Materialdatenerfassung für den chinesischen Markt
imds professional bietet Schulungen für das CAMDS an
Laut der China ELV sollte von 2012 an die Wiederverwertungsquote aller in China produzierten und dorthin importierten Fahrzeuge 90 Prozent betragen, wobei die Recyclingquote der Materialien bei nicht weniger als 80 Prozent liegen sollte. Ab 2017 ist vorgesehen, dass die Wiederverwertungsquote sowohl der chinesischen als auch der importierten Fahrzeuge den internationalen Level erreichen. Das bedeutet, die Wiederverwertungsquote aller produzierten Fahrzeuge soll bei 95 Prozent liegen. Das CAMDS hilft dabei, die Wiederverwendungsquote einzuhalten und das Recycling chinesischer Fahrzeugteile zu verbessern. Zudem lässt sich mit dem System kontrollieren, dass verbotene Substanzen nicht bzw. nur eingeschränkt eingesetzt werden. Das CAMDS stellt ebenso wie das IMDS eine Lösung dar, mit der sich die chemische Zusammensetzung der Fahrzeugteile über die gesamte Lieferkette hinweg nachverfolgen lässt. Auch im CAMDS müssen Reinstoffverbote und Einschränkungen, wie im ELV Annex II beschrieben, für Blei, Quecksilber, Cr 6+ und Cadmium beachtet und eingehalten werden.
Das Full-Service-Unternehmen imds professional mit Sitz in Weilrod (Taunus) bietet Service und Schulungen rund um das CAMDS an. In einem zweistündigen Webinar (Online-Schulung) lernen die Teilnehmer die Hintergründe und Ziele des CAMDS kennen und üben, das System korrekt zu bedienen. Sie werden in die Lage versetzt, die Informationen zu den verwendeten Materialien auszufüllen und zu berichten.
Die nächsten Termine für das Webinar „CAMDS – Überblick und Einführung“ sind Freitag, 18. März 2016, 10 bis 12 Uhr und Montag, 30. Mai 2016, 10-12 Uhr. Der Teilnahmebeitrag beläuft sich auf 175 Euro zzgl. MwSt. Interessenten können sich per E-Mail an anmeldung@imds-professional.com oder über ein Online-Formular anmelden.
Unternehmen können auch die Service-Leistungen von imds professional rund um das CAMDS in Anspruch nehmen und die Aufgaben auslagern. So verbleibt ihnen mehr Zeit für ihr Kerngeschäft. Mehr Informationen dazu gibt es unter www.imds-professional.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
imds professional ist ein Full-Service-Unternehmen im Bereich des Internationalen Materialdatensystems (IMDS) sowie für die Datenmanagementlösung Compliance Data Exchange (CDX). imds professional bietet weltweit umfangreiche Service- und Beratungsleistungen zu IMDS, CDX, REACH, Konfliktmineralien, GADSL und CAMDS sowie ein breites Spektrum an Seminaren zu diesen Themen an. Die Seminare werden als öffentliche Trainings sowie Inhouse-Schulungen angeboten. Das Unternehmen ist von Hewlett Packard Enterprise (HPE) autorisierter Anbieter von IMDS- und CDX-Schulungen. Der Kundenstamm sind hauptsächlich internationale Automobilhersteller und deren Zulieferer.
imds professional GmbH & Co. KG
Waschweg 3
61276 Weilrod/Germany
Tel.: +49 6083 / 9130-30
E-Mail: info(at)imds-professional.com
imds professional GmbH & Co. KG
Claudia Schmidt
Waschweg 3
61276 Weilrod/Germany
Tel.: +49 6083 / 9130-30
E-Mail: info(at)imds-professional.com
Datum: 26.02.2016 - 11:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1326273
Anzahl Zeichen: 3083
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ann-Carin Hahn-Köding
Stadt:
Weilrod
Telefon: 06083-913030
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.02.2016
Diese Pressemitteilung wurde bisher 650 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Materialdatenerfassung für den chinesischen Markt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
imds professional GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).