Freizügigkeit in Bezug auf den Besitz von Edelmetallen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ProService AG ist ein Edelmetallanbieter, der auf Basis der offiziellen Londoner Fixing Kurse Silber, Platin, Palladium und Gold anbietet und verwahrt.
Unsere Kunden geniessen den Vorteil, Edelmetalle ohne Stückelungskosten erwerben zu können.
Zur Verwahrung des physischen Eigentums unserer Kunden nutzen wir eigene Lagerräume in einem Hochsicherheitstresor in der Schweiz.
Dadurch erzielen sie Mehrwertsteuerfreiheit auf alle Edelmetalle.

Darüber hinaus ist der Lagerraum einer externen Zugangskontrolle durch ein Sicherheitsunternehmen unterworfen.



PresseKontakt / Agentur:

ProService AG
Konstantina Matana
Äulestr. 45
9490 Vaduz
presse(at)proservice.li
+423 23 00 - 180
http://proservice.li



drucken  als PDF  an Freund senden  Universal Robots überzeugt mit 91 Prozent Umsatzwachstum Lean Leadership-Seminar in der Allianz Arena, München
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.02.2016 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1325047
Anzahl Zeichen: 3520

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Konstantina Matana
Stadt:

Vaduz


Telefon: +423 23 00 - 180

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 730 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ProService informiert: Über die Lagerung von Edelmetallen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ProService AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ProService informiert: Währungskrieg stresst Goldanleger ...

Der Goldpreis kommt seit Monaten nicht auf die Beine. Chancen zum Aufbruch gab es bisher keine. Jegliche Anstiegsversuche wurden über den Papiergoldmarkt verhindert. Gold befindet sich auf dem Weg zu seinem Jahrestief. Grund für die Zurückhaltung ...

Alle Meldungen von ProService AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z