Wie Finanzdienstleister mehr verkaufen!
Zweite Auflage ist frisch erschienen: "Kunden gewinnen und binden"
Aktuelle Themen bereichern die zweite Auflage
Neu ist ein Beitrag über Vertrauensaufbau in Krisenzeiten. Zudem gibt es viele Praxis-Beispiele zum automatischen Verkaufen über das Internet. Die Anregungen zur Persönlichkeitsentwicklung dienen dazu, einfacher zu verkaufen. Tipps zur Vertriebsförderung zeigen, wie man mit Referenzen mehr verkauft. Außerdem geht es um wirksame Abschluss-Techniken und schwierige Kundengespräche. Der fiktive Finanzdienstleister "Herbert Müller" begleitet den Leser. Er sorgt dafür, dass strategisches Versicherungsmarketing nicht trocken bleibt, sondern wirklich in der Praxis einsetzbar ist und sich gewinnbringend auf die Geschäfte auswirkt. Das gibt dem Leser viele neue Anregungen und macht Mut, das Marketing selbst aktiv in die Hand zu nehmen.
Gerade kleine Budgets brauchen clevere Ideen, um eine große Wirkung zu erzielen
Der Ausblick zeigt, wie auch kleine Budgets Erfolg bringen. Auch Web 2.0 für Finanzdienstleister wird näher beleuchtet. Zusätzlich gibt es zahlreiche Checklisten: zum Entwickeln individueller Marketing-Strategien, zum Überblick über den Maßnahmen-Mix, zur Kosten-Kalkulation und zum Finden professioneller Marketing- und PR-Berater.
Weitere neue Inhalte sind:
Empfehlungsmarketing, Zukunftstrends, Neuro-Marketing, lokales Marketing, Online-Akquise, Newsletter-Einsatz, Direkt-Marketing, Guerilla-Marketing, Networking, Plakate, Presse-Arbeit, persönliches Auftreten und rhetorische Abschluss-Techniken. Der Leser schöpft aus einem breiten Fundus mit vielen Praxis-Beispielen, Checklisten und Muster-Texten. Finanzdienstleister gewinnen so viele neue Anregungen, um sich erfolgreicher zu vermarkten und mehr zu verkaufen.
Das Buch richtet sich an Finanzdienstleister, die ihren Verkaufserfolg steigern wollen:
- Versicherungsvertreter, Versicherungsmakler, Mehrfachagenten, Versicherungsberater
- Finanzplaner, Vermögensberater, Honorarberater, Baufinanzierungsberater
- Fach-/Führungskräfte in Versicherungen, Banken, Sparkassen, Pools, Verbände, Vereine
Kunden gewinnen und binden: Mehr verkaufen durch innovatives Marketing
- Autorin: Claudia Hilker
- Verlag Versicherungswirtschaft GmbH
- ISBN 978-3-89952-436-9
- 2. Auflage 2009, 200 S., DIN A5, kart.
- Preis: 29 Euro
Sie wollen mehr?
- Sie wollen ein Rezensionsexemplar? Schreiben Sie mir eine Mail und Sie erhalten es per Post: info@hilker-consulting.de
- Zum Inhaltsverzeichnis: http://www.hilker-consulting.de/download/47-neues-inhaltsverzeichnis.pdf
- Zum Download: Cover und Fotos: http://www.hilker-consulting.de/bilder-grafiken.php
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Hilker Consulting
Claudia Hilker leitet die Düsseldorfer Unternehmensberatung Hilker Consulting, die auf strategische Marketing-Kommunikation für mittelständische Unternehmen spezialisiert ist. Sie arbeitet als Unternehmensberaterin und erstellt Marketing-Strategien, die auch praktisch umgesetzt werden. Zudem ist sie Dozentin, Journalistin und mehrfache Buchautorin:
1) Wow-Marketing - Kleines Budget und große Wirkung: Besser verkaufen mit kreativen Marketing-Ideen. BusinessVillage 2009
2) Kunden gewinnen und binden: Mehr verkaufen durch innovatives Marketing von Claudia Hilker, Verlag Versicherungswirtschaft; Oktober 2009
Hilker Consulting e.K.
Claudia Hilker
Königsallee 14
40212
Düsseldorf
info(at)hilker-consulting.de
0211 6000 614
http://www.hilker-consulting.de
Datum: 03.11.2009 - 16:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 132715
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Hilker
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211 6000 614
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie Finanzdienstleister mehr verkaufen!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hilker Consulting e.K. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).