Perforce Software startet neues eLearning-Programm

Perforce Software startet neues eLearning-Programm

ID: 132579

SCM trainieren und dabei sparen: Virtuelles Lernen reduziert Kostenaufwand für die Weiterbildung von IT-Fachkräften



(firmenpresse) - Wokingham, UK, 03.11.2009 - Perforce Software bietet seine beliebten SCM-Trainings (Software Konfigurationsmanagement) ab sofort als eLearning zusätzlich in einer Online-Version an. Mit dem neuen virtuellen Lernangebot sparen Unternehmen Reisekosten und reduzieren die Ausfallzeiten ihrer Mitarbeiter. Die Teilnehmer erwartet dabei ein gewohnt hochwertiges Lernumfeld: Während der Live-Präsentation haben die Remote-Teilnehmer die Möglichkeit zum Austausch sowohl mit dem Trainer als auch den anderen Teilnehmern. Im Virtual Lab kann das Erlernte sofort praktisch umgesetzt werden.

"Ob virtuelles Lernen von Erfolg gekrönt ist oder nicht, hängt wesentlich davon ab, ob es einen hochwertigen Austausch zwischen Trainer und Teilnehmer gibt", sagt Gerry Thompson, Senior Trainer bei Perforce. "Der praktische Teil der Seminare wurde sehr sorgfältig ausgewählt, es wurden dafür eigene Online-Technologien entwickelt. Dadurch wird sichergestellt, dass für die Remote-Teilnehmer ein ähnlich hochwertiges Lernerlebnis wie im traditionellen Seminar gegeben ist."


Das Konzept

Es gibt mehrere Termine, an denen ein Trainer live durch das Seminar führt. Die Inhalte sind dabei weitgehend deckungsgleich mit denen der traditionellen Präsenz-Seminare von Perforce, einschließlich des Studienmaterials und der Kursdauer. Da lediglich eine Internetverbindung (DSL) benötigt wird, können sich die Teilnehmer praktisch von überall her in das Training einwählen. Die virtuelle Präsentation und der Austausch mit anderen Teilnehmern wird mit Hilfe von GoToMeeting, der einfachen und sicheren Web-Conferencing-Lösung von Citrix, realisiert. Die Virtual Lab-Umgebung für den praktischen Teil kommt von Skytap. Alles Trainingsmaterial wie Studienbriefe, Übungen und Lösungen wird elektronisch bereitgestellt.

Die neue Online-Trainingsreihe beginnt im Dezember 2009 und ist in mehreren Zeitzonen verfügbar. Weitere Informationen sind unter folgendem Link erhältlich:



http://www.perforce.com/perforce/services/training/schedule.html


Überblick über das Perforce Online-Kursprogramm:

USA: Ostküsten-Zeitzone
1.-2. Dez: 2-Tages-Kurs: Introduction to Perforce for Users

3. Dez: Tagesveranstaltung: Introduction to Perforce for Administrators

5.-6. Jan: 2-Tages-Kurs: Introduction to Perforce for Users

7. Jan: Tagesveranstaltung: Introduction to Perforce for Administrators

12. Jan: Tagesveranstaltung: Perforce Best Practices for Codeline Management

13. Jan: Tagesveranstaltung: Scripting Perforce


USA: Westküsten-Zeitzone
15.-16. Dez: 2-Tages-Kurs: Introduction to Perforce for Users

17. Dez: Tagesveranstaltung: Introduction to Perforce for Administrators



Europa: UK Zeitzone
21. Jan: Tagesveranstaltung: Perforce Best Practices for Codeline Management

22. Jan: Tagesveranstaltung: Scripting Perforce

27.-28. Jan: 2-Tages-Kurs: Introduction to Perforce for Users

29. Jan: Tagesveranstaltung: Introduction to Perforce for Administrators

Es besteht ferner die Möglichkeit zu Vor-Ort-Schulungen "nach Maß" mit den Perforce Experten. Weitere Informationen können hierzu unter http://www.perforce.com/training abgerufen werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das SCM-System Perforce

Als preisgekröntes Hochleistungssystem für das Software-Konfigurationsmanagement versetzt Perforce kleine und große Unternehmen in die Lage, Quellcode und digitale Assets zu versionieren und zu managen. Die Lösung unterstützt eine Vielzahl unterschiedlicher Betriebssysteme und ist gleichermaßen einfach zu installieren, zu erlernen und zu administrieren. Perforce bietet eine Reihe wegweisender Leistungsmerkmale, um auf diverse Standorte verteilte Entwicklungsvorhaben gezielt und kontrolliert zum Erfolg zu führen: Das SCM-System gruppiert umfangreiche Aktualisierungen in so genannte Atomic Changes und bietet die Option, parallel an gleichen Objekten zu arbeiten und eine Vielzahl von Versionen ein und derselben Software intelligent per Inter-File-Branching? zu verwalten.

Perforce Software

Perforce Software, Inc., entwickelt und vertreibt das schnelle SCM-System Perforce und bietet entsprechende Support-Leistungen an. Gegründet 1995, vertreibt das Unternehmen mit Hauptsitz in Alameda, Kalifornien, Perforce weltweit und verfügt über Niederlassungen in Europa, Japan und Australien. Der Kundenkreis umfasst neben Herstellern von Softwareanwendungen auch Firmen diverser anderer Branchen wie etwa Entwickler von Spielesoftware, Elektronik- und Pharmaunternehmen sowie Finanzdienstleister. Weitere Informationen sind erhältlich unter www.perforce.com.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

phronesis PR GmbH
Magdalena Brzakala
Max-von-Laue-Str. 9
86156
Augsburg
brzakala(at)phronesis.de
+49 821 444 800
http://www.phronesis.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Steuern steuern mit dem iPhone
	1&1 und GMX setzen auf die Sprachtechnologie von Across Systems
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.11.2009 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 132579
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Georgina Barnes
Stadt:

UK-Berks


Telefon: +44 845 345 0116

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Perforce Software startet neues eLearning-Programm
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Perforce Software (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Perforce Software


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z