Unauffälliger Board-to-Board-Steckverbinder

Unauffälliger Board-to-Board-Steckverbinder

ID: 1328173

Würth Elektronik eiSos präsentiert Steckverbinder für LED-Platinen




(PresseBox) - LED-Streifenplatinen sind beliebt für die rationelle Herstellung von Beleuchtungslösungen. Würth Elektronik eiSos stellt jetzt eine komplett neue Serie von Steckern zur Verbindung von LED-Streifenplatinen vor: WR-LECO ist mit zwei, drei, vier oder fünf Polen erhältlich und besticht durch seine sehr flache Bauform von nur 2,45 mm Höhe. Das Rastermaß ist 1,5 mm. Der SMD-Board-to-Board-Steckverbinder für LED Applikationen ist aus weißem Kunststoff gefertigt, um die Abschattung zu minimieren. Durch Verrastung erreicht der Stecker eine gute Haltekraft.
Die Stromtragfähigkeit der WR-LECO beträgt maximal 1 A und der Stecker ist für 150 V Wechselstrom geeignet. Die Betriebstemperatur reicht von -25 °C bis + 85 °C.
Alle Produkte sind ab Lager verfügbar. Muster der neuen Steckverbinder sind ab sofort kostenlos erhältlich.

Die Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG ist Hersteller von elektronischen und elektromechanischen Bauelementen für die Elektronikindustrie. Würth Elektronik eiSos ist Teil der Würth-Gruppe, dem Weltmarktführer für Montage- und Befestigungstechnik. Das Unternehmen beschäftigt über 6100 Mitarbeiter und hat im Jahr 2015 einen Umsatz von knapp 475 Millionen Euro erwirtschaftet. Das Unternehmen ist in 50 Ländern aktiv.
Fertigungsstandorte in Europa, Asien und Amerika, versorgen die weltweit wachsende Kundenzahl. Das Produktprogramm umfasst EMV-Komponenten, Induktivitäten, Übertrager, HF-Bauteile, Varistoren, Kondensatoren, Power Module, LEDs, Steckverbinder, Stromversorgungselemente, Schalter, Verbindungstechnik und Sicherungshalter.
Würth Elektronik eiSos ist einer der größten europäischen Hersteller von passiven Bauteilen.
Weitere Informationen unter www.we-online.de.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG ist Hersteller von elektronischen und elektromechanischen Bauelementen für die Elektronikindustrie. Würth Elektronik eiSos ist Teil der Würth-Gruppe, dem Weltmarktführer für Montage- und Befestigungstechnik. Das Unternehmen beschäftigt über 6100 Mitarbeiter und hat im Jahr 2015 einen Umsatz von knapp 475 Millionen Euro erwirtschaftet. Das Unternehmen ist in 50 Ländern aktiv.
Fertigungsstandorte in Europa, Asien und Amerika, versorgen die weltweit wachsende Kundenzahl. Das Produktprogramm umfasst EMV-Komponenten, Induktivitäten, Übertrager, HF-Bauteile, Varistoren, Kondensatoren, Power Module, LEDs, Steckverbinder, Stromversorgungselemente, Schalter, Verbindungstechnik und Sicherungshalter.
Würth Elektronik eiSos ist einer der größten europäischen Hersteller von passiven Bauteilen.
Weitere Informationen unter www.we-online.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Erleben Sie ein völlig neues Heimkinoerlebnis mit dem Ligawo 65188770 HDMI Audio Extractor DAC analog/digital Atlantik Elektronik präsentiert neues ConnectCore 6UL SoM von Digi International
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.03.2016 - 10:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1328173
Anzahl Zeichen: 1890

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Waldenburg



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 481 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unauffälliger Board-to-Board-Steckverbinder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Würth Elektronik eiSos GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Platzsparende EMV-Lösung ...

Würth Elektronik erweitert die Produktfamilie seiner Datenleitungsgleichtaktdrosseln. Die neuen Bauteilgrößen der Serie WE-CMDC ermöglichen eine effektive Rauschunterdrückung bei Strombelastungen bis zu 10 A. Die kompakten Filterkomponenten sind ...

Würth stärkt die Formula Student Germany 2025 ...

Zum dritten Mal in Folge waren zwei Unternehmen der Würth-Gruppe Teil der Formula Student Germany. Während Würth Elektronik eiSos den studentischen Teams als Partner im gesamten Entwicklungsprozess zur Seite stand, unterstützte die Adolf Würth G ...

Tipps zum SEPIC-Wandler-Design ...

In der Application Note ANP135 „Der SEPIC mit gekoppelten und entkoppelten Speicherdrosseln“ adressiert Würth Elektronik den Betrieb eines Single-Ended-Primary-Inductor-Converters im kontinuierlichen und diskontinuierlichen Modus (CCM - contin ...

Alle Meldungen von Würth Elektronik eiSos GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z