Immobilienentwickler VGP und Allianz Real Estate gründen ein 50:50 Joint-Venture
ID: 1327330
(www.vgpparks.eu/de) und der Immobilien Investment und Asset Manager
Allianz Real Estate (www.allianz-realestate.com) einigen sich auf die
Gründung eines 50:50 Joint-Venture mit einem Gesamttransaktionswert
über 500 Millionen Euro. In dem Joint-Venture werden die
Vermögenswerte der von VGP entwickelten Projekte in Deutschland,
Tschechien, der Slowakei und Ungarn gebündelt. Das auf Logistik- und
Industrieimmobilien ausgerichtete Portfolio soll kontinuierlich
erweitert werden und langfristig das Wachstum von VGP unterstützen.
Das Joint-Venture wird nur exklusiv von VGP entwickelte Projekte
erwerben.
Finanzierung neuer Logistik- und Industrieparks gesichert
Durch den Verkauf bestehender Vermögenswerte an das Joint-Venture
wird ein Teil des ursprünglich investierten Kapitals wieder
freigesetzt und in die Projektpipeline reinvestiert. Damit sichert
VGP die Kontinuität seines Geschäftsmodells: Erwerb strategisch
verkehrsgünstig gelegener Flächen, Projektentwicklung von Logistik-
und Industrieimmobilien sowie langfristige Vermietung der Objekte. Im
Rahmen des Joint-Venture steuert VGP die Immobilien- und
Vermögensverwaltung sowie die Projektentwicklung. Die Mieter werden
weiterhin in vollem Serviceumfang von VGP betreut.
"Wir freuen uns mit der Allianz Real Estate einen starken und
angesehenen Partner gefunden zu haben. Mit dem Joint-Venture können
wir unser Wachstum der letzten Jahre konsequent fortsetzen.
Gleichzeitig bleibt die Entscheidungskompetenz über neue
Entwicklungen in unserem Haus", erläutert Jan Van Geet, CEO der VGP
Gruppe. "Unser Joint-Venture-Partner steht ebenso wie wir für eine
langfristige Perspektive und will mit uns wachsen. Wir möchten unsere
bestehenden Mieter und neue Interessenten von der Qualität unserer
Produkte und den Vorteilen einer Zusammenarbeit überzeugen. Das wird
uns künftig zusammen mit der Allianz Real Estate noch dynamischer
gelingen als in der erfolgreichen Vergangenheit."
Rekordjahr 2015 für VGP
Die VGP Gruppe konnte außerdem den Nettogewinn im Geschäftsjahr
2015 auf 86,6 Millionen Euro steigern. Das entspricht einem Wachstum
von 37,2 Millionen Euro gegenüber 2014. Die vertraglich vereinbarten
jährlichen Mieteinnahmen konnten um 68,2 Prozent auf 38 Millionen
Euro gesteigert werden. Die Auslastung des gesamten
Immobilienportfolios betrug 97,3 Prozent. VGP ist an der Euronext
Brüssel sowie der Prager Börse notiert.
Weitere Informationen zum Jahresergebnis unter
www.vgpparks.eu/investors/en.
Pressekontakt:
Meike Hansen
FleishmanHillard Germany GmbH
Fon: ++49-69-405702-465
E-Mail: Meike.Hansen@fleishmaneurope.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.03.2016 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1327330
Anzahl Zeichen: 3042
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Zele, Belgien
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Immobilienentwickler VGP und Allianz Real Estate gründen ein 50:50 Joint-Venture"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VGP Gruppe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).