Zahl der aktiven SIM-Karten legt wieder zu

Zahl der aktiven SIM-Karten legt wieder zu

ID: 1326203

Innerhalb eines Jahres fast 1,2 Millionen neue SIM-Karten geschaltet




(PresseBox) - Die Deutsche Telekom und Telefónica haben ihre Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2015 veröffentlicht. Jetzt steht fest, wie viele SIM-Karten in Deutschland zum 31. Dezember 2015 geschaltet waren. Thorsten Neuhetzki vom Onlinemagazin teltarif.de hat die aktuellen Quartalsberichte der Mobilfunk-Anbieter analysiert: "113,83 Millionen SIM-Karten waren bis zum Stichtag Silvester aktiv. Das klingt viel, ist aber nicht der höchste Stand, den es in Deutschland bislang gab. Dennoch verzeichnen die drei Netzbetreiber einen Zuwachs von 1,2 Millionen SIM-Karten innerhalb eines Jahres."
Ein Jahr zuvor, zum 31. Dezember 2014, wurden in Deutschland nur 112,63 Millionen geschaltete SIM-Karten gezählt und auch zum 1. Quartal 2015 ging es noch einmal bergab. Doch seitdem steigt die Nachfrage an SIM-Karten stark an. Neuhetzki führt aus: "Getrieben wird diese Nachfrage vermutlich durch Discounter- und Zweit-SIMs, die sich mit der wachsenden Zahl von Dual-SIM-Handys stärker durchsetzen, aber auch durch M2M-Kommunikation." M2M bedeutet Machine-to-Machine und steht für den automatisierten Informationsaustausch zwischen mehreren Endgeräten.Alleine Telefónica verzeichnet innerhalb eines Jahres einen M2M-SIM-Karten-Zuwachs von 218.000. Andere Netzbetreiber machen hierzu bisher noch keine Angaben. "Möglicherweise hat auch das Weihnachtsgeschäft die Nachfrage stark angekurbelt. Aufgrund vorzeitiger Portierungsmöglichkeiten von Handynummern ist auch nicht auszuschließen, dass sich einige Kunden für einen Neuvertrag mit günstigeren Konditionen entschieden", sagt Neuhetzki. Gerade die Netzbetreiber hatten in der Zeit vor Weihnachten viele Marketing-Kampagnen. Alleine im vierten Quartal legte die Nachfrage insgesamt um 428.000 SIM-Karten zu.
Die Deutsche Telekom verzeichnete einen besonders starken Zuwachs von 481.000 SIM-Karten im vierten Quartal. Auch Vodafone konnte nach einer Durststrecke zum 31. Dezember 2015 erstmals wieder wachsende Kundenzahlen vermelden - zusätzliche 173.000 SIM-Karten wurden gezählt. Nicht überzeugen konnte Telefónica: Das Unternehmen verliert 226.000 aktive SIM-Karten, der größte Teil davon fällt auf Vertragskunden. "Das ist insofern verwunderlich, weil auch Provider- und Discounter-Karten bei den Kundenzahlen der Netzbetreiber mitgezählt werden. Die Drillisch Gruppe hingegen, deren Zahlen erst im März präsentiert werden, verzeichnete in den vergangenen Quartalen einen Zuwachs an Kunden. Das wiederum bedeutet, dass Drillisch im vierten Quartal Federn lassen musste oder aber Telefónica noch stärker verloren hat, als es zunächst scheint", sagt Neuhetzki abschließend. teltarif.de berichtet weiterhin fortlaufend über diese Entwicklung.


Weitere Details erfahren Sie unter: http://www.teltarif.de/s/s62977

teltarif.de ist bereits seit Beginn der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes einer der führenden unabhängigen Informationsdienstleister und Vergleicher (Quelle: IVW, Januar 2016). Neben tagesaktuellen News und zahlreichen Ratgebern informiert zudem ein wöchentlicher, kostenloser E-Mail-Newsletter über das Geschehen auf dem Telekommunikationsmarkt. Ein Forum steht den Lesern und Anbietern gleichermaßen zum Austausch von Informationen und Anregungen zur Verfügung.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

teltarif.de ist bereits seit Beginn der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes einer der führenden unabhängigen Informationsdienstleister und Vergleicher (Quelle: IVW, Januar 2016). Neben tagesaktuellen News und zahlreichen Ratgebern informiert zudem ein wöchentlicher, kostenloser E-Mail-Newsletter über das Geschehen auf dem Telekommunikationsmarkt. Ein Forum steht den Lesern und Anbietern gleichermaßen zum Austausch von Informationen und Anregungen zur Verfügung.



drucken  als PDF  an Freund senden  München/Inning am Ammersee, 26.02.2016 -  PMG.Fon auf dem Vormarsch. Dreifach präsent: STARFACE auf der CeBIT 2016
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.02.2016 - 09:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1326203
Anzahl Zeichen: 3442

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Göttingen / Berlin



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 378 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zahl der aktiven SIM-Karten legt wieder zu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So verlängern Sie die Akku-Laufzeit Ihres Smartphones ...

Smartphones sind nicht nur zum Telefonieren oder Nachrichten schreiben da. Mit ihnen können die Nutzer auch im Internet surfen, Kalendereinträge verwalten, Fotos schießen, Games spielen und Musik hören. All diese Anwendungen beanspruchen jedoch s ...

Über Telegram-Messenger News von teltarif.de erhalten ...

Messenger-Dienste können für mehr genutzt werden als den schnellen Austausch mit Freunden. Nutzer können hierüber zudem das News-Angebot verschiedener Online-Medien abonnieren. Auch teltarif.de bietet einen solchen Service an und versendet seit m ...

Gibt es Musikstreaming in HiFi-Qualität- ...

Musikstreamingdienste erfreuen sich größter Beliebtheit. Statt sich CDs zu kaufen, streamen Verbraucher die neusten Songs direkt ins heimische Wohnzimmer oder auf?s Smartphone. Markus Weidner vom Onlinemagazin teltarif.de weiß: "Für die meis ...

Alle Meldungen von teltarif.de Onlineverlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z