"Großer Preis des Mittelstandes"

"Großer Preis des Mittelstandes"

ID: 1325249

(PresseBox) - Die Hohenstein Institute gehören zu den ?hervorragenden mittelständischen Unternehmen und Persönlichkeiten aus der Wirtschaftsregion Baden-Württemberg?*, die 2016 für den ?Großen Preis des Mittelstandes? nominiert wurden. Vergeben wird dieser Wirtschaftspreis seit 1995 jährlich von der Leipziger Oskar-Patzelt-Stiftung für überdurchschnittliche Wirtschaftsleistungen. Da ein Unternehmen nur von Dritten für diesen Wirtschaftspreis vorgeschlagen werden kann, haben die Hohenstein Institute somit bereits die erste Stufe des Wettbewerbs erreicht. Nur jedes tausendste Unternehmen Deutschlands schafft es auf die Nominierungsliste.
?Wer hier nominiert wurde, hat bereits eine Auszeichnung erster Güte erfahren. Schon die Nominierung weist das Unternehmen in seiner Gesamtheit und in seiner Rolle innerhalb der Gesellschaft als herausragend aus.?, so Barbara Stamm, Landtagspräsidentin des Freistaates Bayern.
Je Wettbewerbsregion wählen die Juroren der Oskar-Patzelt-Stiftung bis zu drei Preisträger und bis zu fünf Finalisten aus. Bewertet werden die Unternehmen in fünf Wettbewerbskategorien: Der Gesamtentwicklung des Unternehmens, die Schaffung / Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen, Modernisierung und Innovation, Engagement in der Region sowie Service, Kundennähe und Marketing. Die Auszeichnung der Finalisten und Preisträger der Wettbewerbsregion Baden-Württemberg erfolgt am 24. September 2016 im Maritim Hotel Würzburg unter Teilnahme von Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Medien. Es bleibt spannend für die Hohenstein Institute, denn erst an diesem Abend werden die Preisträger und Finalisten öffentlich bekannt gegeben.
* Quelle: www.mittelstandspreis.com

Die Hohenstein Institute bieten Prüfung, Zertifizierung und Forschung rund um das Thema Textilien ? kompetent aus einer Hand. Mehr als 4.500 Kunden weltweit profitieren vom textilen Know-how der rund 500 Mitarbeiter am Stammsitz im schwäbischen Bönnigheim und einem weltweiten Netz von mehr als 40 Kontaktbüros. Über diese ist das breite Leistungsspektrum des Forschungs- und Dienstleistungszentrums in allen bedeutenden Produktions- und Einkaufsregionen für Textilien vor Ort verfügbar. Die 1946 gegründeten Hohenstein Institute werden in dritter Generation von Prof. Dr. Stefan Mecheels geleitet.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Hohenstein Institute bieten Prüfung, Zertifizierung und Forschung rund um das Thema Textilien ? kompetent aus einer Hand. Mehr als 4.500 Kunden weltweit profitieren vom textilen Know-how der rund 500 Mitarbeiter am Stammsitz im schwäbischen Bönnigheim und einem weltweiten Netz von mehr als 40 Kontaktbüros. Über diese ist das breite Leistungsspektrum des Forschungs- und Dienstleistungszentrums in allen bedeutenden Produktions- und Einkaufsregionen für Textilien vor Ort verfügbar. Die 1946 gegründeten Hohenstein Institute werden in dritter Generation von Prof. Dr. Stefan Mecheels geleitet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Töpfer Kulmbach GmbH präsentiert Zukunftskonzept PROSA-Partnerschaft mit Gemalto: Angebot von mobilen Zahlungsservices in Mexiko
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.02.2016 - 14:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1325249
Anzahl Zeichen: 2429

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bönnigheim



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 416 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Großer Preis des Mittelstandes""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hohenstein Institute (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Maske ist nicht gleich Maske ...

Zur Eindämmung des Coronavirus müssen derzeit in weiten Teilen des öffentlichen Raumes Mund-Nasen-Masken getragen werden. Da diese sog. Community Masken gesetzlichen und funktionellen Anforderungen genügen müssen, bietet der Prüfdienstleister u ...

Universitäre Weiterbildung bei Hohenstein ...

Die Hohenstein Academy hebt ab sofort ihr Kursangebot auf Universitätsniveau an. Die berufsbegleitende Weiterbildung ?Qualitätsmanager/in (Univ.)? kann mit insgesamt 12 ECTS Punkten auf ein Hochschulstudium angerechnet werden. Hohenstein bietet de ...

Gesundheit! Neuer Thementag Hygiene bei Hohenstein ...

In Zeiten von Coronavirus und Influenza spielt das Thema Hygiene mehr denn je eine wichtige Rolle: Der erste Hohenstein Thementag Hygiene am 25. März 2020 beleuchtet das Thema aus verschiedensten Perspektiven und diskutiert Fragen, wie ?Sind Infekti ...

Alle Meldungen von Hohenstein Institute


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z