Schavan: 'Qualitätspakt für die Ausbildung in Deutschland'

Schavan: 'Qualitätspakt für die Ausbildung in Deutschland'

ID: 132792

Schavan: "Qualitätspakt für die Ausbildung in Deutschland"

Ministerin besucht Bundesinstitut für Berufsbildung in Bonn



(pressrelations) - >"Die berufliche Bildung ist das Flaggschiff des deutschen Bildungssystems. In vielen Ländern gibt es zu Recht ein großes Interesse an der Berufsbildungspolitik in Deutschland. Deshalb müssen wir die Internationalisierung des Systems nach innen und außen forcieren", sagte am Dienstag Bundesbildungsministerin Annette Schavan in Bonn. Hier besuchte sie das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB). "Das Zentrum wird in den nächsten vier Jahren maßgeblich an der Weiterentwicklung und Internationalisierung der beruflichen Bildung mitwirken", betonte Schavan.

In diesem Zusammenhang wird Schavan auch Eckpunkte für die Anerkennung von im Ausland erworbenen Berufsabschlüssen im Kabinett einbringen. "Das ist bislang am alten Koalitionspartner gescheitert. Jetzt wollen wir für ein transparentes Verfahren sorgen, damit ausländische Abschlüsse auch in Deutschland anerkannt werden."

Die Ministerin nannte drei weitere zentrale Ziele für einen zukünftigen Qualitätspakt: Die berufliche Ausbildung soll flexibler, die Weiterbildung gestärkt und der Übergang von der Schule in die Ausbildung noch einfacher werden. "Prävention muss vor Reparatur gehen. Wir müssen gemeinsam mit den Ländern Jugendliche bereits in der Schule stärker individuell fördern und begleiten, auch mit qualifizierter Berufsorientierung. Zudem werden wir das Übergangssystem umbauen und anschlussfähig ausgestalten." Es müsse gelten: "Bildungsketten bis zum Abschluss."

Neustrukturierung und Weiterentwicklung des Übergangssystems in der beruflichen Bildung werden nach Auffassung von BIBB-Präsident Manfred Kremer eine der Kernaufgaben der Berufsbildungspolitik und des BIBB in den kommenden vier Jahren. "Hier ist ein grundsätzliches Umdenken notwendig. Die Gelder, mit denen teilweise überflüssige Warteschleifen finanziert werden, sind in der frühzeitigen Förderung und Unterstützung von individuellen Bildungsketten junger Menschen viel besser angelegt."

Das BIBB ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland. Es fördert Innovationen in der nationalen und internationalen Berufsbildung und entwickelt in Zusammenarbeit mit Bund, Ländern und Sozialpartnern neue und modernisierte Aus- und Fortbildungsordnungen.



Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.bibb.de.


BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung
Pressereferat
Hannoversche Straße 28 - 30
D - 10115 Berlin
Telefon: (030) 18 57 - 50 50
Fax: (030) 18 57 - 55 51
E-Mail: presse@bmbf.bund.de
URL: http://www.bmbf.de/press/Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  CONTAIN Gallery c/o le bloc im Museum für Angewandte Kunst Köln Bilinguales Kinderhaus öffnet 2010 in München-Pasing
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.11.2009 - 19:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 132792
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schavan: 'Qualitätspakt für die Ausbildung in Deutschland'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Für einen guten Start in Deutschland ...

Lesen und Vorlesen, das Erzählen von Geschichten und das Erleben der deutschen Sprache sind für Flüchtlingsfamilien wichtige Hilfestellungen zur Integration und zur Orientierung in unserem Land. Deshalb hat die Stiftung Lesen im Auftrag des Bund ...

Ausbildungsbilanz 2015 liegt vor ...

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat die Ergebnisse der Erhebung über die neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge zum 30. September 2015 vorgelegt. Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist in diesem Jahr mit 522.200 g ...

Was kostet uns der Klimawandel? ...

Hitze, starker Regen, Meeresspiegelanstieg, Hochwasser- und Sturmereignisse - all diese Phänomene scheinen im Zuge des Klimawandels vermehrt und stärker aufzutreten. Sie führen zu erheblichen Schäden an öffentlichen Infrastrukturen, privaten ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z