WDR-Dokumentation "Menschen hautnah" - Wenn ich sterbe, werde ich ein Adler - Hilfe und Tr

WDR-Dokumentation "Menschen hautnah" - Wenn ich sterbe, werde ich ein Adler - Hilfe und Trost für Keno und seine Mutter

ID: 1325071
(ots) - WDR Fernsehen, 25.02.2016, 22.10 bis 22.55 Uhr

"Glück ist eigentlich so jeder Tag, an dem wir mit Keno noch
lachen können", sagt Karin Visser. "Wenn wir Fahrradfahren hat er
Spaß, ist zufrieden und denkt nicht an die Krankheit." Karin Visser
ist die Mutter des achtjährigen Keno, der an einer unheilbaren
Krankheit leidet und sterben wird.

Alles fängt mit einem Schielen an, dann sinken die Leistungen des
Jungen in der Schule. Keno wird an den Augen operiert, aber sein
Zustand verschlechtert sich weiter. Es folgen Untersuchungen, Tests.
Schließlich kommt heraus, dass er an Adrenoleukodystrophie leidet.
Die extrem seltene Erbkrankheit führt dazu, dass Kinder nach und
nach nicht mehr sehen, hören und sprechen können. Sie verlieren alle
Sinne und Fähigkeiten, können sich immer weniger bewegen, werden ans
Bett gefesselt. Nach wenigen Jahren führt die Krankheit zum Tode.
Eine Heilung ist nicht möglich.

Keno und seine Mutter Karin müssen versuchen, mit dem
Unausweichlichen umzugehen. Über fünf Jahre hat Menschen
hautnah-Autor Jan Schmitt die beiden auf ihrem Weg begleitet. Das
Ergebnis ist ein zutiefst berührender Film über die Liebe zwischen
einer Mutter und ihrem Sohn, über Momente und Zeiten des Glücks trotz
allen Unglücks, aber auch über Verzweiflung und Verlust.

Die Familie wird dabei aufgefangen und unterstützt von einem Team,
das den Jungen palliativ betreut. Die Ärzte und Schwestern
ermöglichen so, dass Keno zuhause bleiben kann und nicht in ein
Krankenhaus muss. Sie lindern seine Schmerzen und erleichtern ihm und
seiner Mutter das Leben, wo es geht. Und obwohl es einen gesetzlichen
Anspruch auf Palliativversorgung gibt, wäre die Arbeit des Teams ohne
Spenden nicht möglich. Das Geld der Krankenkassen allein reicht dafür
nicht aus. Dank der Ärzte und Schwestern bleibt gerade in der


Anfangszeit der Krankheit vieles möglich, etwa auch der gemeinsame
Urlaub der Familie auf Norderney. Und Keno kämpft.

Redaktion: Martin Suckow

Der Film ist im Vorführraum der WDR Presselounge abrufbar.
www.presse.wdr.de

Fotos unter www.ard-foto.de

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Annette Metzinger

WDR Presse und Information 0221 220 7101 annette.metzinger@wdr.de
Besuchen Sie auch die Presselounge: www.presse.wdr.de



Pressekontakt:
WDR Presse und Information
Annette Metzinger
Telefon 0221 220 7120
E-Mail: annette.metzinger@wdr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BB RADIO-Aktion Mit dem Projekt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.02.2016 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1325071
Anzahl Zeichen: 2771

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WDR-Dokumentation "Menschen hautnah" - Wenn ich sterbe, werde ich ein Adler - Hilfe und Trost für Keno und seine Mutter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Hirschhausen-Dokus: Von Schmerz und Demenz ...

Im Oktober und November gibt es neue Dokumentationen mit Eckart von Hirschhausen. Der Arzt und Wissenschaftsjournalist beschäftigt sich darin mit den Themen Schmerz und Demenz. Wie gewohnt zeichnen sich die Dokumentationen durch eine wissenschaftlic ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z