Lausitzer Rundschau: Ideologische Schlachten Koalition blockiert sich bei Werkverträgen und Erbsch

Lausitzer Rundschau: Ideologische Schlachten

Koalition blockiert sich bei Werkverträgen und Erbschaftsteuer

ID: 1325367
(ots) - Große Koalition ist gleich kleinster gemeinsamer
Nenner. So simpel liefen die politischen Geschäfte bislang zwischen
Union und SPD. Nun ist Schwarz-Rot offenbar nicht einmal mehr dazu
willens. Die CSU blockiert einen ohnehin schon bis zur
Unkenntlichkeit verwässerten Gesetzentwurf gegen den Missbrauch von
Leiharbeit und Werkverträgen. SPD und CSU verhaken sich im
koalitionsinternen Poker um die verfassungsrechtlich gebotene Reform
der Erbschaftsteuer. Und die sozialdemokratische Arbeitsministerin
Andrea Nahles sieht in dem ganzen Kuddelmuddel nur noch "ideologische
Schlachten, die geschlagen werden". Keine Zweifel, im
Regierungslager liegen die Nerven blank. Das hat natürlich mit den
Landtagswahlen am 13. März zu tun. In Baden-Württemberg,
Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt drohen sowohl Rote als auch
Schwarze deutlich an Boden zu verlieren. In Magdeburg müssen CDU und
SPD sogar um die gemeinsame Mehrheit bangen. Der Begriff "Große
Koalition" - bislang immer ein Fels in der Brandung, wenn nichts
anderes ging - würde dann zur Lachnummer verkommen. Deshalb die
politischen Retourkutschen, auf die wiederum Retourkutschen folgen.
Als ob das wirklich Geländegewinne für die eine oder andere Seite
brächte. Viel wahrscheinlicher ist, dass sich das Wahlvolk erst recht
mit Grausen abwendet - und ein immer größer werdender Teil
populistischen Kräften wie der AfD nachläuft. Dabei sind Werkverträge
und Erbschaftsteuer noch kleine Fische im Vergleich zur wohl größten
Herausforderung seit dem Mauerfall, der Flüchtlingskrise. Bei diesem
Thema spielt die CSU in Gestalt Horst Seehofers ohnehin verrückt.
Kommt die Bundesregierung nicht endlich zur Besinnung, geht das Land
schweren Zeiten entgegen.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275


politik@lr-online.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Streit um paritätische Finanzierung
Die Kosten endlich eindämmen
Martin Fröhlich Mittelbayerische Zeitung: Nachwuchs gesucht / Kommentar zur Handwerksmesse in München
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.02.2016 - 20:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1325367
Anzahl Zeichen: 2057

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 404 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Ideologische Schlachten

Koalition blockiert sich bei Werkverträgen und Erbschaftsteuer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z