Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt: Projekte für den Freiwilligentag 2016 gesucht

Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt: Projekte für den Freiwilligentag 2016 gesucht

ID: 1327829

(PresseBox) -
Anmeldeplattform wir-schaffen-was.de freigeschaltet
Gemeinnützige Einrichtungen zur Teilnahme aufgerufen
Hornbach-Gutscheine im Gesamtwert von 20.000 Euro
Am 17. September heißt es zwischen Worms, Wörth und Walldürn wieder ?Wir schaffen was!?. Dann geht der Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar in seine fünfte Runde. Unter www.wir-schaffen-was.de können gemeinnützige Initiativen ab sofort Vorhaben eintragen, für die sie tatkräftige Unterstützung benötigen. Egal ob Malerarbeiten in Kitas und Schulen, Müllsammelaktionen in Naturschutzgebieten, Computerkurse in Seniorenheimen, Ausflüge mit Menschen mit Behinderung oder Begegnungsprojekte mit Geflüchteten ? alle Herzensangelegenheiten, die sich im Team und am dritten September-Samstag umsetzen lassen, sind willkommen.
Luka Mucic, Vorstandsvorsitzender des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar und Vorstandsmitglied der SAP SE, ruft alle gemeinnützigen Einrichtungen in der Region zur Teilnahme auf: ?Beim Freiwilligentag werden langgehegte Wünsche Wirklichkeit. Kindergärten, Schulen, Vereine und andere gemeinnützige Initiativen sollten diese Gelegenheit nutzen und sich mit einer Aktion beteiligen.?
Projekte online anmelden und Helfer finden
Zentrale Kommunikations- und Anmeldeplattform für den Freiwilligentag ist die Internetseite www.wir-schaffen-was.de. In den Kategorien Handwerk, Sport, Umwelt, Tierschutz, Kultur, Feste und Ausflüge können dort Projekte eingetragen und verwaltet werden. Interessierte Einrichtungen finden außerdem Tipps und Tricks, wie sie ihr Vorhaben so einfach wie möglich durchführen können sowie kostenfreie Materialien, um auf ihre Freiwilligentag-Aktion aufmerksam zu machen. Alle Fragen rund um den Freiwilligentag beantwortet das Organisationsteam (Tel. 0621 12987-75, E-Mail: freiwilligentag@m-r-n.com).


Hornbach-Gutscheine für Handwerksprojekte
Getreu dem Unternehmensmotto ?Es gibt immer was zu tun? stellt der in der Region beheimatete Baumarkt-Konzern Hornbach für den Freiwilligentag 2016 wieder Einkaufsgutscheine im Gesamtwert von 20.000 Euro zur Verfügung. Unter allen handwerklichen Projekten, die bis zum 30. Juni 2016 auf der Internetseite www.wir-schaffen-was.de angemeldet sind, werden 200 Gutscheinen à 100 Euro verlost.
300 Projekte und 6.000 Helfer beim Freiwilligentag 2014
Der ausgeprägte Bürgersinn und die Schaffenskraft der Gemeinschaft zeigten sich bereits beim Freiwilligentag 2014: Damals packten zwischen Pfälzerwald und Odenwald über 6.000 Menschen in 300 Projekten begeistert mit an ? der größte regionale Freiwilligentag Deutschlands. Gleichzeitig nahmen viele Einrichtungen die Anwesenheit der Helfer zum Anlass, um über ihre Aktivitäten zu informieren und neue Mitstreiter zu gewinnen. ?Aus dem Engagement beim Freiwilligentag hat sich mancherorts eine langfristige Zusammenarbeit entwickelt?, bestätigt Monika Schill, Leiterin des Freiwilligentag-Organisationsteams bei der Metropolregion Rhein-Neckar.
Der Freiwilligentag als Gemeinschaftsprojekt
Wie in den Jahren zuvor wird der Freiwilligentag dezentral organisiert: Während die Metropolregion Rhein-Neckar GmbH übergreifend etwa das Teilnehmermanagement und die Öffentlichkeitsarbeit koordiniert, gibt es in vielen Kommunen Ansprechpartner, die den teilnehmenden Einrichtungen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Eine Übersicht der Kommunen mit Freiwilligentag-Ansprechpartnern findet sich unter www.wir-schaffen-was.de. Für die Detailplanung, Helfersuche und Umsetzung der einzelnen Aktionen sind die teilnehmenden Einrichtungen verantwortlich.
Der Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar
Der Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar wurde 2008 zur Stärkung und verstärkten Sichtbarkeit des bürgerschaftlichen Engagements im Dreiländereck Ba-den-Hessen-Pfalz ins Leben gerufen. Unter dem Motto ?Wir schaffen was!" wird er seitdem alle zwei Jahre am dritten Samstag im September durchgeführt. Er ist einge-bettet in die bundesweite Woche des bürgerschaftlichen Engagements. Mit zuletzt 6.000 Teilnehmern in 300 Projekten ist der Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar die bundesweit größte Veranstaltung dieser Art. Der Freiwilligentag 2016 wird unterstützt durch BASF SE und SAP SE sowie Hornbach-Baumarkt-AG, Mercedes-Benz-Niederlassung Mannheim-Heidelberg-Landau und Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tankmonat Februar: Kraftstoffpreise auf Rekordtief Der Tagesspiegel: Verdi-Chef Bsirske verteidigt Gabriel gegen Schäuble
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.03.2016 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1327829
Anzahl Zeichen: 4858

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mannheim



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt: Projekte für den Freiwilligentag 2016 gesucht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Metropolregion Rhein-Neckar GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Immobilienmarktbericht Rhein-Neckar 2025 veröffentlicht ...

br /> Investitionsvolumen in Höhe von 597 Mio. Euro (+7%) Segment Einzelhandel löst Segment Büro als stärkste Assetklasse ab Erstmals beleuchtet Return-to-Office-Analyse die Perspektive für den Büromarkt Die Metropolregion Rhein-Neckar ist e ...

Regionalkonferenz Energie und Umwelt ...

br /> Rund 200 Teilnehmende bei der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft in Ludwigshafen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren Herausforderungen und Chancen der Energiewende in der Metropolregion Rhein-Neckar Die Regionalkonferen ...

Alle Meldungen von Metropolregion Rhein-Neckar GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z