Loipen de luxe: In der Zugspitz-Region warten Loipen mit royalem Flair
Die Hits für Langläufer in Deutschlands Wintersportparadies Nummer 1
650 Loipenkilometer, beleuchtete Spuren für Nachteulen und der König-Ludwig-Lauf als größter Volksskilanglauf Deutschlands: Als Schneeparadies Nummer 1 bietet die Zugspitz-Region auch Anhängern des nordischen Sports echte Highlights. Urlauber können vom 15. bis 17. Januar unter anderem kostenlos per Videoanalyse ihren Laufstil verbessern und wer sich auf die Spuren der beiden heimischen Top-Athletinnen Magdalena Neuner und Martina Beck (ehemals Glagow) begeben möchte, hat beim Gäste-Biathlon immer mittwochs Gelegenheit dazu.
Zwar keine Wettkampf-Stimmung, dafür aber jede Menge Flair verspricht das „Nordic-Feeling“-Wochenende vom 15. bis 17. Januar in der Alpenwelt Karwendel. In der Langlaufarena in Krün können Gäste kostenlos ihren Langlaufstil per Video analysieren lassen, Gesundheits-Checks absolvieren, an Kurseinheiten in Skating und im klassischen Stil teilnehmen und neben Skiern auch Schneeschuhe testen. Für Stimmung sorgt das Rahmenprogramm mit Hits für Kids und Live Musik.
Unterricht im Skating-Stil bekommen auch all jene, die am Gäste-Biathlon teilnehmen, der ab 23. Dezember immer mittwochs ab 11 Uhr auf den original Trainingsstrecken in Kaltenbrunn stattfindet. Hier, wo schon die beiden Weltmeisterinnen Magdalena Neuner und Martina Beck groß geworden sind, treten Urlauber nach einer Einweisung ins Schießen und Laufen gegeneinander an. Kleiner Tipp: Genügend Zeit zum Zielen mit dem Kleinkaliber-Gewehr lassen, denn jeder Fehlschuss bedeutet eine Strafrunde, die wertvolle Minuten kostet.
Wer noch fit ist, kann sich anschließend gleich in die schwierigste Spur der gesamten Zugspitz-Region einfädeln: Auf der schwarzen Route von Kaltenbrunn nach Klais, die sich durch harte Anstiege und Gefälle auszeichnet, haben auch internationale Spitzensportler schon ihre Kräfte gemessen. Geheimtipp für Genießer dagegen ist die Riegsee-Loipe im Blauen Land, die sich auf 8,5 Kilometern durch eine nahezu unberührte Winterkulisse aus verschneiten Wiesen, Wäldern und Feldern zieht. Unterwegs genießt man einen herrlichen Blick auf den Riegsee und das zackige Alpenpanorama am Horizont.
Auch wer unterm Sternenhimmel gleiten möchte, findet in der Zugspitz-Region seine Lieblings-Spur. Die 850 Meter lange Nachtloipe am Krepbach in Grainau ist ein Klassiker, während erstmals seit dieser Saison Nachteulen auch in Krün dreimal wöchentlich bei Flutlicht ihre Runden drehen.
Übrigens: Die Loipen der Zugspitz-Region sind kostenlos zugänglich und zum Teil sogar gratis mit dem öffentlichen Nahverkehr erreichbar. Insgesamt erwartet die Aktiven ein 650 Kilometer langes, bestens präpariertes Spurennetz, das sowohl für Skating als auch für den klassischen Stil geeignet ist.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Tourismusgemeinschaft Zugspitz-Region,
Richard-Strauss-Platz 1a,
D-82467 Garmisch-Partenkirchen,
Tel. +49 8821/180-484, Fax +49 8821/180-485, info(at)zugspitz-region.de, www.zugspitz-region.de
Kunz & Partner PR
Judith Kunz
Mühlfelderstr. 51
D-82211 Herrsching
Tel. +49 8152/ 395887 -0
office(at)kunz-pr.com, www.kunz-pr.com
Datum: 03.11.2009 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 132555
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 3.11.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 360 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Loipen de luxe: In der Zugspitz-Region warten Loipen mit royalem Flair"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kunz & Partner (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).