"Bremen Eins die klare Nummer 1 im Lande" - Radio Bremen-Hörfunkprogramme bleiben Spitze

"Bremen Eins die klare Nummer 1 im Lande" - Radio Bremen-Hörfunkprogramme bleiben Spitze in Bremen

ID: 1328203
(ots) - Die Radio Bremen-Programme Bremen Eins, Bremen Vier
und Nordwestradio kommen im Land Bremen richtig gut an und legen in
der Gunst der Hörerinnen und Hörer weiter zu. Diesen Erfolg belegt
die heute (2.3.2016) veröffentlichte Media-Analyse 2016 Radio I zur
Radionutzung in Deutschland.

Bremen Eins und Nordwestradio konnten auch im Ausstrahlungsgebiet
Zuwächse verzeichnen. Bundesweit schalteten gestern knapp eine
dreiviertel Million Hörerinnen und Hörer (728.000) eines der Radio
Bremen-Programme ein (ma 2015 Radio II: 696.000 Menschen).
Unangefochten ist Radio Bremen mit seinen Programmen der meistgehörte
Sender und damit Marktführer im Land Bremen.

Radio Bremen-Programmdirektor Jan Weyrauch gratulierte:
"Glückwunsch an das Team von Bremen Eins, das es geschafft hat, seine
Marktführerschaft weiter auszubauen. Damit ist Bremen Eins die klare
Nummer 1 im Land. Auch für das Nordwestradio geht es in Bremen und
Bremerhaven bei den Hörern pro Tag stetig bergauf. Seit dem Relaunch
vor zwei Jahren konnte unser Kultur- und Informationsprogramm die
Anzahl seiner Hörerinnen und Hörer im Land verdoppeln."

Erfreulich ist die Entwicklung bei den Hörerinnen und Hörern pro
durchschnittlicher Werbestunde, der werberelevanten Währung. Bremen
Eins erreicht nun 125.000 Menschen (ma 2015 Radio II: 112.000
Hörerinnen und Hörer). Nach den starken Zugewinnen in der vergangenen
Media-Analyse muss Bremen Vier dieses Mal ein paar Hörer abgeben und
kommt auf 98.000 Menschen (ma 2015 Radio II: 108.000 Hörerinnen und
Hörer).

Der Bremer Gewinner dieser Media-Analyse, Bremen Eins als Radio
für Bremen, Bremerhaven und die Region mit den größten Hits aller
Zeiten, kommt in der Tagesreichweite montags bis freitags im Land
Bremen auf 24,2 Prozent (ma 2015 Radio II: 22,1 Prozent). Auch bei


der Tagesreichweite montags bis freitags im Ausstrahlungsgebiet legt
Bremen Eins zu: von 12,3 Prozent auf 13,6 Prozent.

Bremen Vier erzielt im Land Bremen Zuwächse bei der
Tagesreichweite montags bis freitags: Von 21,0 Prozent geht es hoch
auf 21,6 Prozent. Im Ausstrahlungsgebiet bestätigt das Programm sein
gutes Resultat aus dem Vorjahr und festigt seine Tagesreichweite
montags bis freitags von 12,6 Prozent (ma 2015 Radio II: 12,7
Prozent).

Zufriedene Gesichter gab es im Nordwestradio, ein Programm von
Radio Bremen für Freunde des informativen Kulturradios: In der
Tagesreichweite montags bis freitags im Land Bremen hörten 2,4
Prozent das Angebot (ma 2015 Radio II: 2,2 Prozent). Ebenfalls
erfreulich ist auch eine andere Entwicklung. Im weitesten Hörerkreis
im Ausstrahlungsgebiet Nordwest, der Währung für Kulturprogramme, kam
das Nordwestradio auf 5,5 Prozent (ma 2015 Radio II: 4,8 Prozent).
Damit schalteten 147.000 Hörer mindestens einmal in 14 Tagen das
Nordwestradio ein (ma 2015 Radio II: 129.000 Hörer).

Das Funkhaus Europa, die Radioadresse von WDR, Radio Bremen, rbb
und NDR für die Vielfalt der Kulturen, kam im weitesten Hörerkreis im
Land Bremen auf 41.000 Menschen und bestätigte die letzte
Media-Analyse (ma 2015 Radio II: 41.000 Menschen ). Im weitesten
Hörerkreis im Ausstrahlungsgebiet kam es bei 87.000 Hörerinnen und
Hörern zu leichten Abwanderungen (ma 2015 Radio II: 101.000
Hörerinnen und Hörer).

Die Reichweitendaten der Media-Analyse werden auf der Grundlage
von jährlich zwei Telefonbefragungen (deutschsprachige Bevölkerung ab
10 Jahren) in Deutschland ermittelt. In zwei Wellen (4. Januar bis
19. April 2015 und 30. August bis 13. Dezember 2015) führten fünf
Marktforschungsinstitute im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft
Media-Analyse e.V. (ag.ma) insgesamt 77.266 repräsentative Interviews
durch. Dabei wurde durch Vorlesen von Sendernamen und Slogans nach
284 in Deutschland verbreiteten Radioprogrammen gefragt. Im Land
Bremen waren es 1.622 Befragungen, im Land Bremen plus
Ausstrahlungsgebiet von Radio Bremen wurden 3.470 Personen
interviewt. Die Media-Analyse dient als Grundlage für die Programm-
und Werbeplanung.

Die Ergebnisse der nächsten Media-Analyse, der ma 2016 Radio II,
werden voraussichtlich am 19. Juli 2016 bekannt gegeben.



Pressekontakt:
Radio Bremen
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Diepenau 10
28195 Bremen
0421.246-41050
presse.pr@radiobremen.de
www.radiobremen.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das gehört zum guten Ton: Audioaufnahmen am Set ma 2016 Radio I bescheinigt MDR Hörfunk hohe Akzeptanz - Spitzenposition in Sachsen und Thüringen verteidigt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.03.2016 - 12:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1328203
Anzahl Zeichen: 4824

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Bremen Eins die klare Nummer 1 im Lande" - Radio Bremen-Hörfunkprogramme bleiben Spitze in Bremen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Radio Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Radio Bremen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z