Gesucht: Deutschlands beste Projekte 2016
Der Deutsche Project Excellence Award geht in die nächste Runde
Ein Award, viele Vorteile
Stärke im Projektmanagement beweisen, öffentliche Anerkennung erfahren, Erfolgsrezepte weitergeben - Viele gute Gründe sprechen für die Teilnahme am DPEA. So auch die Tatsache, dass die Projektteams von einem hochwertigen Assessment profitieren: In einem zweistufigen Verfahren wird jedes Projekt zunächst von einem Team aus unabhängigen PM-Experten begutachtet. Die individuellen Feedbackberichte der Assessorenteams bilden die Arbeitsgrundlage für die DPEA Jury, die im zweiten Schritt das gesamte Projektportfolio in den Blick nimmt und als letzte Instanz für die Auswahl der Finalisten und Preisträger verantwortlich ist.
Auf dem PM Forum am 18. und 19. Oktober 2016 in Nürnberg bietet die GPM den Finalisten die Möglichkeit, ihre Projekte der Fachöffentlichkeit vorzustellen. Den emotionalen Höhepunkt bildet die feierliche Verleihung des Deutschen Project Excellence Award im Rahmen der Abendveranstaltung. Ein Platz im Kongressprogramm wie auch die Präsenz im größten PM-Netzwerk Deutschlands ist ihnen sicher.
Ausgezeichnetes Projektmanagement "Made in Germany"
Mit dem Deutschen Project Excellence Award würdigt die GPM seit 1997 jährlich Spitzenleistungen im Projektmanagement. Dabei zeigen die Preisträger der vergangenen Jahre: Das Budget oder die Größe des Projektes sind nicht entscheidend für die Auszeichnung, ebenso wenig wie die Branche oder die angewandten PM-Methoden. Von Projekten der öffentlichen Hand bis hin zu großen Bauprojekten, von regionalen Versorgungsunternehmen bis zu globalen Konzernen: Der Deutsche Project Excellence Award steht allen offen, denn jedes Projekt und jedes Projektteam kann im Rahmen seiner Möglichkeiten Excellence erreichen.
Mehr Informationen zum DPEA unter www.gpm-ipma.de/DPEAWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
dpea
deutscher-project-excellence-award
projektmanagement
preisverleihung
award
pm-forum
projekt
pe
modell
pe
portal
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V.
Die GPM ist der führende Fachverband für Projektmanagement in Deutschland. Mit derzeit über 7.500 Mitgliedern, davon rund 350 Firmenmitglieder, aus allen Bereichen der Wirtschaft, der Hochschulen und der öffentlichen Institutionen bildet die GPM das größte Netzwerk von Projektmanagement-Experten auf dem europäischen Kontinent. Durch die Mitarbeit an internationalen Normen und umfangreiche Angebote zur Aus- und Weiterbildung trägt der Fachverband seit 1979 wesentlich zur Professionalisierung und Weiterentwicklung des Projektmanagements in Deutschland bei. Jährlicher Höhepunkt im Veranstaltungskalender der GPM ist das PM Forum in Nürnberg - mit rund 900 Teilnehmern der wichtigste europäische Fachkongress für Entscheidungs- und Verantwortungsträger im Projektmanagement.
Mehr Informationen über die GPM unter www.gpm-ipma.de
GPM Gesellschaft für Projektmanagement
Myriam Conrad
Am Tullnaupark 15
90402 Nürnberg
presse(at)gpm-ipma.de
091143336912
http://www.gpm-ipma.de
Datum: 29.02.2016 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1326828
Anzahl Zeichen: 2434
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Myriam Conrad
Stadt:
Nürnberg
Telefon: 091143336912
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 433 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gesucht: Deutschlands beste Projekte 2016"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GPM Gesellschaft für Projektmanagement (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).