Verlassen Sie das Hamsterrad, bevor es zu spät ist

Verlassen Sie das Hamsterrad, bevor es zu spät ist

ID: 1326187

Selbstständigkeit kann ein Weg sein, ein Burnout zu beenden oder dieses zu vermeiden



Selbstständigkeit statt Hamsterrad, zum Beispiel mit einem Unternehmen in einem Franchise-System.Selbstständigkeit statt Hamsterrad, zum Beispiel mit einem Unternehmen in einem Franchise-System.

(firmenpresse) - Ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben beugt einem Burnout am besten vor. Doch das zu erreichen, fällt offensichtlich immer mehr Menschen schwer. Denn die Zahlen der an Burnout Erkrankten sind in den vergangenen Jahren stark gestiegen.
Der Fußballer Sebastian Deisler, der Skispringer Sven Hannawald und der Fernsehkoch Tim Mälzer sind nur einige Prominente, die für einige Wochen oder Monate von der Bildfläche verschwanden. Der Grund: Sie litten unter dem sogenannten Burnout-Syndrom. Nach einer Untersuchung des Betriebskassen Bundesverbands sind von dieser Krankheit immer mehr Menschen betroffen. So haben sich die Fehlzeiten von Versicherten wegen eines Burnout-Syndroms zwischen den Jahren 2004 und 2011 verachtzehnfacht.
Die Symptome eines Burnouts treten schleichend und in Phasen auf, stellt der Buchautor und Psychotherapeut Dr. Rolf Merkle ( www.palverlag.de (http://www.palverlag.de)) fest. Meist leidet man an Gefühlen wie Lustlosigkeit, Gereiztheit, Versagensangst und Sinnlosigkeit. Der Wille zur Arbeit ist zwar in der Regel noch vorhanden, aber die Kraft dazu fehlt. Man fühlt sich fremdbestimmt und wie in einem Hamsterrad, ist unzufrieden und wird mit dem Termin- und Leistungsdruck nicht fertig.
Ähnlich ging es einem Klienten der FranNet-Beraterin Ruth Watzke ( www.frannet.de (http://www.frannet.de)). Der 52-Jährige arbeitete an vier Tagen pro Woche außer Haus, verbrachte drei Nächte in der Woche nicht bei seiner Familie. Irgendwann war der Leidensdruck so groß, nicht nur für den Betroffenen selbst, sondern auch für seine Familie. Der Mann beschloss, sich beruflich zu verändern.
Ruth Watzke sprach als Beraterin von FranNet mit vielen Menschen, die einem Burnout entgehen wollten oder dieses gerade überwunden hatten. "Wenn sich die Menschen verbiegen müssen, um ihrem Chef zu gefallen, oder wenn Mitarbeiter Dinge vermitteln müssen, hinter denen sie nicht stehen, hält das die Psyche auf die Dauer meist nicht aus", stellt sie fest. Eine dauerhaft starke Belastung am Arbeitsplatz, Unzufriedenheit mit der Arbeit wirke sich auf das Privatleben und die Familie aus. "Ziehen Sie einen Schlussstrich, bevor es zu spät ist", rät sie deshalb.


Wer die persönlichen Voraussetzungen mitbringt, kann in der beruflichen Selbstständigkeit verlorengegangen Glück und Erfüllung finden. FranNet-Berater wie Ruth Watzke helfen Menschen in einer beruflichen Umorientierungsphase dabei, ihre Eignung als Unternehmer zu überprüfen und ein passendes Franchisesystem zu finden.
anchisesystemen, denen sie Partner vermitteln.
Weitere Informationen unter www.frannet.de (http://www.frannet.de)Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

FranNet ist ein Franchisesystem, dessen Berater sich darauf spezialisiert haben, Menschen bei der erfolgreichen Suche nach einem passenden Franchisepartner zu helfen. Seit mehr als 25 Jahren beraten und begleiten über 100 FranNet-Berater weltweit ihre Klienten bei der Unternehmensgründung. Ehrlichkeit, Vertraulichkeit und Integrität zählen zu den zentralen Werten des Unternehmens. Die Beratung ist für die Interessenten kostenfrei. Die FranNet-Berater erhalten Vergütungen von den Franchisesystemen, denen sie Partner vermitteln.



PresseKontakt / Agentur:

FranNet
Eva Erden
Platz der Einheit 1
60327 Frankfurt
info(at)frannet.de
(69) 247 567 930
www.frannet.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Veränderungen im Aufsichtsrat der Deutschen Beteiligungs AG Mittelstandsfinanzierer Maturus Finance kooperiert mit dem Deutschen Institut für Unternehmensnachfolge
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.02.2016 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1326187
Anzahl Zeichen: 2751

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva Erden
Stadt:

Frankfurt


Telefon: (69) 247 567 930

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 467 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verlassen Sie das Hamsterrad, bevor es zu spät ist"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FranNet (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

FranNet gehört zu besten Unternehmen der USA ...

Das US-amerikanische "Entrepreneur magazine" hat FranNet kürzlich in die Liste der 500 besten Franchise-Unternehmen der USA aufgenommen. Bewertungskriterien waren Finanzkraft, Stabilität, Wachstumsrate und Größe des Franchisesystems. ...

Alle Meldungen von FranNet


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z