Gesundheitsreform: Neue Bundesregierung = Neue Gesundheitspolitik ???
Seit der Wahl zum neuen Bundestag am 27. September 2009 und den anschließenden Koalitionsverhandlungen zwischen den Regierungspartnern Union und FDP stand die Frage im Raum, wie die Gesundheitspolitik in der kommenden Legislaturperiode aussieht.

(firmenpresse) - Neuer Gesundheitsminister – Philipp Rösler (FDP)
Mit dem 36-jährigen Philipp Rösler steht ein neues Gesicht in der ersten Reihe der Berliner Politikbühne. Der Shootingstar der FDP sorgte zuvor als Wirtschaftsminister in Nordrhein-Westfalen für einiges Aufsehen. Mit der Abwahl von Ulla Schmidt (SPD) stellt sich natürlich die Frage, welche neuen Akzente der Liberale Rösler nun zu setzen gedenkt.
Mehr Wettbewerb im Gesundheitswesen
Röslers Absicht ist es, mehr Wettbewerb im Gesundheitswesen einzuführen. So sollen Krankenkassen wieder unterschiedliche Preise für unterschiedliche Leistungen erheben dürfen. Neben der Forderung nach mehr Wettbewerb im Gesundheitssystem befürwortet er eine größtmögliche Wahlfreiheit. Diese soll sich auf alle wesentlichen Aspekte des Gesundheitswesens erstrecken, wie beispielsweise die freie Wahl der Therapie, der Krankenkasse oder des Arztes. Der Abbau von Bürokratie soll Mediziner entlasten und so das Vertrauensverhältnis Arzt – Patient stärken.
Der Gesundheitsfonds
Das Ziel der neuen Bundesregierung, das Gesundheitswesen zu reformieren, wird mit einem ersten Schritt in Angriff genommen: Eine Regierungskommission soll hierzu bis 2011 Vorschläge erarbeiten. Der Gesundheitsfonds, der in den Koalitionsverhandlungen sehr umstritten war, bleibt vorerst bestehen.
Kritik
Dass Rösler mit seiner Meinung allenthalben auf Zustimmung stößt war nicht zu erwarten. Kritik an einem solch kompetitiven Gesundheitssystem kam aus Bayern. Ministerpräsident Seehofer befürchtet den Verlust der solidarischen Lastenverteilung. Er erteilt einem marktradikalen Gesundheitswesen eine Absage. Nicht nur Spitzenpolitiker aller Parteien stehen einer möglichen Systemreform kritisch gegenüber, auch die knappen Mittel des Bundes und der Krankenkassen geben einen nur beengten Handlungsspielraum vor. Daneben werden auch Betroffene, also Ärzte oder Krankenkassen, etc. etwaige Einschnitte nicht klaglos hinnehmen.
Unser Fazit
Philipp Rösler ist der jüngste Bundesgesundheitsminister aller Zeiten und steht vor großen Herausforderungen. Nicht nur, dass das System selbst erkrankt ist, sondern auch, weil jeder Deutsche von der Materie betroffen ist. Das größte Problem ist die Finanzsituation des gesamten Gesundheitswesens: Die Kosten explodieren in allen Bereichen doch die Rechnung müssen am Ende die Steuerzahler, bzw. die Versicherten bezahlen.
Weitere Informationen erhalten Sie kostenfrei und unverbindlich unter www.arzneimittel.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
philipp-roesler
gesundheit
arzneimittel-de
tobias-boltz
health-basics
juravendis-rechtsanwaelte
luitpold-apotheke
wettbewerb
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
arzneimittel.de - ... einfach gesund beraten! ++ www.arzneimittel.de ++ Das Informationsportal rund um Arzneimittel, Kosmetik, Nahrungsergänzung, Homöopathie und Naturheilkunde ++ arzneimittel.de vereint die Vorzüge eines kostenlosen Informationsportals zum einen mit einer integrierten Web2.0-Gesundheitscommunity und zum anderen mit der Bestellmöglichkeit rezeptfreier Medikamente über unsere Partnerapotheke Luitpold Apotheke Bad Steben.
Health Basics GmbH & Co. KG ++ www.health-basics.eu ++ Unser Unternehmen versteht sich als ganzheitlicher Lösungsanbieter im Gesundheitsbereich zwischen Marketing, Öffentlichkeitsarbeit/Presse, Technologie und rechtlichen Möglichkeiten. Gerade in der heutigen Zeit unterliegt der Gesundheitsmarkt folgenschweren Umwälzungen. Aber eben diese Veränderungen bergen enormes Potential für einzelne Unternehmen, sofern man es versteht die Zeichen der Zeit zu erkennen und praxis-orientierte und rechtlich fundierte Lösungsansätze zu verfolgen und letztendlich auch zu realisieren.
Luitpold Apotheke Bad Steben ++ www.medikamente-per-klick.de ++ Seit 25 Jahren ist Karlheinz Ilius Inhaber der Luitpold-Apotheke in Bad Steben. Als einer der ersten deutschen Apotheker erhielt er 2004 die Versanderlaubnis und damit die Erlaubnis für den Betrieb der Versandapotheke medikamente-per-klick.de. Die Luitpold-Apotheke ist der größte Arbeitgeber in Bad Steben. Neben fünf Mitarbeitern in der Apotheke arbeiten zurzeit 76 Angestellte für die Versandapotheke medikamente-per-klick.de. Im Versandgeschäft betreut medikamente-per-klick.de deutschlandweit über eine halbe Million Kunden. Täglich verlassen ungefähr 3.500 Bestellungen das Unternehmen. Neben der Versandapotheke betreibt Karlheinz Ilius die Themenportale kosmetik-per-klick.de, ernaehrung-per-klick.de und gesundheit-per-klick.de als Service-Center für ernährungsphysiologisch und kosmetisch interessierte Kunden.
JURAVENDIS RECHTSANWÄLTE ist eine Rechtsanwaltssozietät, die sich auf das Gesundheitsrecht und die gesundheitsnahen Bereiche des Medien- und Wirtschaftsrechts spezialisiert. Die Kanzlei berät Unternehmen der Gesundheitsbranche zu deren spezifischen gesundheitsrechtlichen Fragestellungen, beispielsweise zur Abgrenzung der unterschiedlichen Gesundheitsprodukte (Arzneimittel / Lebensmittel / Kosmetika / Futtermittel / Biozidprodukte etc.), zur Kennzeichnung und Bewerbung von Gesundheitsprodukten, insbesondere Health Claims, sowie zum Apothekenrecht, zu Fragen der Pharmadistribution und des Arzneimittelpreisrechts ++ www.juravendis.de - Ihre tägliche Portion Recht!
Health Basics GmbH & Co. KG
z.Hd. Herrn Tobias Boltze
Karwendelplatz 3
D-85598 Baldham
T :: 08106-37789-11
F :: 08106-37789-29
E :: presse(at)health-basics.eu
Health Basics GmbH & Co. KG
z.Hd. Herrn Tobias Boltze
Karwendelplatz 3
D-85598 Baldham
T :: 08106-37789-11
F :: 08106-37789-29
E :: presse(at)health-basics.eu
Datum: 03.11.2009 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 132551
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tobias Boltze
Stadt:
85598 Baldham
Telefon: +49 8106 37789 11
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 448 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gesundheitsreform: Neue Bundesregierung = Neue Gesundheitspolitik ???"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Health Basics GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).