'So klingt's bei uns im Arzgebirg'
ID: 132699
"So klingt's bei uns im Arzgebirg"
Auf die Spuren der erzgebirgischen Schnitzereikunst begeben sich Marianne Martin und Hendrik Seibt am 6. November, 20.15 Uhr im MDR FERNSEHEN
Vor 100 Jahren begann von der traditionsreichen Spielzeugstadt Seiffen aus der weltweite Siegeszug der handgefertigten "Kleinigkeiten" aus Holz - wie die Moderatoren im Spielzeugmuseum erfahren. Hendrik Seibt schaut ebenfalls in der Werkstatt von Seiffens bekanntester Spielzeugmacherfamilie Volker und Heiko Flath vorbei. Er besucht einen echten "Mannelmacher" und getreu dem Motto der Sendung
- ein kleines, aber sehr interessantes Bergwerk.
Wie aus vielen kleinen Einzelteilen ein grosses Holzkunstwerk entsteht, zeigt Drechslermeister Wolfgang Weigel in Joehstadt. Er ist einer der wenigen Handwerksmeister, die noch die traditionellen "Spinnen", grosse Deckenleuchter aus vielen einzelnen Holzteilen, anfertigt.
Musikalisch werden Marianne Martin und Hendrik Seibt begleitet von den Schwarzwasserperlen, dem Erzgebirgsensemble Aue, den Rachenputzern, den Orgelpfeifen, den Ranzn, vom Hammer und von den Schmiedelpfeifen.
URL: http://www.mdr.de/
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.11.2009 - 15:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 132699
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1546 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'So klingt's bei uns im Arzgebirg'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MDR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).