DB Regio muss auf Auslieferung der neuen Regionalzüge warten - betroffen sind Zugverbindungen zwisc

DB Regio muss auf Auslieferung der neuen Regionalzüge warten - betroffen sind Zugverbindungen zwischen Würzburg-Kitzingen-Neustadt/Aisch und Nürnberg

ID: 132816

DB Regio muss auf Auslieferung der neuen Regionalzüge warten - betroffen sind Zugverbindungen zwischen Würzburg-Kitzingen-Neustadt/Aisch und Nürnberg

Geplante Fahrpläne können eingehalten werden / DB Regio informiert über Einzelheiten des Fahrplans



(pressrelations) - >(Würzburg, 3. November 2009) Zum Fahrplanwechsel am 13. Dezember wollte DB Regio zwischen Würzburg und Nürnberg, zwischen Nürnberg und Neustadt (Aisch)/Markt Bibart sowie zwischen Würzburg und Kitzingen mit neuen Regionalzügen des Typs ET 440 an den Start gehen. Der Bahn wurde jetzt jedoch mitgeteilt, dass zwischen dem Hersteller, der Firma Alstom, dem Zulieferer der Bremsen und dem Eisenbahn-Bundesamt noch offene Fragen zur Zulassung der Fahrzeuge zu klären sind. Laut Auskunft von Alstom sind technische Fragen an den Bremszylindern der Züge ursächlich für den aktuellen Zulassungsstopp.

In Würzburg stellte Norbert Klimt, Vorsitzender der Regionalleitung DB Regio Bayern heute gegenüber Vertretern der Kommunalpolitik klar: "Oberste Priorität hat für DB Regio, mit zuverlässigen und betrieblich stabilen Fahrzeugen an den Start zu gehen. Wir werden daher die vorgesehenen Leistungen mit anderen Fahrzeugen erbringen". Sowohl die geplanten Fahrplankonzepte als auch die vorgesehenen Sitzplatzkapazitäten können mit den Ersatzfahrzeugen auf den genannten Strecken sichergestellt werden. Abweichungen im Minutenbereich bei einzelnen Zügen sind möglich.

Auf Bestellung der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG) wird DB Regio Bayern eine stündliche Verbindung auf der Regionalexpress-Strecke Würzburg-Nürnberg fahren. Zur Hauptverkehrszeit wird es stündliche Regionalbahnverkehre zwischen Würzburg und Kitzingen geben. Zwischen Nürnberg und Neustadt (Aisch)/Markt Bibart wird DB Regio stündliche Regionalbahnverkehre fahren. Am Fahrplan wird sich künftig damit nichts ändern.

Anstelle der bisher nicht zugelassenen Regionaltriebzüge der Baureihe ET 440, kommen spurtstarke Lokomotiven mit herkömmlichen Reisezugwagen zum Einsatz.


Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hundertwasserbahnhof Uelzen prämiert Modernisierung der Station Mülheim an der Ruhr Styrum
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.11.2009 - 22:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 132816
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DB Regio muss auf Auslieferung der neuen Regionalzüge warten - betroffen sind Zugverbindungen zwischen Würzburg-Kitzingen-Neustadt/Aisch und Nürnberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z