CODESYS Tagung in Stuttgart
ID: 1325743
Beijer Electronics hat seine intelligente iX-HMI Produktreihe präsentiert. Seit mehreren Jahren bietet Beijer Electronics Codesys IEC61131-3 auf unterschiedlichen Systemen an. Diese Kombination spiegelt die Flexibilität und Weitsicht wieder, die nötig ist, um seinen Kunden ein erfolgreiches Arbeiten auf einer gemeinsamen Plattform zu ermöglichen. Auf eine Integration der I/O's in die vorhandenen HMI- Systeme wurde bewusst verzichtet, um Kundenwünsche maximal berücksichtigen zu können.
Als Besonderheit in Kennerkreisen gilt das Zusammenspiel von CODESYS und der iX-HMI Visualisierungssoftware, die von Beijer Electronics entwickelt wurde. In der zeitgemäßen, zuverlässigen und intuitiv zu bedienenden iX Software sind alle wesentlichen Funktionen bereits integriert. Durch die niedrige Einstiegsschwelle ist es ein Leichtes, Applikationen zu erstellen und in Betrieb zu nehmen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Beijer Electronics ist ein schnell wachsendes Technologieunternehmen mit jahrzehntelanger Erfahrung in den Bereichen Industrieautomatisierung und Datenkommunikation. Der Konzern entwickelt und vertreibt seit über 30 Jahren konkurrenzstarke, anwenderfokussierte Produkte und Lösungen. Das Portfolio umfasst Lösungen zum Visualisieren, Steuern und Antreiben wie u.a. leistungsstarke HMI-Lösungen, Panel-PCs, Steuerungslösungen und Frequenzumrichter.
Beijer Electronics GmbH & Co. KG
Max-Eyth-Straße 21
72622 Nürtingen
info(at)beijerelectronics.de
Datum: 25.02.2016 - 13:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1325743
Anzahl Zeichen: 1014
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gabi Butz
Stadt:
Nürtingen
Telefon: 07022-9660552
Kategorie:
Automatisierung
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1017 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CODESYS Tagung in Stuttgart"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Beijer Electronics GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).