15. Deutscher Verbändekongress: Ist das Modell Verband zukunftsfähig?
ID: 1325500
Verbandsbranche in Düsseldorf. Das Tagungsmotto wurde provokant
formuliert: "Auf dem Prüfstand: Die Zukunftsfähigkeit des Modells
Verband." Ob die These ironisch gemeint ist oder gar ein Fragezeichen
am Ende der These steht und welche Lösungsansätze die Speaker und die
Experten erarbeiten, werden die beiden Tage aufzeigen.
In jedem Fall behandelt der Kongress über 15 Schwerpunkte - aus
der Praxis für die Praxis. Ziel des Kongresses ist - wie bei allen
vorherigen Deutschen Verbändekongressen auch - dass die Teilnehmer
nach zwei Tagen mit vielen Ideen und frischem, nutzbaren Wissen nach
Hause in ihren beruflichen Alltag gehen und sagen: "Dieser Kongress
war klasse. Er hat sich richtig gelohnt." Um dies zu erreichen,
werden über 30 erstklassige Experten aufgeboten, die allesamt über
verbandliches Praxis-Know-how verfügen.
Das Programm ist exakt auf die Aufgaben und Herausforderungen der
Verbände ausgerichtet und abgestellt. In den Praxissessions wird
gezeigt, wie Verbände professionell ihr Profil schärfen können und
wie sie durch innovative Angebote Mitglieder an den Verband
nachhaltig binden und neue Mitglieder für den Verband begeistern
können.
Schließlich dient der Kongress aber auch dem "Networken". Wie die
langjährige Historie des Deutschen Verbändekongresses zeigt, ist kein
"Ich" in den Köpfen der Teilnehmer, sondern ein "Wir". So entsteht
ein spannender, spürbarer Geist während der Veranstaltung, von dem
sich alle anstecken lassen. Jeder geht auf jeden zu, Visitenkarten
werden getauscht, Köpfe zusammengesteckt, neue und alte Kontakte
entdeckt und gepflegt.
Der Deutsche Verbändekongress bildet ebenfalls den Rahmen für die
Auszeichnung der drei innovativsten Verbände mit dem Titel "Verband
des Jahres", deren innovative Ideen und Konzepte den Teilnehmern
vorgestellt werden.
Das komplette Programm zum 15. Deutschen Verbändekongress ist
unter www.verbaendekongress.de abrufbar.
Pressekontakt:
Deutsche Gesellschaft für Verbandsmanagement e.V. (DGVM)
Wolfgang Lietzau, Geschäftsführer
Dürenstr. 8, 53173 Bonn
Telefon: (0228) 935493-40, Fax: (0228) 935493-45
Email: info@dgvm.de
Web: http://www.dgvm.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.02.2016 - 09:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1325500
Anzahl Zeichen: 2536
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn/Düsseldorf
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"15. Deutscher Verbändekongress: Ist das Modell Verband zukunftsfähig?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DGVM Dt. Ges. Verbandsmanagement e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).