NOZ: NOZ: Abwrackprämie für Kühlschränke: Deutlich weniger Anträge als erwartet
ID: 1325395
Anträge als erwartet
Nur 4600 Geräte ausgetauscht - Förderung für finanzschwache
Haushalte bei Gerätewechsel läuft aus
Osnabrück. Die von der Bundesregierung für finanzschwache
Haushalte ausgelobte Abwrackprämie für Altkühlschränke ist deutlich
hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Wie das
Bundesumweltministerium auf Anfrage der "Neuen Osnabrücker Zeitung"
(Donnerstag) erklärte, seien von den anvisierten 16.000 Geräten
lediglich 4600 ausgetauscht worden. Die Fördermaßnahme läuft zum März
aus. Ob es eine Neuauflage geben wird, ist nach Angaben des
Ministeriums noch nicht entschieden.
Das Programm war im April 2014 im Zuge des Projekts "Stromspar
Check Plus" ins Leben gerufen worden. Finanzschwache Haushalte
sollten beim Kauf eines energiesparenden Kühlschranks mit 150 Euro
bezuschusst werden. Insgesamt seien Hilfen in Höhe von 686.250 Euro
gezahlt worden, heißt es aus dem Bundesumweltministerium. Nach
Berechnungen der Behörde seien damit durch die Abwrackprämie mehr als
zehn Millionen Kilowattstunden Strom eingespart worden.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.02.2016 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1325395
Anzahl Zeichen: 1387
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: NOZ: Abwrackprämie für Kühlschränke: Deutlich weniger Anträge als erwartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).